Freisprechanlage bei Kälte

Volvo S60 1 (R)

Habe bei meiner Freisprechanlage (S60 MJ04) nix zu mäkeln bis auf eine Kleinigkeit:
Bei kaltem und/oder nassen Wetter nimmt sie keine PIN an, daß OK wird verweigert. Stattdessen verharrt sie bei den 4 Sternchen. Nehme ich die SIM-Karte heraus und wärme sie im Luftstrom der Luftaustrittsöffnungen, so ist das Problem nach 1 Minute gelöst.
Was habt ihr für Erfahrungen damit?

****
Bluecraft

Beste Antwort im Thema

Bei Vodafone z.B. ist die Abschaltung des PIN - Codes nicht möglich, b.z.w. wird untersagt.

Gruss

65 weitere Antworten
65 Antworten

hmmmm

Hiho Bluecraft,

habe XC90 MY03, und habe die PIN Eingabe abgeschaltet, geht das bei Deinem nicht auch ?
So hast Du das Problem nicht mehr und musst nicht jedesmal nach einem Start die PIN eingeben. Das nervt doch besonders im Kurzstreckenverkehr ?

Schöne Grüße
Blufi

Bei Vodafone z.B. ist die Abschaltung des PIN - Codes nicht möglich, b.z.w. wird untersagt.

Gruss

stimmt, und da ich Vodafone habe bringt mich dieser gut gemeinte Tip nicht weiter. Außerdem bin ich auch zu faul, bei jeder Kurzstrecke mein Handy aus- und danch wieder einzuschalten.

Gruß
Bluecraft

@Ramon.dk: das stimmt nicht ganz. Die Karte,welche man normal beim handy bekommt, da kann man den Pin nicht abstellen. Anders sieht es jedoch bei dem ThermoCall von Webasto aus. Da ist ein D2 Karte drin ohne Pin

Ähnliche Themen

Moin!

@Northeim

Meinst Du die Webasto - Lösung mit Aktivierung der Standheizung per Telefon? Ich dachte, das sei in D bisher nicht möglich, oder zieht Vodafone jetzt doch mit? Klär uns mal bitte auf.

@Bluecraft

Ja, Du hast Recht. Das ständige aus- und einschalten und PIN eingeben nervt ungemein.

Gruss

@Ramon.dk: Von Webasto ist es möglich. Nur die Standheizungen von Volvo sind in D nicht per Telefon aktivierbar. Bei Webasto war es schon immer möglich. Ist schon geil, mit seiner Standheizung zu reden 🙂

auch fuer vodafone-kunden ist es moeglich, die pin-abfrage des telefons zu unterdruecken. ist naemlich unabhaengig vom provider. es gibt irgendeine einstellung des telefons, bei dem sich selbiges die pin-nummer einfach merkt. ich zumindest steige ein, dreh den zuendschluessel rum und kann kurz darauf auch telefonieren.

das alleine wuerde allerdings bei dem anderen problem nix aendern. die karte will ja trotzdem eine pin, egal ob man sie selber eingegeben hat oder selbige vom telefon kommt. haste schon mal probiert, auf die rueckseite der karte ein kleines stueck klebeband zu kleben? soll wunder wirken, was die "kontaktaufnahme" angeht. glaube naemlich nicht so recht, dass deine karte einfach nur "kalte fuesse" hat.

viel glueck.

PIN-Eingabe Telefon

Man kann auch den PIN bei einer Vodafone-Karte deaktivieren, indem man die PINeingabe auf AUTOMATISCH stellt. Dann wird nur noch einmal der PIN abgefragt und die Einstellung gespeichert. Dann muss man nie mehr den PIN eingeben. Funktioniert bei allen Volvos

das war's, was ich meinte.

Ich danke Euch Jungs! Morgen werde ich die Einstellung noch mal checken. Da habe ich bei den Einstellungen des Telefons beim damals neuen Elch wohl gepennt. Beim Handy werde ich aber die PIN - Abfrage sicherheitshalber aktiviert lassen.

Gruss

Dass das hier immer so ausschweifen muss 😉

Um nochmal zum eigentlichen Thema zu kommen:

Ich hatte bei meinem T5 auch das Problem, dass die Karte nicht immer erkannt wird. Habe das meinem Freundlichen mitgeteilt und anstandslos ein neues Telefon bekommen.

Gruß

Martin

Immer bemüht, vernünftige Antworten zu geben...(gelingen tut´s mir selten) 😛

Hej Leutens!

Schlechte Nachricht! Northeim hat recht gehabt, der PIN - Code geht nicht zu deaktivieren. Im Menüpunkt "SIM - Aktivität" habe ich nacheinander "automatisch" und "keine" probiert. Nach dem Eingeben des PIN - Codes wird "unmöglich" angezeigt und das Telefon schaltet sofort wieder auf "ein". Auch ein Tausch der Karten brachte nichts. Ich muss aber hinzufügen, dass die Twin - Cards erst zwei Monate alt sind, b.z.w. von Vodafone geschickt wurden. Übrigens lässt sich beim Handy der PIN auch nicht mehr deaktivieren. Früher ging das glaube ich mal.

Gruss

Mal sehen, ob das Forum noch tiefer gelegt wird...

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Schlechte Nachricht! Northeim hat recht gehabt, der PIN - Code geht nicht zu deaktivieren. ...Vodafone

Das hat man davon, wenn man sich englischen Unternehmen anvertraut.

Bei good old Ti_mobeil geht das 😁

Gruß

Martin

Freu! Es geht!

@Northeim

Wenn ich mit meiner Standheizung telefonieren könnte, würde ich ihr sagen, sie soll nicht so laut sein, die Nachbarn schlafen noch. 😁 Für die Webasto ist es aber jetzt leider zu spät. Trotzdem danke für den Tip!

@XC70D5

Ach, sind wir auch mal wieder im Land. Frag mich aber bitte jetzt nicht, wer "wir" sind. 😉

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen