Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?

PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.

2050 weitere Antworten
2050 Antworten

Danke! War mir nur unsicher mit dem Blech, da es hieß „ab 19 Zoll“. Denn scheint es ja wirklich nur mit Original Felgen zu tun zu haben.

Auch das wurde dir schon gesagt.

Sorry dann hatte ich es falsch aufgenommen, danke für eure Geduld!
Jetzt nur noch zur Frage:
Ich nehme einen Reifen mit Tragindex 98. Sollte man einen verstärkten Reifen (=XL) nehmen oder ist es nlcht notwendig? Das interessiert mich noch

Was ist dein Problem?! Die 98er sind doch alle XL.

Ähnliche Themen

Ich bekomme ein Barum Bravuris 5HM. Bei verstärkter Reifen steht „nein“.
Da wollte ich nur gerne wissen ob der „Normale“ ausreicht oder ob man generell verstärkte nehmen sollte.
Das scheint auch sehr zu variieren von den Bezeichnungen her der Hersteller.
Stichwort ist „Schwerlastreifen“.

9cac9835-dfd4-4a6e-90d2-10664b3daac2

Es reicht jeder Reifen aus, der den Geschwindigkeitsindex und Lastindex einhält.
Egal ob nun
- "schwerlast"
- "verstärkt"
- RF
- XL

BTW.
ICH hätte einen anderen Reifen in 255/40R19 genommen. Der ist Seriengröße, und ist etwas breiter und höher. Fährt sich mit Sicherheit auch komfortabler.

Man kann nur das montieren, was laut Gutachten zugelassen ist. Der Kollege hat eine Zubehörfelge ausgesucht, welche in der Regel mit 245er bestückt werden.

255er sind auch zugelassen...wäre auch meine erste Wahl gewesen.... 🙂

Seh ich auch gerade.😛 Vielleicht kann er sie ja noch zurückschicken und ein 96er LI würde auch ausreichen und kostet ab 105,-€.

Selbst mit einem 100er LI sind die nicht wirklich teurer...
Goodyear asymetric 5, die eine gute Nasshaftung haben sollen, und zu dem deutlich leiser sind als meine alten conti, gab‘s letztens für 129 das Stk

(255/40 R19 100Y)

Nach dem ich mit anderen Reifen bei Nässe ab und an geschlittert bin, achte ich bei Reifen besonders auf die Nasshaftung (Tests oder Label „A“)

Danke für eure Infos!
255er würden auch gehen, kann ich ja nochmal schauen, wenn das Fahrverhalten wirklich so viel anders ist von 245 auf 255, wie ihr sagt?

Trotzdem verstehe ich eins immer definitiv noch nicht! Bei A6 19 Zoll Audi Originalfelgen "Schutzblech" notwendig, steht ja in der KBA und bei "Zubehörfelge" bspw. die, die ich gewählt habe, dort nicht.
19 Zoll ist doch 19 Zoll aber egal, muss ich nicht verstehen 🙂

Hier eine kleine Auswahl:

https://www.idealo.de/.../...-396178-396182-396215-396236-2425016.html

Danke golfer0510!
Ist das Fahrverhalten denn wirklich viel anders von 245 auf 255?
Wie ist es eigentlich bei beiden Varianten. Eine "Felgenkante" hat man bei beiden nicht richtig? Sprich der Felgenrand ist versenkt in den Reifen?

Beim 255er hast du eine 4mm höhere Flanke, und ja, die Felgenkante steht nicht über.

Und da gibt es höhentechnisch auch keine Probleme? Weil ich das "Tankschutzblech" ja nicht benötige 🙂

Eine weitere Frage: Hatte bei manchen Fahrzeugen gesehen, das teilweise der Reifen leicht über den Felgenrand schaut, heisst man "hätte" einen kleinen Schutz vor Bordsteinkratzer. Wäre es bei 245/255 ebenfalls der Fall`?

Deine Antwort
Ähnliche Themen