Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?

PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.

2050 weitere Antworten
2050 Antworten

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 8. März 2016 um 23:27:14 Uhr:


@rowdy

Wenn du sie ordern kannst, dann gibt es auch keine Probleme.

Das war ja genau meine Frage, OB man sie für den Compi ab Werk ordern kann. Ich meine aber gelesen zu haben, dass es sie auch für den Compi gibt.

Hast du eventuell eine Seite wo solche Sachen nochmal für Laien erklärt werden, bzw. die ganzen Abkürzungen erläutert werden?

Danke und Gruß

Zitat:

@Daywalkero schrieb am 8. März 2016 um 11:33:40 Uhr:


Nur der Vollständigkeit halber, damit es keine Missverständnisse gibt: Ein Auto hat niemals eine ET. ET ist vollkommen Felgenbezogen.

Da du nur eine Abweichung von 2 mm hast, sollte das keinerlei Probleme machen. Kann mir nicht vorstellen, dass jemand eine Felge mit so wenig Luft frei gibt.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 9. März 2016 um 18:06:11 Uhr:



Zitat:

@golfer0510 schrieb am 8. März 2016 um 23:27:14 Uhr:


@rowdy

Wenn du sie ordern kannst, dann gibt es auch keine Probleme.

Das war ja genau meine Frage, OB man sie für den Compi ab Werk ordern kann. Ich meine aber gelesen zu haben, dass es sie auch für den Compi gibt.

Die Frage kannst du dir doch selbst beantworten, in dem du den Audi-Konfi benutzt. Zumindest ich konnte die Rotor-Felge in der Konfiguration verwenden.

Zitat:

@itimi schrieb am 15. März 2016 um 16:25:47 Uhr:


Hast du eventuell eine Seite wo solche Sachen nochmal für Laien erklärt werden, bzw. die ganzen Abkürzungen erläutert werden?

Danke und Gruß

Zitat:

@itimi schrieb am 15. März 2016 um 16:25:47 Uhr:



Zitat:

@Daywalkero schrieb am 8. März 2016 um 11:33:40 Uhr:


Nur der Vollständigkeit halber, damit es keine Missverständnisse gibt: Ein Auto hat niemals eine ET. ET ist vollkommen Felgenbezogen.

Da du nur eine Abweichung von 2 mm hast, sollte das keinerlei Probleme machen. Kann mir nicht vorstellen, dass jemand eine Felge mit so wenig Luft frei gibt.

Leider nein. Das habe ich mir alles durch stöbern und lesen angeeignet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@itimi schrieb am 15. März 2016 um 16:25:47 Uhr:


Hast du eventuell eine Seite wo solche Sachen nochmal für Laien erklärt werden, bzw. die ganzen Abkürzungen erläutert werden?

Danke und Gruß

Vielleicht helfen Dir Nachschlagwerke mit den Begriffen" Reifen-ABC"; "Reifenlexikon" z.B. hier:

http://www.atu.de/pages/shop/reifen/reifen-abc.html

http://www.brv-bonn.de/index.php?id=243#A

Hallo zusammen,
habe einen A6 3,0 BiTu VFL mit Keramikbremsen. Kann mir jemand sagen, welche Felgen-/Reifenkombinationen da möglich sind?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Gruß

Hey,

darf ich eigentlich einen Reifensatz in der Größe 255 35 20 9.0J 45 Et montieren.

Fahrzeug Audi a6 4g Avant 3.0 Quattro

Zitat:

@Osimani schrieb am 3. Juli 2016 um 16:43:36 Uhr:


Hey,

darf ich eigentlich einen Reifensatz in der Größe 255 35 20 9.0J 45 Et montieren.

Fahrzeug Audi a6 4g Avant 3.0 Quattro

Ja, sofern ein Gutachten für die Felgen vorhanden ist
und die Auflage:

"Sonderrad nicht zulässig an Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 356 mm
an Achse 1."

für Deinen Wagen nicht zutrifft.

Hey danke für die Antwort.

Das Fahrzeug hat die ganze normalen bremsscheieben.

Die Reifen sind montiert und könne ganz normal gefahren werden.

Nur das Auto steht jetzt sowieso in der Werkstatt weil es einen getriebe Systemfehler hat ????

Zitat:

@Osimani schrieb am 3. Juli 2016 um 16:43:36 Uhr:


Hey,

darf ich eigentlich einen Reifensatz in der Größe 255 35 20 9.0J 45 Et montieren.

Fahrzeug Audi a6 4g Avant 3.0 Quattro

Du darfst sie montieren, aber fahren darfst du den Wagen erst nach Abnahme und Eintragung.😁

@golfer0510 fahren kann ich ihn gerade sowieso nicht, steht mit einer Getriebe Störung beim Freundlichen.

Mal schauen wie es aus geht.

Mal dazu passend: ist der Weg zum TÜV ohne Betriebserlaubnis gestattet, oder darf die Polizei einen dafür Belangen, wenn sie kleinlich sind? Theoretisch müsste man das Auto ja jedes Mal auf den Hänger packen und bis zum TÜV ziehen.

Der direkte Weg zum TÜV ist abgedeckt.

Danke.

Als ich meine Reifen Montiert hatte war der Tüv schon geschlossen.

Wollte es eigentlich am Montag machen aber Kurz danach musste das Fahrzeug wegen der Getriebe Störung abgeschleppt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen