Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?

PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.

2050 weitere Antworten
2050 Antworten

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 14. Februar 2019 um 21:13:17 Uhr:


Das sind andere.

Die gab es übrigens Mal beim 4G FL Allroad.

ja hatte auch überlegt... dachte wäre vielleicht schlecht fotografiert

Ja ich denke auch das sind nicht die gleichen! Nur sehr ähnlich!

Müsste also die 4G9 601 025 P XC8 sein!
Die hat aber 66,5mm Nabendurchmesser!?
Mein S6 hat aber 66,6mm!
Die Felge müsste aber auf einen A6 C7 passen! Ist das der Allroad?

A7ff485d-df98-484c-a7df-26833f109ffa
Bild #209448391

Zitat:

@Neubischweiz schrieb am 14. Februar 2019 um 21:36:02 Uhr:


Ja ich denke auch das sind nicht die gleichen! Nur sehr ähnlich!

Müsste also die 4G9 601 025 P XC8 sein!
Die hat aber 66,5mm Nabendurchmesser!?
Mein S6 hat aber 66,6mm!
Die Felge müsste aber auf einen A6 C7 passen! Ist das der Allroad?

66,5 = Naben ø
66,6 = Felgenmittenloch ø

Zitat:

@Neubischweiz schrieb am 14. Februar 2019 um 21:36:02 Uhr:


Ja ich denke auch das sind nicht die gleichen! Nur sehr ähnlich!

Müsste also die 4G9 601 025 P XC8 sein!
Die hat aber 66,5mm Nabendurchmesser!?
Mein S6 hat aber 66,6mm!
Die Felge müsste aber auf einen A6 C7 passen! Ist das der Allroad?

Auf Deinem Bild ist m.E. ein Allroad zu sehen, was auch die Reifendimension bestätigt. Die Felge wirst Du sicherlich auf nem normalen A6 auch fahren können, allerdings mit 255/40 19er Reifen.

Ähnliche Themen

4G9 ist immer Allroad. 4G0 immer Avant.

Meine ich zumindest.

Nun hat sich herausgestellt dass die Felge eine Reblica ist! Hab das Inserat gemeldet und nun musste der Titel geändert werden!
Leider hab ich immer noch keine 19 Zoll Felge für meine Winterreifen gefunden??
Mit der Traglast ist das nicht so einfach??

Also ich hätte 19er zu verkaufen. Stehen auf ebay Kleinanzeigen und waren auf meinem Auto mit Sommerreifen drauf. Lt. meiner COC gehen die auch als Winter... Schick mir einfach ne PN wenn du Interesse hast.

Hallo,
Kannst du mir die EG Genehmigungiste per E-Mail schicken? Bräuchte die für meinen A6.
Danke schon mal.
Grüße

Servus zusammen folgende Situation. Hab ein a6 4g Avant quattro 200kw Facelift.
Bis jetzt waren Winter und Sommer reifen auf 8,5 et45 r20. Mein Fahrzeug hat ein sportfahrwerk möchte auf 19 Zoll wechseln ist mir zu hart. Im fahrzeugschein steht auch nur eine Größe. Es sind die Felgen Mam rs3 8.5 et45 r19 mit polierten Front . Für diese Felgen gibt es ein tüv Gutachten Abe Kba Nummer sollen eitragsfrei sein. Hab alles geprüft. Alles passt im tüv ist auch der 4g drin. Felgen Tragkraft 690. im Schein steht bei mir unter Achsenlast 7.1. 1250 und 7.2 1370. also passt hab das auch im Rechner eingeben sogar mit Schlüssel Nummer alles in Ordnung. Ein Händler schreibt alles ok. Nur nicht für bremsscheiben von 354mm. Und bei ahk werd es wahrscheinlich knap werden.

So hab geguckt ich hab die 340 bremscheiben vorne. Aber hab auch ne ahk

Zuerst will ich wissen. Reicht das für ahk aus oder nicht

Wenn nicht, es bekommt kaum einer mit. Man guckt abe da kba Nummer drin im tüv Gutachten ist der 4g drin und bis 200kw ist auch alles ok.....

Das mit ahk. Wissen die wenigsten. Vom einem Händler hab ich das ok.
Vom anderen diese zwei Hinweise

Servus Leute,

möchte mir demnächst neue Felgen kaufen habe zwar welche gefunden ??? weiß ich nicht genau was einpresstiefe bedeuten soll. Die Felgen die ich gefunden habe, gibt es in zwei ET Varianten einmal in ET30 und einmal in ET42. Habe erfahren das je kleiner die ET ist desto nach außen die Felge sich zeigt(sieht wohl bulliger aus bin mir nicht sicher). Aber habe auch gelesen das man bei manchen Autos Karosseriearbeiten durchführen muss damit die durch den tüv kommen. Laut Gutachten der Felgen passen beide Varianten mit der reifenkombibation 245/40/R19 auf mein Auto. Doch bin jetzt leider etwas verwirrt wenn ich die in ET30 hole und die dann doch nicht passen. Glaubt ihr ich kann ohne karossiere arbeiten das klären weil laut Gutachten ist ja alles passend. Und was ist eure Empfehlung 30 oder 42 was sind so die vor und Nachteile.

Bitte um eure antworten vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NEUE FELGEN ET 30 oder ET42' überführt.]

Die entgültige Antwort bezüglich Karosseriearbeiten hat der TÜVler anhand des Gutachtens. Wenn es seriennah sein soll mit wenig Problemen, dann ist 42er ET zu empfehlen.

Kann man im Gutachten lesen ob man Karosseriearbeiten durchführen muss.

Such im Gutachten den Eintrag mit Deinem Wagen und schau in die rechten Spalten - dort findest Du verschiedenste "Codes" (zB A01, T00 usw) - die Kürzel mit "K" zB K1c, K43 usw zeigen Dir nötige Karosseriearbeiten an. Was welches Kürzel bedeutet, findest Du jeweils am Ende des Gutachtens erklärt.

Vielen Dank sehr hilfreich ?

NA1 Nicht zulässig bei Fahrzeugen (Audi A6 allroad, Typ 4G) mit serienmäßigen Reifengrößen 235/55R18, 255/45R19 oder 255/40R20 (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC- Papier oder Bedienungsanleitung).

weiß jemand wo ich das im Fahrzeugschein finde.

ich hab aktuell Winterreifen mit 225/55 R17 drauf so hab ich die vom Händler bekommen und Sommerreifen waren laut Händler 225/55R17 drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen