Freisprecheinrichtung Parrot CK3000 Evo - Einbau
Moinsen,
begeistert von der Möglichkeit unkompliziert eine Bluetooth Freisprecheinrichtung einzubauen, hab ich mich gestern an die Arbeit gemacht die Parrot CK3000 Evolution einzubauen.
Überwältigt von der Einfachheit via Iso-Stecker das Ding einfach mal locker anzuschliessen, hatte meine Vorfreude ein jähes Ende, als nichts aber auch gar nichts passte.
Weder waren die Isostecker richtig verkabelt, noch gab es die Möglichkeit das Ding ans Bose anzuschliessen, da dieses ja über den Verstärker im Seitenteil gesteuert wird. Ergo is das Ding komplett nutzlos, da es an Can/Bose Radios nicht betrieben werden kann! (Ok, wenn dann extrem umständlich über den Verstärker im hinteren Seitenteil)
Nach 5 Stunden wildem rumgebastel is das Teil also in die Tonne gewandert...
Also - Fazit: Das Ding is für 0815 Fahrzeuge vielleicht gaaaanz toll, aber bei etwas komplexeren Soundsystemen der komplette Schwachsinn. Finger weg! Kauft lieber die "schwierigeren" Einbauvarianten, da klappts garantiert... 😉
45 Antworten
Mal ne` Frage dazu!
Habe ein PDA-Handy mit TomTom-Navi.
Fuktioniert die Navi-Sprachausgabe dann auch über die Lautsprecher, bzw. auch MP3-Wiedergabe??
Oder nur Tel.-gespräche?
Zitat:
Original geschrieben von StevenM
Und bei mir hat´s wirklich nur Plug and Play gemacht.
Klar, du hast ja auch kein CAN-Bus, dann gehts ohne Probleme...
Zitat:
Original geschrieben von Yawa
Mal ne` Frage dazu!
Habe ein PDA-Handy mit TomTom-Navi.
Fuktioniert die Navi-Sprachausgabe dann auch über die Lautsprecher, bzw. auch MP3-Wiedergabe??
Oder nur Tel.-gespräche?
MP3 kannst du vergessen, da die Klangqualität fürs telefonieren zwar sehr gut ist, aber fürs ordentliche Musik hören reichts nicht.
Ob, das mit deinem Navi funktioniert? Keine Ahnung. Wenn dein Telefon die Navistimme via Bluetooth übermittelt, dann ja, ansonsten nicht. 😉
FAZIT: Ein TT ohne CAN Bus is doch manchmal auch schön ;o)
Ich beam´mich raus, Stefan
Ähnliche Themen
Hat jemand schon das Vluetooth Radio von Pioneer probiert? Das vereint doch ein schönes Radio mit MP3-Player und eine Freisprecheinrichtung in einem Gerät...
Hab irgendwo gelesen, dass das sogar beim Einsteigen den Fahrer am Handy erkennt und danach die gespeicherten Radioeinstellungen auruft...
Könnte jemand netterweise mal schreiben, WIE ich denn nun an den Verstärker rankomme, um doch noch eine Parrot CK 3000 zu montieren?
Also was muß ich aufmachen und ist es dann nur "aufstecken" oder muß ich noch irgendwelche Stecker neu belegen?
Habe einen TT mit Concert und Bose...
Ich sehe gerade, dass du nen 2002er hast. Der dürfte kein Can-Bus haben - ergo is der Einbau super einfach. Du musst wahrscheinlich! nur Zünd und Dauerplus an der Parrot drehen, und die Isostecker ans Radio ballern. Anschliessend verstaust du die "Black-Box", sowie das Mikro noch irgendwo - fertig.
Also nach Aussage meines Facheinbauers geht auch die CK-3000 mit Can-Bus, da dieser nicht tangiert wird. Werde nach dem Einbau berichten, ob es geklappt hat und funktioniert.
Pauschal gehts nicht, da die Parrot über ISO ans Radio angeschlossen wird, CAN Radios haben aber diesen ISO-Stecker nicht. 😉
Aber wenn man die Aktivsteuerung der Parrot abgeschneidet, dann gehts. Jedoch musst du dann mit der Lautstärke leben, da diese dann nicht mehr verstärkt wird - oder man rüstet nen Aktiven Lautsprecher nach. Wobei sich dann auch die Frage nach nem Radioanschluss stellt, diesen bräuchte man eigentlich gar nicht mehr (ausser für Mute).
So Parrot CK-3000 eingebaut. Richig ist, dass ich die Lautstärke nicht mehr ändern kann, reicht aber so. "Einfach" anstecken war nicht, es mußte ein Stecker gebastelt werden für den Telefoneingang. Funzt aber mit VPAc und VPA III einwandfrei, Sprach und Tonqualität sind gut.
woher eiß ich ob ich can-bus habe
na hat keiner lust mir zu antworten? bin halt etwas unwissend
Ich versteh nur nicht warum hier einige schreiben, dass Sie XYZ beim TTC mit BOSE ohne Probleme eingebaut haben. Zumindest nen Adapter werdet Ihr wohl benötigt haben oder? Bei mir stellt sich gerade die Frage, was ich für meine Parrot (hab ich noch aus meinem Seat) benötige... Die Alternativen sind:
- Dietz 17005, dafür mein "altes" JVC mit der CK3000 von Parrot, Vorteil: MP3
- "Irgendwas" mit dem Audi-Radio, und der CK3000, Nachteil: was ist "irgendwas" und Optik passt nicht 100%
- komplett andere FSE nur mit Stummschaltung, z.B. Nokia, siehe oben. Vorteil: kein Adapter Nachteil: nicht über Autolautsprecher
Hat einer von Euch vielleicht noch einen Tipp? Ich wär nich böse um MP3, find aber Dietz vom Preis her etwas happig.
Es wird ein AUX-IN benötigt den gibt es von Dietz kostet um die 80€.
Dann noch etwas anden Kablen verändern dann geht es.
Einfach bei nem Fachbetrieb beraten und vll auch dort machen lassen.
Gruß
Tobi