Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

2186 weitere Antworten
2186 Antworten

Zitat:

@kuntakinte8 schrieb am 5. Juni 2015 um 20:08:33 Uhr:


Hallo liebe Leute,

hat denn schon jemand von Euch einen Tempomat-Schalter nachgerüstet und mit dem ELM-Adapter freigeschaltet? In den FoCCCus-Einstellungen sind ja "Speed-Control" und "Speed-Limiter" konfigurierbar ... Würde mich über eine kurze Info freuen.

Ich glaube die meisten haben das machen lassen

http://www.motor-talk.de/.../tempomat-nachruesten-t3454886.html?...

Händler bieten es an und User haben es selber gemacht:
http://www.google.de/imgres?...

http://www.ford-laatzen.de/ford-tempomat.php

Die Links kenne ich bereits, mein FORD-Händler in der Nähe von Nürnberg wollte den Tempomat nicht nachrüsten. Aber Ihr kennt bestimmt auch das Gefühl, einer Herausforderung nicht widerstehen zu können. Also:

Reicht es, nach der Installation des Tempomats lediglich die beiden Parameter "Cruise Control" und "Automatic Speed Limiter" zu aktivieren, oder müssen noch weitere Aktionen durchgeführt werden?

Ich habe mir ein Leder-Lenkrad bei eBay ersteigert, den Tempomat-Schalter und das benötigte Kabel eingesetzt und das ganze Teil von einem bekannten Kfz-Meister austauschen lassen. Danach den Laptop dran mit Focccus, Cruise-Control und ASL aktiviert, die Konfiguration ins BCM geschrieben und anschließend das ABS initialisiert. Funktioniert perfekt.

Ähnliche Themen

Brauche für die Aktivierung des Tempomats jetzt nur noch das/die entsprechenden Verbindungskabel, ggf. nur die Kabelverbindung vom Airbag/Steuerknöpfe zum Tempomatkabel. Kann jemand von Euch die FINIS nennen?

Focus MK3, Baujahr 2011, Lederlenkrad mit Tempomat ohne BT-Freisprecheinrichtung

Jetzt schon mal ein großes DANKE!!!

Ich denke bei dir kommt Finis 1801772 in Frage:
Focus 2011- Geschwindigk.reg. und ASLD, Ohne Anschluss Blue Tooth Interface, O. Schnittst.modul f. Mediendatenb. or Focus 2011- Ohne BEV-Version Geschwindigk.reg. und ASLD or Focus 2011- (-)ST Geschwindigk.reg. und ASLD

Bei Sync 2 mit Navigation wäre es Finis 1801775

Vermutlich musst du auch noch das Kabel für die Steuerung des Bordcomputers und des Radios durch Finis 1801776 ersetzen, da du ohne vorhandene Freisprechsteuerung rechts unten im Lenkrad wahrscheinlich ein inkompatibles Kabel verbaut hast.

Zitat:

@iRich schrieb am 12. Juni 2015 um 15:08:25 Uhr:


Ich denke bei dir kommt Finis 1801772 in Frage:
Focus 2011- Geschwindigk.reg. und ASLD, Ohne Anschluss Blue Tooth Interface, O. Schnittst.modul f. Mediendatenb. or Focus 2011- Ohne BEV-Version Geschwindigk.reg. und ASLD or Focus 2011- (-)ST Geschwindigk.reg. und ASLD

Bei Sync 2 mit Navigation wäre es Finis 1801775

Vermutlich musst du auch noch das Kabel für die Steuerung des Bordcomputers und des Radios durch Finis 1801776 ersetzen, da du ohne vorhandene Freisprechsteuerung rechts unten im Lenkrad wahrscheinlich ein inkompatibles Kabel verbaut hast.

DANKE DIR! Das neue Lederlenkrad hat noch den ersten Tempomattaster AM5T-9E740-AA (Finis 1692215) verbaut, aber keine SYNC-Taster - brauche ich auch nicht. Allerdings hat das bereits verbaute Verbindungskabel einen kleinen grünen zusätzlichen Anschluss für das Kabel zu den Bedienungstastern (BC-Menü und Radio) in der Airbag-Einheit. An meiner alten Airbag-Einheit ist allerdings noch das Kabel mit dem schwarz-roten, breiten Stecker, da bei meiner bisherigen, einfachen TREND-Basisversion nur das Kabel von der Airbageinheit zum Lenkradanschluss geht ... also alles Ausstattungsmerkmale der ersten Generation von 2011.

Daher benötige ich nur noch das passende Kabel von der Airbag-Einheit zum grünen Stecker am Tempomat-Kabel. Wäre super, wenn Du die Finis dazu hast!!!!

Das wäre dann die Finis 1801776. Das geht von den Tasten der Airbag-Einheit zum runden grünen Stecker am Lenkrad. Von dort geht dann das Signal zusammen mit der Leitung des Tempomats zum schwarz-roten Stecker der Lenkradeinheit.

Danke für die Software und Anleitungen. Habe heute bei meinen MK3 die nachträgliche angebaute Anhängerkupplung erfolgreich freigeschaltet. Kann endlich mit Hänger rückwärtsfahren ohne das ständige piepsen. Super Seite. Achso habe 13polig gewählt.

Hat jemand das hier schon mal gemacht? ESP und Menü vom ST. Geht das auch mit dem kleinen BC auch?

https://www.youtube.com/watch?v=32ITyxMosro

Zitat:

@iRich schrieb am 7. Juni 2015 um 09:11:36 Uhr:


Ich habe mir ein Leder-Lenkrad bei eBay ersteigert, den Tempomat-Schalter und das benötigte Kabel eingesetzt und das ganze Teil von einem bekannten Kfz-Meister austauschen lassen. Danach den Laptop dran mit Focccus, Cruise-Control und ASL aktiviert, die Konfiguration ins BCM geschrieben und anschließend das ABS initialisiert. Funktioniert perfekt.

@ iRich

Hallo vieleicht kannst du mir helfen?

Habe einen Ford Focus 2014 1.0l Trend ohne bluethooth, Sync, Freisprech.
Habe mir ein Original Lederlenkrad besorgt. Auch habe ich folgende Kabel die ich Hochgeladen habe, allerdings weiß ich nicht ob es die Richtigen sind. Hatte alles schon mal verbaut und per IDS versucht freizuchalten, leider ohne erfolg. Hab auch gerade gelesen das das ABS neu inizialisiert werden muß.

Vieleicht kannst du mir anhand der Nummern die auf den Aufklebern sagen ob ich eventuell die falschen Kabel habe.

Gruß Thomas

Kabel Lenkrad
Schalter Lenkrad
Kabel Airbag Bordcomp.

@Fordhai
Leider kann ich mit den Nummern auf den Aufklebern nichts anfangen. Das sind keine Finis- oder Teilenummern.
Auf dem zweiten Bild sieht es so aus, als ob der Tempomatschalter schon vom Werk aus am Lenkrad verbaut war. Könntest du dann mal nach der Teilenummer vom Lenkrad schauen?

BM51-3600-EC3ZHE Finis 1770845 (Focus 2011- Leder-Lenkrad (4 Speichen) Geschwindigk.reg. und ASLD, Ohne Anschluss Blue Tooth Interface, Sync II mit Navigation)

oder
AM51-3600-BH3ZHE Finis 1867852 (Ebony, Focus 2011- (-) ST/BEV Leder-Lenkrad (4 Speichen) Geschwindigk.reg. und ASLD
or Focus 2011- Leder-Lenkrad (4 Speichen) Geschwindigk.reg. und ASLD, Ohne Anschluss Blue Tooth Interface, O. Schnittst.modul f. Mediendatenb.)

Ich denke mal die zweite Variante (also AM51-3600-BH3ZHE) wäre die richtige, da du kein Sync hast. Ansonsten könnte es tatsächlich am Kabel liegen.

Gruß Richard

Neues von idiag Diagnose funktioniert jetzt auch seit heute beim Fl. Muss erstmal genau damit befassen was machbar ist . Mfg Rico

@iRich, erst mal Danke.
hier die Nummer vom Lenkrad : EM513600C A3ZHE

Glaube auch das es am Kabel liegt! Werde mir mal beide Kabel die du oben angegeben hast mit der
Finis-Nr.: 1801772 und Finis-Nr.: 1801776 besorgen. Werde es dann nochmal versuchen mit dem Freischalten.
Muss ich den noch auf irgend etwas besonderes achten?

Gruß Thomas

@Fordhai
Mit der von dir genannten Teilenummer kann ich garnichts finden. Ist vllt schon etwas älter und ersetzt worden. Aber der Tempomatschalter von deinen Bildern sollte der richtige sein. Das dritte Bild ist der Airbag mit den Steuertasten für den Bordcomputer und das Radio? Ist das der bei dir aktuell verbaute? Wundert mich, dass der den grünen Stecker hat, da du eigentlich wie kuntakinte8 ein Kabel von der Airbageinheit direkt zum schwarz-roten Stecker der Lenkradeinheit haben solltest. Zumindest, wenn du an deinem original Lenkrad lediglich links und rechts neben dem Airbag die Steuerkreuze hast und sonst nichts.
Zum Freischalten mit FoCCCus und FORScan hat laola1 auf der ersten Seite eigentlich alles schön als pdf verfasst. Einfach daran halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen