Freiläufer Diesel Z 19 DTH
Ist der oben genannte Motor ein ,, Freiläufer ;; wenn das KW Zahnrad ,, durchdreht ,, ? Danke für Infos !! Schöne FT
Ähnliche Themen
42 Antworten
Bj, ?? Vorbesitzer?? Zustand??
3.000€ hört sich ziemlich viel an für einen wagen, der wie du sagst einen "Motorschaden" hat
Ja,
3000€ ist zu viel. Kommt auch bissle auf den Zustand an, aber da kriegste ja fast schon Fahrbereite dafür.
Aber man kommt schon fast in Versuchung, weil ich noch nen kompletten Z19DTH liegen hab. Was sich anbietet bei drei gleichen Vectras. ;-)
Trotzdem:
Wenn der ZR beim Zahnriemen reißt und Ursache für den Motorschaden ist, Kompression messen, dann den Motor von oben her aufmachen, defekte Kipphebel ersetzen, neuen Riemen. Diesel-Kurbeltriebe sind so robust gebaut, dass es hier selten zu großen Schäden kommt. Gerade beim Z19DTH mit senkrecht stehenden Ventilen (haben fast alle Diesel), schlägt es, wie hier schon genannt, meist "nur" ein paar Rollenschlepphebel ab.
Aber: Der Zahnriemenriss kann auch Folge eines Defektes sein, ist aber seltener und wenn sich beide Wellen frei drehen auch eher unwahrscheinlich.
Grüße
Zitat:
Genau,
manchmal kündigt sie einen Wechselwunsch mit einem schabenden, rhythmischen Geräusch bei kaltem Motor an. Meine ist dann mit samt Riemen bei 125.000 km rausgeflogen, als ich den Kopf runter hatte.
Genau so ist es, Signum bei 147.000 und Zafira B bei 117.000 haben jeweil Zahnriemen inkl WaPu bekommen. Beide Z19DTH und beide BJ2008
3000€ ist auf jeden Fall zuviel. Der FOH wollte mir vor 3 Jahren bei 100tkm und gepflegtem Zustand nichts mehr geben, auch wenn ich einen Gebrauchten vom Hof genommen hätte. War mit ein Grund, den Motor machen zu lassen.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 27. März 2016 um 12:50:23 Uhr:
Dann kann eigentlich nicht so viel passiert sein. Der Zahnriemen wurde wohl nicht bei 150 tkm gewechselt?3.000,- € ist imho zu viel.
ZR wurde vor 4000 km gewechselt . Die ,, Nase ,, des Zahnrads der KW wurde abgeschert . War nicht mehr vorhanden beim Ausbau Wie gesagt bei starten passiert .
Mit Wasserpumpe?
Kann aber auch ein Einbaufehler sein. Eventuell beim Spannen der Spannrolle.
Grüße
Zitat:
@guenter22 schrieb am 27. März 2016 um 16:16:36 Uhr:
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 27. März 2016 um 12:50:23 Uhr:
Dann kann eigentlich nicht so viel passiert sein. Der Zahnriemen wurde wohl nicht bei 150 tkm gewechselt?3.000,- € ist imho zu viel.
ZR wurde vor 4000 km gewechselt incl. Wapu . Die ,, Nase ,, des Zahnrads der KW wurde abgeschert . War nicht mehr vorhanden beim Ausbau Wie gesagt bei starten passiert .
Zitat:
@cettiZ28NEH schrieb am 27. März 2016 um 13:08:52 Uhr:
Bj, ?? Vorbesitzer?? Zustand??
3.000€ hört sich ziemlich viel an für einen wagen, der wie du sagst einen "Motorschaden" hat
EZ 2/ 2005 , 2 Besitzer , scheckheft gepflegt ,Farbnavi ,Leder , IRMSCHER Ausführung .6 Automatic gt Zustand
Alles klar.
Wundere mich gerade, weil da doch vorhin noch weniger Text stand, als ich geantwortet habe. :-D Egal.
Haste zufällig Bilder?
Grüße
Zitat:
@torrannagga schrieb am 27. März 2016 um 16:32:15 Uhr:
Alles klar.
Wundere mich gerade, weil da doch vorhin noch weniger Text stand, als ich geantwortet habe. :-D Egal.
Haste zufällig Bilder?Grüße
Ihr macht mich jetzt neugierig ! Auch als Nichtdieselmonteur !!Wenn ich die Injektoren ohne weiteres rauskriege schau ich mir doch mal die Rollenschlepphebel an ob die an der Sollbruchstelle gebrochen sind , die ja vorhanden sein sollen . Anbei Bilder wenns geklappt hat !! ?? Farbcode ist L 167 ! Kommt auf den Bildern nicht so rüber
Habt ihr denn mal den Ventildeckel abgebaut und / oder mit einem Endoskop in die Zylinder geschaut?
Der Vectra ist kein Renner auf dem Markt und wird eh schon recht günstig gehandelt. Für die Extras bekommst du auch nicht wirklich mehr, 11 Jahre alt und Motorschaden....
Eine Instandsetzung kostet, genau wie ein AT- / gebrauchter Motor, noch mal extra.
Da ist die Preisvorstellung doch sehr optimistisch....
EDIT: Ich war zu langsam. 🙂
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 27. März 2016 um 16:56:07 Uhr:
Habt ihr denn mal den Ventildeckel abgebaut und / oder mit einem Endoskop in die Zylinder geschaut?Der Vectra ist kein Renner auf dem Markt und wird eh schon recht günstig gehandelt. Für die Extras bekommst du auch nicht wirklich mehr, 11 Jahre alt und Motorschaden....
Eine Instandsetzung kostet, genau wie ein AT- / gebrauchter Motor, noch mal extra.
Da ist die Preisvorstellung doch sehr optimistisch.....
Es handelt sich um ein Signum !!Und ich hab die Preisvorstellung nicht , sondern der Besitzer
Hallo,
Ja, mach ihn auf jedenfall auf, wenn du bisschen Schraubererfahrung hast. Wenn jemand das Auto mit Schaden kauft juckt ihn das nicht und du hast Gewissheit und den Überblick.
Mit den Injektoren hast du natürlich recht, aber wenn man das Nockenwellengehäuse unten hat sieht man schon mal dazu.
Die Frage ist aber echt, warum schert es einfach das KW-Zahnrad ab. Hast mal ein Bild ausm Riementrieb.
Das Auto hat zwar ne schöne Ausstattung, aber nichts was ihn leider so besonders macht :-(
Grüße und viel Erfolg
Vectra oder Signum ist egal.
Zitat:
@torrannagga schrieb am 27. März 2016 um 16:59:39 Uhr:
Hallo,Ja, mach ihn auf jedenfall auf, wenn du bisschen Schraubererfahrung hast. Wenn jemand das Auto mit Schaden kauft juckt ihn das nicht und du hast Gewissheit und den Überblick.
Mit den Injektoren hast du natürlich recht, aber wenn man das Nockenwellengehäuse unten hat sieht man schon mal dazu.
Die Frage ist aber echt, warum schert es einfach das KW-Zahnrad ab. Hast mal ein Bild ausm Riementrieb.Das Auto hat zwar ne schöne Ausstattung, aber nichts was ihn leider so besonders macht :-(
Grüße und viel Erfolg
Bin KFZler seit über 40 Jahre aber ohne Dieselerfahrung .. Das KW Zahnrad wurde beim ZR wechsel auch getauscht u ich vermute ,dass es nicht mit den richtigen Werten angezogen wurde ! Ist ja ein Linksgewinde