Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

2186 weitere Antworten
2186 Antworten

Zitat:

@blendn schrieb am 20. März 2015 um 17:18:03 Uhr:


(...)
Funktioniert das mit FOCCCUS bei jedem, oder gibt es doch verschiedene BCM?
Ich möchte nicht das Steuergerät zerschießen....

Danke für eure Infos!

Eins vorab: Ich habs selber nicht ausprobiert, aber die Anleitung und den Thread mal komplett durchgelesen.

Du kannst gemäß der Anleitung deine Ausgangskonfiguration sichern und bei Bedarf auch wieder zurückspielen. Der eine oder andere hat hier auch gepostet, dass er sich das BCM mal kurz totgeschossen hat - nach Zurückspielen der gesicherten Konfiguration ging wohl alles wieder. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass du das Steuergerät final tot bekommst, sofern du der Anleitung folgst und nur Funktionen freischaltest, deren Bedeutung du auch kennst und verstehst.

Nichtsdestotrotz erfolgt das Freischalten auf eigenes Risiko. Frag dich selber mal: Brauchst du den Speedlock wirklich bei jeder Fahrt, oder reicht es, wenn du im Urlaub die Türen manuell per Taster unterm Radio verriegelst?

Zitat:

@werschaf schrieb am 20. März 2015 um 17:57:22 Uhr:



Frag dich selber mal: Brauchst du den Speedlock wirklich bei jeder Fahrt, oder reicht es, wenn du im Urlaub die Türen manuell per Taster unterm Radio verriegelst?

Ich persönlich bräuchte das nicht. Der Focus ist aber das Auto meiner Frau und sie ist damit zum größten Teil allein unterwegs. Ihr wär es halt lieber und mir ehrlich gesagt auch!

Da in unseren Größstädten auch so langsam amerikanische Verhältnisse vorherrschen kann ich die Funktion nur begrüßen. Wenn man sich an die Anleitung hält sollte nix passieren. Bei mir ist das Einschalten problemlos verlaufen. War halt nur erschrocken, dass der ST ausgeht dabei. Vorher die Werkseinstellungen sichern ist Pflicht.
Meiner ist Sept. 2012 gebaut, falls das noch v. Interesse ist.

Viel Glück.

Ich hab auch soweit keine allzu große Angst einen Fehler zu machen und deshalb was kaputt zu machen. Unseren e61 hab ich auch codiert und da wär's noch teurer geworden...
Um was es mir geht. Gibt es beim MK3 BCM, mit denen es gar nicht geht oder gibt es gar keine unterschiedlichen? Weil wenn es mit unserem gar wirklich nicht gehen würde, brauch ich gar nicht erst anfangen!

Ähnliche Themen

Beim vFL (2011-2014) gehts, beim Facelift-Modell (Seit 2014) gehts nicht. Ich wüsste jetzt mal nicht, dass unterschiedliche Steuergeräte innerhalb der Baureihe verbaut worden wären. Aber im Zweifelsfall warte noch etwas ab, oder schreib den erfahreneren Usern hier (z. B. Threadersteller) eine PN.

Wie schon geschrieben, wenn du einen vFl Focus hast, funktioniert es. Also los gehts 🙂

So Speedlock ist aktiv! Ein herzliches Dankeschön an loaola1 für die Programme, Treiber und vor allem die Anleitung. Hat soweit gut funktioniert. Nur beim ersten Einlesen hatte ich einen Fehler. Hab da fast den Mut verloren! Aber nochmal alles abgesteckt und alles von vorne und dann hat alles gepaßt! Nochmals Danke!

Nur eine letzte Frage noch. Den Schritt 2 (ABS initialisieren) hab ich nicht gemacht. Nur am Ende die Fehler gelöscht! Hab nur Speedlock aktiviert und da braucht man Schritt 2 ja nicht oder??!

Jap, das brauchst du nur für das freischalten von der Berganfahrhilfe

Welchen Fehler hattest du denn? Ich hatte nach dem Aktivieren von speedlock keinen Fehler den ich löschen musste.

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 22. März 2015 um 09:14:15 Uhr:


Welchen Fehler hattest du denn? Ich hatte nach dem Aktivieren von speedlock keinen Fehler den ich löschen musste.

