1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Freisprecheinrichtung funktioniert nicht

Freisprecheinrichtung funktioniert nicht

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

Ich habe ein audi/Nokia Telefon in meinem A6 mit Kabel angeschlossen.

Wenn ich eine Rufnummer wähle (Telefon in der Halterung eingerastet) erscheint im Radio concert 2 "Phone".

Doch ich höre nichts.... Nehme ich den Höhrer ab und halte ihn ans Ohr, klingelt es.

Zudem muss ich erwähnen, dass nur die vorderen Lautsprecher funktionieren. Der SUB hinten und auf der rückbank die Lautsprecher gehen nicht.

Alle Einstellungen sind richtig einstellt worden. Und die Sicherung wurde auch gezogen...

Bitte um mithilfe.

53 Antworten

@ 19Lucas92: Mic sitzt oben an der Innenleuchte.

@ kernbeat: Der Nokia-Festeinbau hat keine Ladeschale, sondern nur einen festen Höhrer. Ein Pfeifen lässt auf eine fehlerhafte Steckverbindung schließen - also mal alle Stecker auf richtigen Sitz prüfen (am Radio, an der Ladeschale und am Telefonsteuergerät).

Die Antwort find ich Klasse, den genau so ist es!
Was ich noh ergänzen wollte, das Telefon klingelt auch nicht wenn ich darauf Anrufe!

Kannst du mir bitte nochmal genau Schildern wo die ateckverbinungen sind? Wo ist das Telefonsteuergerät?

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


@ 19Lucas92: Mic sitzt oben an der Innenleuchte.

@ kernbeat: Der Nokia-Festeinbau hat keine Ladeschale, sondern nur einen festen Höhrer. Ein Pfeifen lässt auf eine fehlerhafte Steckverbindung schließen - also mal alle Stecker auf richtigen Sitz prüfen (am Radio, an der Ladeschale und am Telefonsteuergerät).

Hast Du auch Telematik oder "nur" den Festeinbau von Nokia? Da gibts Einbauunterschiede...

Einbauort Sende- und Empfangsgerät für Telefon -R36-
 
Limousine: 
- unter der Hutablage (bis MJ 98)
 
- im Kofferraum hinten links hinter der Seitenverkleidung (ab MJ 99)
 
Avant:
- im Kofferraum hinten links hinter der Seitenverkleidung
 
Alle:
Steuergerät für Telefon/Telematik -J526- (nur Telefonbetrieb)
- im Fußraum Beifahrerseite (ab MJ 01)
 

Die in Frage kommende Steckverbindung wäre bei Dir aber eher an der Navi-Rückseite.

Ich habe nur den festeinbau denke ich. Was ist den eine telematik?

Ich habe den Avant und hinten Links im Kofferraum ist ausser der navi cd nichts. War heute beim audi Händler und habe mir die ausstattungsliste angeguckt. Das Telefon ist orginal. 2 Seiten weiter steht :VX0 ohne Sprechanlage.

Na super - wozu dann das Telefon?

quote]
Original geschrieben von ReCoNtY
Hast Du auch Telematik oder "nur" den Festeinbau von Nokia? Da gibts Einbauunterschiede...

Einbauort Sende- und Empfangsgerät für Telefon -R36-
 
Limousine: 
- unter der Hutablage (bis MJ 98)
 
- im Kofferraum hinten links hinter der Seitenverkleidung (ab MJ 99)
 
Avant:
- im Kofferraum hinten links hinter der Seitenverkleidung
 
Alle:
Steuergerät für Telefon/Telematik -J526- (nur Telefonbetrieb)
- im Fußraum Beifahrerseite (ab MJ 01)
 

Die in Frage kommende Steckverbindung wäre bei Dir aber eher an der Navi-Rückseite.

Ähnliche Themen

Das war aber das was ich ja schon Montag vermutet habe. Das Freisprechen nicht vorgesehen ist/war bei deinem festinstallierten Telefon. Zudem ist es wohl auch nicht verboten mit einem festinstallierten Telefon (mit Hörer) während der Fahrt zu telefonieren (also dieses in die Hand zu nehmen, mit einem Handy jedoch schon.

Zitat:

Original geschrieben von 19Lucas92


Ich habe nur den festeinbau denke ich. Was ist den eine telematik?

Ich habe den Avant und hinten Links im Kofferraum ist ausser der navi cd nichts. War heute beim audi Händler und habe mir die ausstattungsliste angeguckt. Das Telefon ist orginal. 2 Seiten weiter steht :VX0 ohne Sprechanlage.

Na super - wozu dann das Telefon?

quote]

Kann ich die sprechanlage nicht einfach nachrüsten?

Ich weiß nicht ob es reicht einfach ne andere Schale (Nokia oder Siemens z.B.) dranzustecken, oder ob da noch was codiert werden muss.

Edit:
Wenn mein Handy funktioniert hätte, hätten wir meine Schale ja in dein Auto stecken können zum probieren.

Stimmt aber es stellt sich überhaupt die Frage, ob ich ein Micro in der Decke habe. Das muss ich noch nachgucken....

Am besten direkt eine iPhone Halterung für den A6.

Gib es sowas?

Ich gucke erstmal nach dem Micro oben. Wenn ich den nicht haben sollte, dann wird's lustig...

Hallo,

mach am besten mal ein Foto vom Telefon (bei ausgeklapptem Lift) und stells hier rein.

Wenn Du auch Telematik hast, dann hast Du an der Innenleuchte vorne auch eine kleine Klappe, auf der SOS steht (sowas hier)

Also habe Neuigkeiten Männer:

Ich habe keine telematik.

Ich habe ein Micro oben in der Decke.

Das Radio erkennt das Telefon! Es kommen leidlich kein Ton wenn ich telefoniere oder Anruf bekomme. Micro funktioniert!

dann mal das Radio bzw. Navi rausziehen und auf der Rückseite die Stecker auf richtigen Sitz prüfen.

Dann ggf. auch mal die Codierung vom Navi prüfen lassen (beim 🙂 oder jemandem aus der Userliste mit VCDS).

Problem besteht immer noch...

Codierung ist richtig.

Stecker am radio sind gereinigt und drin.

Stecker im Fußraum waren Grün vom Morsch, habe ich gereiningt - geht trotzdem nicht.

Ich bin ratlos...

Liegt es am Telefon ?

Kabellocker in der Mittelarm ?

Was ist das für ein Kosten im Fußraum vom Fahrer?

Hmmm...

da gehen einem langsam die Ideen aus...  allerdings scheint Dein Auto ja diverse Verkabelungs-, Elektrik- und sonstige Fehler zu haben, wie wir per Telefon schon festgestellt hatten (Infotainmentbus im Eindrahtbetrieb usw., MKL an usw.).

Lösch am besten nochmal den Fehlerspeicher (komplett - also Autoscan machen und dann alles löschen), fahr eine Runde durch die Gegend und mach per VAG-Com einen neuen Autoscan und poste das dann mal komplett hier. Evtl. ergeben sich dann neue Ansatzpunkte.

VAG-COM Version: AIB 311.3-S

Fahrzeugmodell: 4B - Audi A6 C5
Scan: 01,02,03,08,15,16,17,35,36,37,45,55,56,76

Adresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 038 906 019 LM
Bauteil: 1,9l R4 EDC G000AG 4913
Codierung: 00001
Werkstattcode: WSC 02334
WAUZZZ4B34N058140 AUZ7Z0C2484035
1 Fehler gefunden:
19586 - Abgasrückführsystem Regelgrenze überschritten
P3130 - 35-10 - - - Sporadisch
Readiness: Nicht vorhanden

Adresse 02 -------------------------------------------------------
Steuergerät:
Kein Fehlercode gefunden.

Adresse 03 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B0 614 517 G
Bauteil: ABS/ESP front 3428
Codierung: 06259
Werkstattcode: WSC 02334
Kein Fehlercode gefunden.

Adresse 08 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B0 820 043 AP
Bauteil: A6-Klimavollautomat 0208
Codierung: 00103
Werkstattcode: WSC 00000
Keine Fehlercodes gefunden
oder Fehlercodes werden vom Steuergerät nicht unterstützt
oder ein Übertragungsfehler ist aufgetreten

Adresse 15 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B0 959 655 AA
Bauteil: Airbag 8.4EP 1002
Codierung: 0000706
Werkstattcode: WSC 02334
Kein Fehlercode gefunden.

Adresse 16 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B0 907 487 H
Bauteil: Lenkradelektronik D01
Codierung: 01011
Werkstattcode: WSC 02334
1 Fehler gefunden:
01305 - Datenbus Infotainment
80-00 - im Eindrahtbetrieb

Adresse 17 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B0 920 933 G
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. VDO D14
Codierung: 00040
Werkstattcode: WSC 11111
WAUZZZ4B34N058140 AUZ7Z0C2484035
1 Fehler gefunden:
01311 - Daten-BUS Information
80-10 - im Eindrahtbetrieb - Sporadisch

Adresse 35 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B0 962 258 L
Bauteil: Zentralverriegelung D38
Codierung: 04705
Werkstattcode: WSC 02334
1 Fehler gefunden:
01561 - Tür hinten links
61-00 - entsafed nicht

Adresse 36 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B0 959 760 B
Bauteil: Sitzmemory R1 F 0204
Codierung: 00001
Werkstattcode: WSC 00000
Kein Fehlercode gefunden.

Adresse 37 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B0 919 887 E
Bauteil: BNS 4.2 H05 BNO 0050
Kein Fehlercode gefunden.

Adresse 55 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4Z7 907 357
Bauteil: dynamische LWR D09
Codierung: 00040
Werkstattcode: WSC 02334
Kein Fehlercode gefunden.

Adresse 56 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B0 035 186 Q
Bauteil: concert II GRO 0008
Codierung: 02035
Werkstattcode: WSC 02334
2 Fehlercodes gefunden:
00858 - Verbindung zwischen ZF-Ausgang Radio zum Antennenverstärker
36-00 - Unterbrechung
01305 - Datenbus Infotainment
80-00 - im Eindrahtbetrieb

Adresse 76 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8E0 919 283
Bauteil: Parkingsyst. A6 RDW D09
Codierung: 01116
Werkstattcode: WSC 02334
Kein Fehlercode gefunden.

Ende -------------------------------------------------------

Adresse 56 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B0 035 186 Q
Bauteil: concert II GRO 0008
Codierung: 02035
Werkstattcode: WSC 02334
2 Fehlercodes gefunden:
00858 - Verbindung zwischen ZF-Ausgang Radio zum Antennenverstärker
36-00 - Unterbrechung
01305 - Datenbus Infotainment
80-00 - im Eindrahtbetrieb

Der Antennenverstärker sitzt zwar im Kofferraum - aber die Verbindung könnte auch im Radioschacht unterbrochen sein - evtl. kommt aus dem Bereich auch der Fehler mit dem Eindrahtbetrieb vom Infotainment-Bus.

Da hilft wohl nur, nochmal alle Stecker am Radio zu überprüfen (auch mal die Pins begutachten, ob noch alle da sind).

Evtl. hat jemand anders hier ja auch noch eine Idee.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen