Freisprechanlage bei Kälte
Habe bei meiner Freisprechanlage (S60 MJ04) nix zu mäkeln bis auf eine Kleinigkeit:
Bei kaltem und/oder nassen Wetter nimmt sie keine PIN an, daß OK wird verweigert. Stattdessen verharrt sie bei den 4 Sternchen. Nehme ich die SIM-Karte heraus und wärme sie im Luftstrom der Luftaustrittsöffnungen, so ist das Problem nach 1 Minute gelöst.
Was habt ihr für Erfahrungen damit?
****
Bluecraft
Beste Antwort im Thema
Bei Vodafone z.B. ist die Abschaltung des PIN - Codes nicht möglich, b.z.w. wird untersagt.
Gruss
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Nee, also glaubt mir den keiner? Bei mir funktioniert es nicht. Siehe Beiträge weiter oben.
Mal davon abgesehen, dass das die falsche Uhrzeit hier für Dich ist 😉 glaube ich Dir.
Wie ich ja schon vorher gepostet habe, ist ein Segelkollege von mir bei Vodafone.
Er hat mir bestätigt, dass es absolut unmöglich ist, die PIN-Abfrage mit den neuen Karten zu umgehen.
Sollte es hier bei einigen doch funktionieren, kann das nur ein Fehler sein.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Wie ich ja schon vorher gepostet habe, ist ein Segelkollege von mir bei Vodafone.
Er hat mir bestätigt, dass es absolut unmöglich ist, die PIN-Abfrage mit den neuen Karten zu umgehen.
Sollte es hier bei einigen doch funktionieren, kann das nur ein Fehler sein.
Gruß
Martin
Ich streite ja gar nicht ab, daß es unmöglich ist, die PIN-Abfrage zu umgehen.
Ich gehe nur davon aus, daß das Telefon in der "AUTOMATISCH"-Funktion den einmal eingegebenen PIN speichert und beim Einschalten die Karte damit füttert. Damit wurde der PIN vom Telefon "AUTOMATISCH" eingegeben/weitergeleitet und die PIN-Abfrage somit nicht umgangen.
Quasi eine Makro-Funktion: Telefon einschalten, Telefon gibt zuvor eingegebenen PIN an Karte und bestätigt selbstständig die OK Taste, Karte ist zufrieden, da PIN bekommen, los geht´s..
Wäre für mich eine logische Erklärung.
DANKE MARTIN!!!!!
Äh....ach so, was die Uhrzeit betrifft..... bin schon wech.... 😁
Gruss
ramon.dk, der Karten aus der Neuzeit besitzt.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Sollte es hier bei einigen doch funktionieren, kann das nur ein Fehler sein.
Gibt es denn einen Unterschied ob man die Karte in ein integriertes Telefon einsetzt oder nur direkt am Handy die PIN eingibt? Ich vermute mal: NEIN ! Von daher liebe ich vermeintliche Fehler, die zu meinem Vorteil sind! Denn bei mir funzt es! 🙂 MIT BEIDEN: (Stichwort: Twin-Card)
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
... der Karten aus der Neuzeit besitzt.
... meine sind dann offenbar schon aus der Zukunft 😁
EZ: Februar 2004
Ähnliche Themen
Original geschrieben von cayos
... meine sind dann offenbar schon aus der Zukunft 😁
EZ: Februar 2004
__________________________________________________
Hast Du auf Deine Karten etwa auch Kennzeichen gepappt? 😁
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von joe12345
Quasi eine Makro-Funktion: Telefon einschalten, Telefon gibt zuvor eingegebenen PIN an Karte und bestätigt selbstständig die OK Taste, Karte ist zufrieden, da PIN bekommen, los geht´s..
Wäre für mich eine logische Erklärung.
Logisch schon, nur kann ich mir eine solch software-technische Lösung bei Volvo nur schwer vorstellen.
Damit wäre dieses vorsintflutlich anmutende Telefon doch besser als es auf den 1., 2. 3. und jeden weiteren Eindruck vermittelt 😉
Gruß
Martin