Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

2186 weitere Antworten
2186 Antworten

Andere Frage, meine Schwiegereltern haben einen cmax bj. 2015 mit den neuen Reifendrucküberwachung Sensoren. Jetzt wurden die Reifen gewechselt, das einstellen der sensoren hat 150 euro gekostet. Kann man das selber mit focccus einstellen? Ja ich weiß es ist ein cmax aber geht das mit focccus überhaupt? Was ich nicht verstehe warum müssen die Sensoren eingestellt werden , wenn die gleiche Größe an reifen drauf kommen?

Es muss nichts eingestellt werden. Die Sensoren lernen sich selber an. Das einzige was 150€ kosten könnte wären die Sensoren selbst - das würde ungefähr passen.

Die Sensoren sind doch schon dran am Auto? Oder sind die an der Felge?

Die sind in der Felge. Das ist das neue System, was den Luftdruck direkt am Ventil misst und nur der "Empfänger" ist im Auto.
Das alte System hat nur den Abrollumfang mit hilfe der Raddrehzahlsensoren überwacht und keine zusätzlichen Sensoren am Ventil benötigt.

Ähnliche Themen

Okay danke , hab mir das im Internet mal angesehen. Es wurden winterreifen mit stahl bestellt von Ford, dann aber auf Alufelgen umgebaut. Kann man die Sensoren nicht umbauen? Das würde ja bedeuten wenn man neue Reifen kauft , dass dann immer die Sensoren gekauft werden müssen also 150 euro extra.

Die Sensoren können umgebaut werden, wenn diese bereits in den auf Stahl bestellten Reifen vorhanden waren.

Ich habe mal eine kurze Frage. Kann man das Steuergerät so programmieren, dass das Licht bei jedem Motor Start an geht?

Das komplette Licht ja...

Zitat:

@Tom_Ford schrieb am 1. Mai 2015 um 23:26:08 Uhr:


Ich habe mal eine kurze Frage. Kann man das Steuergerät so programmieren, dass das Licht bei jedem Motor Start an geht?

Leider nein.

Da musst du schon den Lichtschalter drehen.

Für das TFL gibt es ja auch ein Extra Steuermodul dafür.

Das Licht müsste quasi an Zündungsplus.

Ja man müsste dem Auto nur sagen, dass das Licht bei jedem Motorstart mit angehen soll. Wäre schön wenn das von Werk aus machbar wäre wie mit dem Häkchen bei "Licht bei Regen an ". Wer keine Xenon mit TFL hat fährt dann nämlich recht unsichtbar rumm. Außer man dreht jedes mal, aber dann ist es für mich keine anständige Lichtautomatik. Ich weiß z.B. von einem Freund, dass man bei seinem A1 programmieren kann, dass zu dem TFL das Rücklicht mit an gehen soll.

Du redest jetzt aber nicht etwa v. TFL beim Halogenscheini? Das geht ja über den Parameter #16 DRL zu konfigurieren

Ne ich meine das normale Licht also die normalen Halogenscheinwerfer welche immer an gehen sollen...

Das ist das TFL, was ari6265 beschrieben hat. Wenn du diesen Punkt aktivierst, geht sowohl das Licht vorne als auch Hinten an.
Bei den neueren Focus (auch schon vfl) kann man den Lichtschalter auch dauerhaft auf an stehen lassen und das Licht geht bei ausschalten des Motors mit aus, bzw beim einschalten an.

Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es dafür auch eine Einstellung in Focccus um es bei den älteren, die diese Funktion nicht von Werk aus haben, zu aktivieren.

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 2. Mai 2015 um 14:39:56 Uhr:



Bei den neueren Focus (auch schon vfl) kann man den Lichtschalter auch dauerhaft auf an stehen lassen und das Licht geht bei ausschalten des Motors mit aus, bzw beim einschalten an.

Genau so ist es auch bei unserem C-Max, Baujahr 03/2014.

Fängt das dann nicht an zu bimmeln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen