Freisprecheinrichtung mit Bluetooth - Feldstärkeanzeige über Bluetooth möglich?
Hallo,
ich wollte mal fragen, mit welchem Handy, bzw. ab welchem Softwarestand die Feldstärkeanzeige im Fahrzeugmonitor angezeigt wird.
Angeblich soll es Handys geben, die das über Bluetooth können...? (also nicht nur der Festeinbau)
Viele Grüße, Alex
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mtrsa
So, neue Erkenntnisse:
Wenn man in BMW-Online ist, bezieht sich die Feldstärkeanzeige auf die interne SIM-Karte. Das Antennensymbol blinkt dann beim Übertragen von Daten. Wenn man wieder ins Hauptmenü geht, ist es die Anzeige vom gekoppelten Handy - so, wie ich es beschrieben habe.
Hallo mtrsa,
dann solltest Du mal in München in der Entwicklung anrufen und denen das auch sagen, die wissen nämlich gar nicht das sie sowas eingebaut haben. ;-)Gruß Stefan.
Hallo Stefan,
manchmal frage ich mich, ob daran wirklich ein "armer" Entwickler Schuld ist oder diese Infos auf einer ganz anderen Stufe verloren gehen. Wer weiß, vielleicht sitzen die Entwickler inzwischen auch in Polen oder Tschechien 😉
Schönen Abend noch!
Gruß
mtrsa
Hallo....
habe seit 14 Tagen einen BlackBerry. Die Feldstärkeanzeige funktioniert und es werden mehrere Nummern pro Eintrag übertragen. Bisher läufts ohne Probleme.
Nachteil: keine Adapter mit Antennenanschluß (hat der Blackberry nicht) und Lademöglicjkeit nur über USB.
Zitat:
Original geschrieben von Bootsfahrer
Hallo....
habe seit 14 Tagen einen BlackBerry. Die Feldstärkeanzeige funktioniert und es werden mehrere Nummern pro Eintrag übertragen. Bisher läufts ohne Probleme.
Nachteil: keine Adapter mit Antennenanschluß (hat der Blackberry nicht) und Lademöglicjkeit nur über USB.
Hallo Bootsfahrer,
welchen Blackberry genau hast Du?
wie viele Einträge hast Du im Blackberry?
Wie lange dauert es, bis sie übertragen sind?
Ich warte sehnsüchtig auf meinen 8700, angeblich kann der mehrere Einträge pro Partner übertragen.
Vodafone kann nicht liefern.
ciao, langstrecke
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe es gerade zufällig ausprobiert, an einem Testwagen....
genau wie ich mein Auto in der letzten Woche bestellt habe.
Also Softwarestand max. 3 Monatre alt, da Bj. 03.2006
Handy 1 Jahr alt.
Es geht einwandfrei mit dem Motorola Razr V3. Das Adressbuch usw. wird einwandfrei dargestellt, auch die Feldstärke und ein kleines Telefonsymbol, als Hinweis, dass eins eingebucht ist.
Eins geht nicht, aber glaube ich bei keinem Telefon:
Wenn man im Auto das Handy eingekoppelt hat, und man möchte ein Gespräch mit dem Handy selber führen, also ohne die Freisprecheinrichtung, ist das nicht möglich. Das ist evtl. nötig, wenn man Passagiere dabei hat, die den Telefonsex nicht höhren sollen.... ;-)
(Bin vom e61, 535 d absolut begeistert......gigantisch, auch das Panoramadach. Zum Glück habe ich keine Ringe oder einen Stern gewählt.....)
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von JoJo535
Eins geht nicht, aber glaube ich bei keinem Telefon:
Wenn man im Auto das Handy eingekoppelt hat, und man möchte ein Gespräch mit dem Handy selber führen, also ohne die Freisprecheinrichtung, ist das nicht möglich. Das ist evtl. nötig, wenn man Passagiere dabei hat, die den Telefonsex nicht höhren sollen.... ;-)
Beim Tel-6 willst Du also unbedingt das Gespräch mit dem Handy führen 🙂 Die Engländer nennen Ihr Mobiltelefon übrigens mobile, denn das Handy ist eigentlich ein gewisses Spielzeug für Frauen 😁 .......du weißt was ich meine 😉, .............O.K. können auch Männer nehmen, wenn sie es denn unbedingt wollen wenn andere Passagiere noch im Auto sind 😁 ....................
Duck ....... und weg.
Gruß, Cool 1967
Zitat:
Original geschrieben von JoJo535
Eins geht nicht, aber glaube ich bei keinem Telefon:
Wenn man im Auto das Handy eingekoppelt hat, und man möchte ein Gespräch mit dem Handy selber führen, also ohne die Freisprecheinrichtung, ist das nicht möglich.
ich hab es während der Fahrt noch nicht probiert, aber wenn ich gerade ein Gespräch führe und stelle den Wagen ab, dann läuft die FSE ja trotz ausgeschalteter Zündung noch weiter. Will ich jetzt aussteigen und nur mit dem Handy weitertelefonieren, dann habe ich z.B. beim Nokia die Möglichkeit am Telefon die Taste für "Lautsprecher" zu drücken und das Gespräch geht an das Handy über und ich kann von da weitertelefonieren...
Habe ich noch nicht probiert.... aber eine gute Idee.
Mit dem Tel.-Sex bitte nicht Überbewerten, meinte eigentlich etwas vertraulichere, dienstlichere Gespräche.... ;-)
Danke und so long