Freisprechanlage bei Kälte
Habe bei meiner Freisprechanlage (S60 MJ04) nix zu mäkeln bis auf eine Kleinigkeit:
Bei kaltem und/oder nassen Wetter nimmt sie keine PIN an, daß OK wird verweigert. Stattdessen verharrt sie bei den 4 Sternchen. Nehme ich die SIM-Karte heraus und wärme sie im Luftstrom der Luftaustrittsöffnungen, so ist das Problem nach 1 Minute gelöst.
Was habt ihr für Erfahrungen damit?
****
Bluecraft
Beste Antwort im Thema
Bei Vodafone z.B. ist die Abschaltung des PIN - Codes nicht möglich, b.z.w. wird untersagt.
Gruss
65 Antworten
@XC70D5
Jawoll Martin. Erst mal sind da die Verbundglasscheiben. Und wenn die kaputt sind, steht der Wachgummielch (was für ein Wort 😁) bereit. Ich hab ihn auch schon erwischt, als er vor langer Weile auf den Sitzen herumsprang und die Alarmanlage losging. 😉
Gruss
Also ich muß da ein bißchen widersprechen. Ich habe eine Vodafone Twin-Card und habe die Sicherheitseinstellungen auf aus gestellt und er wehrt sich nicht. Ich gebe seit über einem Jahr keine Sicherheitscodes mehr im Auto ein. Die Twin-Cards sind aber auch schon 3 Jahre alt.
Genau das ist die Besonderheit, JTHB. Die sind nicht "up-to-date". Bei neueren Karten funktioniert es nicht mehr. Trotzdem danke für Deine Unterstützung.
Gruss
Pin Abfrage bei Vodafone
@ramon.dk
Gerade habe ich meine neubestellten Twin-Cards von Vodafone bekommen. Nach den vorangegangenen Beiträgen, habe ich bei meiner 1/2 Jahr "alten" Karte versucht, die Pinabfrage auszuschalten. Sie hat sich geweigert.
Bei den beiden noch jungfreulichen Twin-Cards, ließ sich die Pinabfrage bei beiden Karten ohne Murren ausschalten!?
Watt nu ? Alle Karten sind gleich, aber manche sind gleicher ? (frei nach George Orwell 😉 )
Grüße
Ähnliche Themen
@tuta2
Dann bist Du ein echter Glückspilz! 🙂 Meine Karten sind ca. vier Monate alt und bei denen funktioniert es wirklich nicht. 🙁
Gruss
Ich kann bei meinen beiden neuen Twin-Cards (vor etwa 1 Monat bekommen) auch die PIN-Abfrage deaktivieren. Bin selbst überrascht gewesen, daß es ging. Wahrscheinlich haben sich genügend Nutzer diesbezüglich beschwert, sodaß die "Vodafone's" es geändert haben!
Das wäre eine Erklärung. Das ständige PIN eingeben nervt ungemein. Vielleicht spendieren die mir zum nächsten Handy neue Karten.
Gruss
In meinem V70 D5 MY 2003 antwortet mir die Telefonsoftware beim Ausschalten der Pincodeabfrage zwar auch mit "unmöglich". Ist aber gelogen, denn es funktioniert einwandfrei. Einschalten, Ausschalten - wie in der Bedienungsanleitung angegebn. Mit D2 Vodafone Karten - sowohl neu (2 Mon. aus dem Handy meiner Frau) als auch meine ca. 3 Jahre alte Karte. Wie auch bereits mehrfach im Thread erwähnt, hat das mit der Karte nichts zu tun - bei meinen Handys muß (und will !) ich die PIN eingeben. Nehme ich dieselbe Karte zum Testen in das eingebaute VOLVO Telefon in der Stellung "ohne PIN" funktioniert die Karte einwandfrei. (Vorausgestzt ich habe den passenden PIN vorher einmal in das VOLVO Telefon eingegeben und die Telefon-SW gibt dann den PIN für mich ein). Also bei den üblichen Stadtfahrten ist das schon klasse, nicht jedesmal die PIN einzugeben.
Gruß
VOLVISTO
Ich habe heute nochmals alle möglichen Varianten probiert. Die PIN-Abfrage lässt sich weder beim GSM MY04 noch beim Handy deaktivieren. In beiden Fällen wird die Karte dahingehend programmiert sein, dass es nicht funktionieren darf.
Gruss
Hallo ramon.dk,
wenn du größeren Wert drauf legst, ruf doch mal die Mädels von vodafone an. Das kann doch nicht sein, daß es solche und solche Karten gibt. Vielleicht gibts ja da ein Trick. Oder sie tauschen dir die Karten.
Gruß
Nach Rücksprache mit Vodafön wurde mir bestätigt, dass meine Karten stets nach der PIN verlangen. Der Chip wurde so programmiert, daran liesse sich nichts ändern. Zum Tausch der Karten müssten diese defekt sein. Ich sehe also die PIN-Eingabe als Übung gegen meine Vergesslichkeit. 😉
Gruss
Nee tuta2, die lassen sich nicht drauf ein. Ich habe halt die Serie mit dem hartnäckigen PIN erwischt.
Gruss
Die Telefonsicherheits-Option "AUTOMATISCH", verstehe ich so, daß man einmal den PIN eingibt und dieser vom Telefon gespeichert wird.
Beim nächsten Einschalten übernimmt dann das Telefon "AUTOMATISCH" die Eingabe der PIN, damit die SIM-Karte zufrieden ist.
Habe ich mit älteren und neueren Karten probiert und funzt einwandfrei.