Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen
Hallo,
gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?
PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.
2050 Antworten
Guten Morgen,
Ich habe bei meinem S3 von Achilles Reifen (Vorbesitzer) auf Michelin Pilot Super Sport umgerüstet. Danach war es am vorderen Kotflügel extrem knapp. Also ist der Michelin deutlich breiter gewesen.
Jetzt werde ich mir ja die 9x20 ET 3x vom RS6 montieren.
Weiß jemand ob ich beim 255 wieder so aufpassen muss?
Jetzt könnte ich ja noch beim Reifen den passenden Hersteller wählen.
Oder auch 245 aufziehen, wobei ich noch nicht herausgefunden habe ob ich den eingetragen bekomme.
Zur Zeit S-Line Fahrwerk, evtl noch die Gewindefedern vom KW.
Wer kann helfen ?
8,5x20 mit ET42 plus 20mm Spurplatten schließt bei nem 255er relativ bündig ab. Ohne Spurplatten solltest du also keine Probleme bekommen.
Ich werde im Sommer ebenfalls 9x20 mit 255 und ET37 montieren. Danach kann ich meine 20er Spurplatten leider vergessen und muss erneut schauen, wie ich am besten Bündig komme. Dürfte ja deutlich unter 10mm sein.
@S3-
Wenn Du einen schmal ausfallenden Premium Reifen haben möchtest würde ich den Conti 2 empfehlen. Hohe Tragkraft und Top Reifen. Die Michelin sind schon immer sehr breit ausgefallen, muss ja auch nicht schlecht sein, sofern genug Platz da ist.... Stichwort Felgenschutz
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hennes08 schrieb am 7. Februar 2016 um 11:05:12 Uhr:
@S3-
Wenn Du einen schmal ausfallenden Premium Reifen haben möchtest würde ich den Conti 2 empfehlen. Hohe Tragkraft und Top Reifen. Die Michelin sind schon immer sehr breit ausgefallen, muss ja auch nicht schlecht sein, sofern genug Platz da ist.... Stichwort Felgenschutz
genau wegen dem Felgenschutz und den Schutz vor Steinschlägen habe ich den Michelin genommen.
Habe eben nur etwas Bedenken, das es wieder zu eng wird.
Braucht ja nicht extrem grenzwertig sein, also möglichst breit oder so....
Stehe eher so auf "draufstecken und fertig". Bitte keine Karroseriearbeiten.
Optisch sind die Felgen ja eh breit genug.
"bild geklaut" :-)
ET35 werden denke ich ohne Probleme auch mit Michelin bei einem A6 passen. Der Pirelli P-Zero macht auch einen schlanken Fuß, asymetrisches Profil
Also falls jemand noch Winterräder für den A 6 hat bitte bei mir melden 😉
Hat denn jemand ein Traglastgutachten für die von mir verlinkten Felgen?
Bzw. welche Traglast benötige ich für den A 6 ?
Hallo liebe Leute,
hab hier immer fleißig mitgelesen jedoch weiß ich immer noch nicht ob ich folgende Felge fahren darf.
255/35 R20 97Y / 9,0J ET 45
Achja Fahrzeug ist ein 2012 Avant 2.0TDI
Zitat:
@Whiteflame schrieb am 23. Februar 2016 um 07:20:46 Uhr:
Hallo liebe Leute,hab hier immer fleißig mitgelesen jedoch weiß ich immer noch nicht ob ich folgende Felge fahren darf.
255/35 R20 97Y / 9,0J ET 45
Achja Fahrzeug ist ein 2012 Avant 2.0TDI
Sofern diese Auflagen nicht zutreffen > ja
> nicht zulässig an Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 356 mm
an Achse 1.
> nicht an Fahrzeugausführungen mit Keramik-Bremsen zulässig.
Hallo,
ich habe mir eine Audi A6 Competition Avant bestellt. Dazu suche ich Winterfelgen und Reifen. Kann ich ohne Bedenken folgende Felgen und Reifen fahren:
20 Zoll Winterkomplettradsatz
8,5 x 20 ET45 Lochkreis 5x112 Mittelloch 66,6mm
Teilenummer der Felgen: 4G0 601 025 BT
Contiwintercontact TS 830P M+S AO
Profil ca.8,0mm DOT 20-3014
Danke für eine kurze Rückmeldung.
Grüße
SH
Da du natürlich das CoC noch nicht hast, kannst du es nicht überprüfen, aber der Freundliche sollte es anhand der TN können. Aber es sollte mit den Maßen und Daten kein Problem sein.
Der Competition hat ET43. Kann man die Rotorfelgen auch für den Competition ordern, die dann ET45 hätten? Nicht, dass es da irgendwie Probleme an der Bremse gibt. (was ich nicht glaube)
Nur der Vollständigkeit halber, damit es keine Missverständnisse gibt: Ein Auto hat niemals eine ET. ET ist vollkommen Felgenbezogen.
Da du nur eine Abweichung von 2 mm hast, sollte das keinerlei Probleme machen. Kann mir nicht vorstellen, dass jemand eine Felge mit so wenig Luft frei gibt.