Hab ich nicht drauf geachtet, hab rein nach Anleitung die Fehler einfach gelöscht. Wenn ein Fehler da ist, wird er eh wieder in den Speicher geschrieben

Hallo, ich habe bei meinem Focus mal die Einstellungen #51 Tire circumference (Reifenumfang) und #70 Tire dimension (Reifendimension) mit FoCCCus überprüft, da ich an anderer Stelle gelesen habe, dass bei manchen Fahrzeugen abweichende Werte eingestellt waren und so der Tacho und die Verbrauchsanzeige ungenau waren. Auf meinem Focus sind die 205/55R16 als Sommer- und Winterräder drauf, deshalb sollte bei #51 Tire circumference (Reifenumfang) 58 also 1930mm (205/55 R16 V/W) und bei #70 Tire dimension (Reifendimension) 54 also 205/55 R16 91V eingetragen sein.
#51 stimmt auch so weit, aber bei #70 ist bei mir 53 unknown eingetragen. Das einzige was ich mir jetzt vorstellen kann ist, dass laut Fahrzeugschein 91H statt 91V angegeben ist.
Könnte jemand mit der selben Bereifung mal nachschauen welcher Wert bei ihm eingestellt ist?

Vielen Dank im Voraus

wie verhält es sich eigentlich, wenn man ein Software Update beim Ford Händler bekommt und hatte HLC und TPM freigeschalten? Ist ja dann sicher wieder weg? Und was sagt das ABS Modul dazu, wenn die Funktionen jetzt wieder weg sind. Muss es auch neu initialisiert werden und kann das der FFH?
Oder besser vorher wieder alles auf Standard stellen?

Zitat:

@iRich schrieb am 28. März 2015 um 11:06:24 Uhr:


Hallo, ich habe bei meinem Focus mal die Einstellungen #51 Tire circumference (Reifenumfang) und #70 Tire dimension (Reifendimension) mit FoCCCus überprüft, da ich an anderer Stelle gelesen habe, dass bei manchen Fahrzeugen abweichende Werte eingestellt waren und so der Tacho und die Verbrauchsanzeige ungenau waren. Auf meinem Focus sind die 205/55R16 als Sommer- und Winterräder drauf, deshalb sollte bei #51 Tire circumference (Reifenumfang) 58 also 1930mm (205/55 R16 V/W) und bei #70 Tire dimension (Reifendimension) 54 also 205/55 R16 91V eingetragen sein.
#51 stimmt auch so weit, aber bei #70 ist bei mir 53 unknown eingetragen. Das einzige was ich mir jetzt vorstellen kann ist, dass laut Fahrzeugschein 91H statt 91V angegeben ist.
Könnte jemand mit der selben Bereifung mal nachschauen welcher Wert bei ihm eingestellt ist?

Vielen Dank im Voraus

war bei mir auch so, die ganze Umstellerei bring Tachomässig Garnichts!

Habe vorher und nachher Tests mit dem Navi laufen lassen,

bei meinen 235er auf 18 zoll geht der Tacho nun sehr genau,

bei meinen 205ern auf 16 zoll ging er bei 100 km/h ca. 6 km/h vor

Zitat:

@w_white schrieb am 21. April 2015 um 21:14:54 Uhr:


wie verhält es sich eigentlich, wenn man ein Software Update beim Ford Händler bekommt und hatte HLC und TPM freigeschalten? Ist ja dann sicher wieder weg? Und was sagt das ABS Modul dazu, wenn die Funktionen jetzt wieder weg sind. Muss es auch neu initialisiert werden und kann das der FFH?
Oder besser vorher wieder alles auf Standard stellen?

hatte meinen Händler mal zum Thema kontaktiert, die stellen da nichts nachträglich von Hand ein,

liegt ein Update vor, bekommen die Händler fertige CDs, anhand er Fahrgestellnummer

wird das Standard-Update eingespielt und gut, alle Umstellungen die gemacht wurden,

sind somit hinfällig und wieder auf Werkstandard.

Zitat:

bei meinen 205ern auf 16 zoll ging er bei 100 km/h ca. 6 km/h vor

Ähnlich sieht es bei mir aus.

Aber an das FoCCCus will ich nicht so richtig ran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen