Freisprechanlage bei Kälte

Volvo S60 1 (R)

Habe bei meiner Freisprechanlage (S60 MJ04) nix zu mäkeln bis auf eine Kleinigkeit:
Bei kaltem und/oder nassen Wetter nimmt sie keine PIN an, daß OK wird verweigert. Stattdessen verharrt sie bei den 4 Sternchen. Nehme ich die SIM-Karte heraus und wärme sie im Luftstrom der Luftaustrittsöffnungen, so ist das Problem nach 1 Minute gelöst.
Was habt ihr für Erfahrungen damit?

****
Bluecraft

Beste Antwort im Thema

Bei Vodafone z.B. ist die Abschaltung des PIN - Codes nicht möglich, b.z.w. wird untersagt.

Gruss

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Arbeitsplatzentspannungsmotortalker 😉

... und was sagt dein chef dazu?

motor-talk? na, am besten rund um die uhr! intravenoes.

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Wer stellt eigentlich Möbel her, die bequem unter einen Tisch passen?

Musst Du mal bei Jako-o gucken, da gibt´s fast alles im Zwergenformat 😁

Gruß

Martin

Der sich lieber ´nen Thron kauft 😎

Zitat:

Original geschrieben von murcs


... und was sagt dein chef dazu?

Weisst Du, ich steh nicht so auf Selbstgespräche, deshalb bin ich ja hier 😉

Gruß

Martin

Die Gedanken sind frei, aber nur meine...

Re: Wassn schei....

Original geschrieben von blufi

Hi ramon.dk,

ist das tatsächlich Dein Ernst ? Bedeutet das Du musst immer nach dem starten die PIN eingeben ?
Wassn schei... Die spinnen wohl die Vodaföns. Das ist ja extrem unkomfortabel. Wie machen das denn andere Autohersteller ?

Ich bin fassungslos. Da muss ich meine (erst 1 Jahr) alten Twin Karten aber sorgfältig hüten...

Wir sollten eine Sternfahrt nach Düsseldorf organisieren. Die Vodafo Zentrale ist bezeichnenderweise in Düsseldorf am Seestern, also mach doch eine Sternfahrt wirklich Sinn. Wir machen ne Großdemo, legen kurz die Düsseldorfer Innenstadt lahm und fahren auf dem Rückweg mal bei VCC in Köln vorbei und klären mit denen mal schnell die restlichen Wehwehchen (knarzen, knacken, usw usw...)

Schöne Grüße
Blufi
__________________________________________________

Jo, blufi! Es ist mein Ernst! Es liegt aber nicht an VOLVO, sondern nur an Vodafone. Mein Handy (Nokia 6310 i) lässt die Deaktivierung des PIN's auch nicht zu. Also haben die den Chip entsprechend programmiert. Anlässlich Deiner Anregung habe ich meine Karten jetzt "Ernst" und "Voda" getauft. Ist doch was, oder?

Ääh...mit der Sternfahrt sieht es schlecht aus - der Benz ist verkauft. 😁 Mit dem Elch aber gern!

Gruss

Ähnliche Themen

Original geschrieben von XC70D5

Musst Du mal bei Jako-o gucken, da gibt´s fast alles im Zwergenformat 😁

Gruß

Martin

Der sich lieber ´nen Thron kauft 😎
__________________________________________________

Jo, danke Martin! Die kriege ich doch aber dann ohne umlegen der Rücksitzbank rein, oder? 😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Jo, danke Martin! Die kriege ich doch aber dann ohne umlegen der Rücksitzbank rein, oder?

Noch besser, das ist ein Versandhandel, die liefern bis nach Hause 😁

Gruß

Martin

Dann bin ich beruhigt, im V70 ist nähmlich kaum Platz. 😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Dann bin ich beruhigt, im V70 ist nähmlich kaum Platz.

Ach, fährst Du auch das blaue Family-Sondermodel?

Gruß

Martin

Der den V70 morgen an seine Tochter ausliefert.

störe das neue Thema nur ungern, aber komme gerade vom freundlichen zurück. Der hat das Telefon komplett getauscht da das Problem mit der PIN-Nummer auf weitere Schwierigkeiten schließen lässt. Kosten sind keine Entstanden da Garantie.

Schönes WE
Bluecraft

Vodafone

@Bluecraft:

Schön dass Du mich dran erinnerst 😉

Habe gestern mit einem Bekannten gesprochen, Vertriebsmensch bei Vodafone, Aussage: bei Vodafone ist es grundsätzlich nicht möglich die PIN-Abfrage abzuschalten!!! 🙁

Gut das ich T-Mobile hab 😁

Gruß

Martin

Ähh! Ich hab's gewusst! Wer hat's erfunden...

Gut dass ich Vodafone hab, da gibt's günstigere connections mit sonofon. Äätsch! 😁

Gruss

vodafone-chip

nur mal noch als zusatz zu den ganzen infos hier zur vodafonekarte - daß die pin-eingabe beim einschalten eines d2-handys nicht abschaltbar ist ist ein sicherheitsfaktor - denn wenn man solch ein handy klaut (oder eben das auto gleich mit) - dann kann der dieb mit dem d2-handy eben nicht mit allen anderen bösen buben auf der welt telefonieren - und wenn man dann noch das handy per menue so einstellt daß es nur mit dieser einen karte funktioniert dann hat der dieb es eben schon etwas schwerer das gerät überhaupt zu nutzen.........hat aber nix damit zu tun dass mich dieses pin-eingeben bei kurzstrecken auch nervt - aber irgendwie hab ich mich dran gewöhnt ;-) und es gibt schlimmeres auf der welt *fg*

Wie war das noch mit dem Schönreden?

Mir hat man auch schon ein Handy aus dem Wagen geklaut! Ein Anruf bei T-Mobile, Karte gesperrt, fertig.

Wenn Dir einer das Handy klauen will, schaut er nicht vorher nach welche Karte drin ist!

"Oh, da ist ein Handy im Auto (Scheibe einschlag), Mist, Vodaphone, das lass´ ich lieber gleich liegen..."

Gruß

Martin

Ja Martin, da hast Du ganz sicher recht, mit dem Scheibe einschlagen wird der Dieb aber ein Problem haben. 🙂

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


mit dem Scheibe einschlagen wird der Dieb aber ein Problem haben.

???

Lässt Du abends den Wachelch im Auto?

Mir hat man tagsüber die Scheibe eingeschlagen, war allerdings auch kein Volvo 🙁

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen