Freisprecheinrichtung mit Xperia Z3
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum mit meinem neuen gebrauchten Passat.
Und ich muss wohl leider gleich mit einem häufig abgehandelten Thema anfangen.
Wie koppel ich die FSE mit meinem Fahrzeug?
Klar lesen bildet und so habe ich mir auch die Bedinungsanleitung brav durchgelesen.
Leider erkennt mein Handy die FSE nicht. Den alten Nokia Knochen aber schon. Andersrum ist es mit dem Auto auch so!Das erkennt nämlich weder das eigentlich gekoppelte Nokia noch das zu koppelnde Xperia Z3.
Ich habe natürlich schon alle möglichen Tastenkombinationen veruscht um das BT im FZG zu aktivieren nur leider sieht mein Auto das ein wenig anders.
Hat einer ne Idee wo mein Fehler liegen könnte?
BT im Handy natürlich an und sichtbar.
Vielen Dank für jede Antwort
20 Antworten
Naja ich weiß dass der Fehler meist vor dem Bildschirm Sitz, darum hatte ich ja um die App mit dem Screenshot gebeten!
Das Auto und das Handy finden sich mittlerweile wenigstens jedoch sagt das Auto entweder das Handy ist nicht kompatibel oder das Handy sagt der Code ist falsch. Wobei ich das ausschließen kann da ich vier nuller durchaus tippen kann🙂
Wenn du nen weißes KI hast, ist es ja kein großes Problem. Hab selber nen Z3 gekoppelt gehabt.
Guck mal unter deinen Beifahrersitz, in der Styropor Box ist das Steuergerät. Du brauchst eins, was RSAP und HSP kann.
Gebraucht bekommst du passende Boxen für um die 70-80 EUR. Muss das dann noch per VCDS codiert werden.
Sobald das Telefon RSAP kann, muss die PFSE auch "nur" das können.
Aber das Z3 kann im Werkszustand kein RSAP, es geht nur über die APP bzw Hack.
Ähnliche Themen
Ja. Aber über den Punkt sind wir längst hinweg. Der Fragesteller hat ein Nokia, das definitiv RSAP kann und darüber hinaus sein Z3 mit der App versehen.
Erst mal danke an alle die sich beteiligt haben! Nachdem VW sich dann eingestehen musste, dass mein Fahrzeug nur eine Verbindung mit dem neuen Steuergerät aufbauen kann habe ich mir eine Kostenpflichtige RSAP App gegönnt und siehe da, es funktioniert! Schade dass VW das nicht anders in den Griff bekommt! Nochmal danke für eure Hilfe!