Freisprecheinrichtung mit Nokia 6310i
Hallo,
weis jemand von euch, ob das Nokia 6310i in meine werkseitig verbaute Freisprecheinrichtung passt, und alle Funktionen verfügbar sind?
Hatte zuvor das 6210 drin.
Danke für die Infos
17 Antworten
Hi,
ich glaube nicht, daß das funktionieren wird. Hatte vorher auch ein 6210 in einer THB-Freisprecheinrichtung. Mußte ein neues Steuergerät haben, da Nokia die Software geändert hat.
Dirk
Ohne Änderung geht das definitiv nicht. Was alles zu tauschen ist würde mich auch interessieren.
Gruß Volker
Hallo zusammen,
ich kann euch nur berichten, was von meiner Freisprecheinrichtung getauscht werden mußte, aber ich denke, die werksseitige wird nicht viel anders sein. Außer vielleicht teurer, weil VW draufsteht ;-)
Meine FSE besteht aus folgenden Teilen: Mikrofon, Lautsprecher, Steuergerät und Halterung für das Handy. Im Endeffekt mußte nur das Steuergerät getauscht werden, Halterung ist kompatibel. Interessant dabei war, daß das Steuergerät für sich teurer war als eine komplette FSE bei eBay. Ich glaube, ich hab bei eBay knappe 100€ für eine FSE aus dem Hause THB hingelegt. Meine ist ähnlich der Comfort Plus, ich finde die Qualität ausgesprochen gut. Für den etwas handwerklich geschickten ist der Einbau auch kein Problem.
Dirk
Passt ohne irgendwelchen Umbau.
6210 und 6310 haben den selben mechanischen Antennenabgriff und Ladefunktion etc. funktioniert auch.
Das einzige was ich nicht sagen kann ist ob wählen via Lenkrrad funktioniert, habe da nur die Sparversion 😉
Muß nicht unbedingt passen.
Wie schon erwähnt wurde die Software im Steuergarät mal getauscht. Hatte auch am Anfang (2001) das 6210 drinnen, dann etwa 2002/2003 das 6310, alles (fast) ohne Probleme. Aber als das 6310i rein sollte gabs massive Probleme (MCD Navi ging stumm, Handy wurde nicht erkannt, keine FSE Funktion,...). Erst der Tausch des Steuergerätes für die FSE hat Abhilfe gebracht.
Nur am Rande: Bis meine FSE nach Werksauslieferung überhaupt ging musste 3 mal die Handyhalterung getauscht werden.
Wirst es wohl ausprobieren müssen um Gewissheit zu bekommen.
Simon
Ich denke auch, dass es mit Sicherheit nicht passt. Bei mir war es umgekehrt. Ich hab die FSE für´s 6310i und habe auch gehofft, dass das 6210 reinpasst. Den Akku hat er geladen, aber das war´s dann auch.
Wirst wohl tauschen müssen.
Ach ja, das normale 6310 ging auch.
Gruß
m.
Bei mir ging das alles problemlos. Beim Umstieg aufs 6610 musste ich lediglich die Halterung tauschen.
Also, wir haben im Firmenfuhrpark Passat, A4 & Co.......mit der FSE von Cullmann. Wo vorher die 6210 verbaut waren, läuft das 6310 bzw. 6310i problemlos. Von den Anschlüssen bzw. Aus- und Eingängen gab es bei uns keine Probleme. Alles funktionierte auf Anhieb.
Danke für die vielen Beiträge..
Muss mir ein 6310i mal ausleihen und es bei mir probieren..
Zu dir MIDA, von wem hast du die Halterung für das 6610? 6610 ohne i?
Danke mal..
Bin grad am vertragsverlängern und am Handy suchen, wo ohne SHOW passen würde...
Hai,
ich hatte vorher auch in der Culmann-Fassung (Original VW) ein 6210 drin und habe dann das Handy auf 6310i gewechselt.
War bei mir kein Problem. Funktioniert einwandfrei!
Keine Probleme und ich habe nichts umgebaut oder sonstiges unternommen.....
Hm, in meiner Halterung steht drin: 6310i only
Was ja bestätigt, warum es nicht geht. Fragt sich nur, ob es daran liegt, dass Nokia am Handy was geändert hat, oder VW an der FSE.
Was kostet es denn, so ne Halterung austauschen zu lassen?
Gruß
m.
@TDI150PS: Hab mir die Sachnummer von Votex auf der Internetseite rausgesucht, habe allerdings den Link gerade nicht zur Hand. Ich werd heute abend mal danach schauen und mich dann nochmal melden.
Hier der versprochene Link:
FSE für alle Typen
und die pdf der Sachnummern: http://www.volkswagen-zubehoer.de/handy/pdf/golf_inland.htm
SN Nokia 6610: 3B0 051 435 AM