Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen
Hallo,
gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?
PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.
2050 Antworten
Naja Geschmacksfrage hin wie her. Ballonreifen bei 20" mit ner 40er Höhe? 😉
Es geht auch um größere Bodenfreiheit, Komfort.
Ich liebe den Allroad. 🙂
Ohne Frage der Allroad sieht mal richtig gut aus. Gerade wenn der Trauerrand in Wagenfarbe lackiert ist. Wirkt irgendwie bulliger. Fahrkomfort ist natürlich besser wie bei den Niederquerschnittsreifen.
Die 40er sind gemäß Definition Niederquerschnittreifen. Warum sollten das Ballonreifen sein? Hier muss mal einer seinen Maßstab korrigieren 🙂
Maßstab hin oder her, für mich sind es Ballonreifen. Wenns für alle anderen keine sind ist das auch gut.
Wir schweifen ab.
=btt=
Ähnliche Themen
Hallo Community,
Ich bin am überlegen mir die Felgen vom SQ5 8R (BJ 2015) (8,5J x 20 ET33) auf meinen A6 (BJ 2017) zu schrauben.
Ebenfalls würde ich gerne die alten Felgen vom A6 auf dem SQ5 fahren (8,5J x 19 ET45)
Kann mir jemand sagen ob das so möglich ist?
Habe zu diesem Thema leider keine passende Antwort gefunden.
Würde gerne wissen ob die Felgen auf meinem A6 fahrbar wären und umgekehrt.
Gruß Domi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen vom SQ5 8R auf A6 4G' überführt.]
Möglich bestimmt, aber alles mit Einzelabnahme und entsprechenden Reifen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen vom SQ5 8R auf A6 4G' überführt.]
Es scheitert schon am Reifen.
Der SQ5 fährt in 20 Zoll 255/45R20.
Der A6 fährt 255/35R20.
Wird der Reifen auf das richtige Maß gebracht, krankt es am fehlenden Impact Test.
Auch A6 Felgen auf den SQ5 ist schwierig, selbst wenn der Reifen angepasst wird, muss man nachrechnen, ob die Felge mit dem erhöhten wirksamen Hebelarm (Dauerfestigkeit) in Verbindung mit der Radlast ausreicht.
Ich würde daher von dem Vorhaben abraten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen vom SQ5 8R auf A6 4G' überführt.]
Tragfähigkeit ist in dem Fall die selbe…
SQ5 ist sogar noch minimal leichter in der Achslast
Mir geht es eher um Eintragung oder nicht?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen vom SQ5 8R auf A6 4G' überführt.]
ET33 nein. ET45 durchaus. Problem: Reifen, wie von @MZ-ES-Freak bereits geschildert.
Zitat:
@Domi320 schrieb am 26. Sep. 2021 um 15:31:53 Uhr:
Tragfähigkeit ist in dem Fall die selbe…
Nicht so ganz. Du hast mich nicht verstanden.
Wenn der Hebelarm größer wird, wird auch die Felge stärker belastet.
Resultiert aus dem höheren Reifen.
Wird bei der Biegeumlaufprüfung und Abrollprüfung getestet. (Prüfstand)
Wird nun die A6 Felge mit höherem Reifen gefahren, erhöht sich der wirksame Hebelarm.
Prozentual zur Erhöhung, muss die Radlast verringert werden.
Das ist nicht so trivial, wie es manchmal scheint.
Primär gehts mir eher um die Felgen vom SQ5 auf dem A6
, da würde sich ja (wenn ich richtig verstanden habe) der Hebelarm verkleinern oder ?
Ja, das geht schon.
Mit den richtigen Reifen, kannst du es versuchen.
Du solltest das aber vorher mit einem passenden Prüfer besprechen.
War heute beim TÜV, Prüfer meinte ich kann schauen ob die felgen weit genug im Radkasten sind oder bündig abschließen…
Und die 8,5 Umdrehungen-Regel pro Radschraube muss gewährleistet sein, dann darf ich die Felgen mit 255 35 R20 fahren
Guten Tag, habe für mein 2.0tdi avant 4g aus dem Jahre 2012 ein Angebot bekommen für Winterreifen.
Es handelt sich um die A5 Felge 8T0601025A
8.0Jx18H2 ET31
Passt diese Felge ohne weiteres einfach drauf ?
Mit freundlichen Grüßen