Freisprecheinrichtung die x-te!!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

ich weiß, dass das Thema FSE hier schon lang und breit diskutiert wurde, aber irgendwie finde ich dort keine Lösungen für meine Wünsche und Anforderungen an eine FSE.
Also folgendes:

Ich fahre einen Golf IV von '99 mit dem RNS-MFD drin.

Was ich möchte ist eine FSE, die ich ausschließlich über das Handy via Bluetooth bedienen kann. Kein lästiges Display oder so nervige Rufannahme Tasten, die irgendwohin geklebt werden müssen. Sollte es eine Möglichkeit geben die Bedienung über das RNS zu tätigen wäre das sicher die beste Variante aber das wird es wohl nicht geben.
Der Ton soll natürlich über die Lautsprecher des RNS gehen und das Mikro sollte am besten variabel zu positionieren sein. Am besten in der Deckenleuchte.
Die Steuereinheit wird dann irgendwo hinter den Armaturen versteckt und es ist quasi nichts mehr von der FSE zu sehen.
Das muss doch gehen, oder?

Leider läuft alles was ich bisher gefunden habe auf irgendein Fremddisplay oder andere Tastenfelder raus, was ich nicht ganz verstehe, denn die Bedienung kann man doch am Bluetooth Handy machen.
Da ich stolzer Besitzer eines brandneuen Samsung S8500 Wave bin, welches ich mittels einer Brodit ProClip Halterung rechts neben dem RNS befestigt habe, kann ich darüber problemlos alles bedienen und brauche keine zusätzlichen Tasten.

Ich will nicht glauben, dass ich bisher der Einzige bin, der diese Vorstellung einer FSE hat, oder?

Wer hat eine Idee wie man das umsetzen kann?

Besten Dank schon mal für alle Ideen und Vorschläge...

Gruß
Jan

35 Antworten

also ich hab eine ur alte aber top funktionierende nokia freisprecheinrichtung die ich über mein handy steuern kann. ohne besonderheiten halt. aber die leute sagen man versteht mich gut und ich versteh die anrufer gut. was will man mehr?!

Ich habe seit gestern das Bluetooth Interface von Blaupunkt.
Da ist zwar wahlweise auch ein Knopf oder ein ganzes Display bei, aber das brauch man nicht zwingend und kann bequem im Handschuhfach oder hinter dem Amaturenbrett verschwinden.
Der Anschluß ist ganz einfach am Anschluß für CD-Wechsler und Telefon am Radio. Der ganze Krempel passt bei mir wunderbar hinters Klimabedienteil.
MP3s von nem USB-Stick kannste auch abspielen per Wechsler-Emulation.

Zu finden unter Blaupunkt.de -> Zubehör

von dem blaupunkt gerät würde ich ihm aber abraten, ein bekannter von mir hat das und mit dem zu telefonieren wenn er fährt ist schrecklich. den versteht man überhaupt nicht obwohl das micro an der von vw vorgesehenen stelle angebracht wurde.

kann auch sein das es ein einzelfall ist.

@eumelchen98

hast du eine lenkradfernbedienung im auto?

Ähnliche Themen

Ich hab das Mikro erstmal unten vor den Tacho gepappt (da auf das Plastikdingens in der Mitte), weil ich der Geschichte noch nicht ganz traue und erstmal ausprobieren will, bevor ich die ganze Geschichte fest einbaue. Das funktioniert so ganz gut.

Wo ist der Originalplatz fürs Mikro? In der Innenraumleuchte?

soweit es mir bekannt ist, ist der orginal einbauplatz bei allen 4er golf sowie bora´s in der innenraumleuchte. wenn man das micro an die a säule auf der fahrerseite mach und immer mal etwas tapsig ist beim ein und aussteigen zieht man das immer mal mit runter. das nervt und ich glaub es belastet auch auf dauer die "zwischen menschliche beziehung" mit dem micro.

Wow das geht ja gut los hier...

@Maschinenbauer90: Nein ich habe keine Lenkrad-FB. Wieso?

Wie gesagt, mir ist wichtig dass ich die Anrufe am Telefon annehmen und beenden kann. Alles andere will ich nicht sehen^^

Das geht mit dem Blaupunkt-Teil ganz gut. Wie gesagt. Den Taster einfach irgendwo verstecken und gut ist. Wirklich brauchen tut man das Ding nur, wenn man ein Firmware-Update machen will, aber da das ja wohl nicht so oft vorkommt, kann man den zum Beispiel hinter der Blende, wo der Diagnosestecker ist, verstecken.

naja ich denk mal ganz ohne knöpfe wird es wohl nicht gehen. was hälst du von gut versteckten knöpfen? im handschuhfach oder so?

lg

Hey muhmann,

meinst du dieses interface hier?

http://www.blaupunkt.de/produkte/zubehoer/interfaces/produkt/bluetoothusb_interface-3/?no_cache=1

Oder besser ist du gibts mal die Artikelnummer.

Da ist ja aber trotzdem so ein Button zur rufannahme dabei. Den Brauch ich aber nicht unbedingt, oder?
Mit anderen Worten ich plazier das Mikro irgendwo, schließe das Interface an mein Original RNS an und verstecke den Taster mit dem Interface hinter der Armatur und kann lostelefonieren?
Funktioniert damit auch das Telefon-Mute des Radios? Also dass die Musik automatisch leider wird bei einem eingehenden Anruf?
Was für ein Radio hast du denn?

Wenn ja wäre das genau das was ich suche. Sogar noch mit MP3 streaming... perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von Maschinenbauer90


naja ich denk mal ganz ohne knöpfe wird es wohl nicht gehen. was hälst du von gut versteckten knöpfen? im handschuhfach oder so?

lg

Wieso nicht? Wozu brauche ich ein USB Interface, wenn ich die bedienung wieder über Zusatzknöpfe übernehnmen muss? Diese Befehle kann man doch sicher auch per BT übertragen. oder nicht?

in diesem angebot auf ebay findest du eigentlich alles, was du wissen musst:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320567088351

ich habe das gerade in unserem touran verbaut und bin zufrieden, eventuell brauchst du noch einen adapter - steht aber dabei.

Zitat:

Original geschrieben von tomold


in diesem angebot auf ebay findest du eigentlich alles, was du wissen musst:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320567088351

ich habe das gerade in unserem touran verbaut und bin zufrieden, eventuell brauchst du noch einen adapter - steht aber dabei.

Danke aber ich will kein Display und auch keine PTT-Taste!!! Mein Handydisplay ist genau so groß und besser als diesen OLED Ding da.

Wenn also einer zu 100% sagen kann, dass ich diese PTT-Taste nicht benutzen muss dann her mit ihm^^

schade, das du mein posting inkl. link entweder nicht gelesen oder nicht verstanden hast...

ich fasse das wichtige mal zusammen - das ebay angebot beinhaltet das interface und das display, das du verbauen, wegwerfen, aufessen oder sonst was mit machen kannst. (du brauchst es nicht, meins liegt irgendwo im keller)...

den ptt brauchst du zum update und zum erstmaligen anmelden des telefons, ganz drauf verzichten geht also nicht - zum telefonieren brauchst du ihn nicht.

steht aber alles in den weiterführenden links inkl. umfangreicher faqs - ach ja - ohne einen ptt button wird es wohl kein interface geben, irgendwoher muss das telefon ja wissen, das es mit dem interface verbinden soll.

edit - bei telefonbenutzung schaltet das radio stumm, das war ja noch eine deiner fragen, die in dem link aber auch beantwortet wird.

Zitat:

will kein Display und auch keine PTT-Taste!!! Mein Handydisplay ist genau so groß und besser als diesen OLED Ding da.

Nur mal so am Rande (ich weiß ja nicht obs dich intressiert 😁 )

Hast du dein Handy fest ins Auto eingebaut?

Weil ein loses Handy anfassen und drauf rumtippen oder angucken und die Uhr ablesen ist nämlich auch verboten.

Nur ein fest eingebautes, das z.b. in der Ladeschale steckt darf benutzt werden, ansonsten brauchst du die Tasten einer FSE (oder darfst dich nicht erwischen lassen 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen