Freigabeliste Reifen+Felgen Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

gibt es eine Liste wo alle Freigaben aufgeführt sind?

Im Moment geht es mir um die Größe 6.5J 16 ET 42

Danke und Gruß

Florian

Beste Antwort im Thema

1,4l 55 kW, 66 kW; 2,0l 55 kW TDI;

Serie:
195/65 R 15 91T # 6 J x 15 # ET 47

Änderung:
195/65 R 15 91H/V # 6 J x 15 # ET 47
195/65 R 15 91T/H/V # 61/2 J x 15 # ET 50
205/60 R 15 91H # 6 J x 15 # ET 47
205/55 R 16 91H/V/W # 61/2 J x 16 # ET 50
225/45 R 17 91H/V # 7 J x 17 # ET 54

Winterreifen:
195/65 R 15 91T/H # 6 J x 15 # ET 47

1,6l 75 kW, 85 kW; 1,9l 77 kW TDI;

Serie:
195/65 R 15 91H # 6 J x 15 # ET 47

Änderung:
195/65 R 15 91V # 6 J x 15 # ET 47
195/65 R 15 91H/V # 61/2 J x 15 # ET 50
205/60 R 15 91H # 6 J x 15 # ET 47
205/55 R 16 91H/V/W # 61/2 J x 16 # ET 50
225/45 R 17 91H/V # 7 J x 17 # ET 54

Winterreifen:
195/65 R 15 91T/H # 6 J x 15 # ET 47

2,0l 100 kW TDI; 2,0l 103 kW TDI; 2,0l 118 kW TDI;

Serie:
205/55 R 16 91V # 61/2 J x 16 # ET 50

Änderung:
195/65 R 15 91V # 6 J x 15 # ET 47
195/65 R 15 91V # 61/2 J x 15 # ET 50
205/60 R 15 91V # 6 J x 15 # ET 47
205/55 R 16 91W # 61/2 J x 16 # ET 50
225/45 R 17 91V # 7 J x 17 # ET 54

Winterreifen:
205/55 R 16 91Q # 6 J x 16 # ET 50

2,0l 110 kW

Serie:
205/55 R 16 91V # 61/2 J x 16 # ET 50

Änderung:
195/65 R 15 91V # 6 J x 15 # ET 47
195/65 R 15 91V # 61/2 J x 15 # ET 50
205/55 R 16 91W # 61/2 J x 16 # ET 50
225/45 R 17 91V # 7 J x 17 # ET 54

Winterreifen:
205/55 R 16 91Q # 6 J x 16 # ET 50

2,0l 147 kW

Serie:
225/45 R 17 91W # 7 J x 17 # ET 54

Änderung:
205/55 R 16 91W # 61/2 J x 16 # ET 50

Winterreifen:
205/55 R 16 91Q # 6 J x 16 # ET 50

😁 😁

Hoffe geholfen zu haben 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eingetragene Reifengröße im Fahrzeugschein?' überführt.]

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von web-gb


Hier ein Auszug, den ich aus dem Zubehörkatalog zusammengestellt habe:
---------Felge-------------- --------- Reifen------------------------
B " ET Breite % F TF

6,5J 15 50 195 65 R15 95

7J 16 50 205 55 R16 91

7J 17 50 225 45 ZR17 91W
7J 17 54 225 45 R17 91Y
7,5J 17 50 215 45 ZR17 91W
7,5J 17 50 225 45 ZR17 91Y

7,5J 18 51 225 45 ZR18 92Y

8J 18 50 225 40 R18 91Y
Das sind wohl alle serienmäßig zugelassenen Felgen-Reifen-Kombinationen. Beim Felgenkauf auf jeden Fall auf Die Befestigungsschrauben achten. Nicht jede Felge verträgt jede Schraube.

mfg web-gb

Da geht aber noch was🙂🙂

1,4l 55 kW, 66 kW; 2,0l 55 kW TDI;

 

Serie:

195/65 R 15 91T # 6 J x 15 # ET 47

 

Änderung:

195/65 R 15 91H/V # 6 J x 15 # ET 47

195/65 R 15 91T/H/V # 61/2 J x 15 # ET 50

205/60 R 15 91H # 6 J x 15 # ET 47

205/55 R 16 91H/V/W # 61/2 J x 16 # ET 50

225/45 R 17 91H/V # 7 J x 17 # ET 54

 

Winterreifen:

195/65 R 15 91T/H # 6 J x 15 # ET 47

 

 

1,6l 75 kW, 85 kW; 1,9l 77 kW TDI;

 

Serie:

195/65 R 15 91H # 6 J x 15 # ET 47

 

Änderung:

195/65 R 15 91V # 6 J x 15 # ET 47

195/65 R 15 91H/V # 61/2 J x 15 # ET 50

205/60 R 15 91H # 6 J x 15 # ET 47

205/55 R 16 91H/V/W # 61/2 J x 16 # ET 50

225/45 R 17 91H/V # 7 J x 17 # ET 54

 

Winterreifen:

195/65 R 15 91T/H # 6 J x 15 # ET 47

 

 

2,0l 100 kW TDI; 2,0l 103 kW TDI; 2,0l 118 kW TDI;

 

Serie:

205/55 R 16 91V # 61/2 J x 16 # ET 50

 

Änderung:

195/65 R 15 91V # 6 J x 15 # ET 47

195/65 R 15 91V # 61/2 J x 15 # ET 50

205/60 R 15 91V # 6 J x 15 # ET 47

205/55 R 16 91W # 61/2 J x 16 # ET 50

225/45 R 17 91V # 7 J x 17 # ET 54

 

Winterreifen:

205/55 R 16 91Q # 6 J x 16 # ET 50

 

 

2,0l 110 kW

 

Serie:

205/55 R 16 91V # 61/2 J x 16 # ET 50

 

Änderung:

195/65 R 15 91V # 6 J x 15 # ET 47

195/65 R 15 91V # 61/2 J x 15 # ET 50

205/55 R 16 91W # 61/2 J x 16 # ET 50

225/45 R 17 91V # 7 J x 17 # ET 54

 

Winterreifen:

205/55 R 16 91Q # 6 J x 16 # ET 50

 

 

2,0l 147 kW

 

Serie:

225/45 R 17 91W # 7 J x 17 # ET 54

 

Änderung:

205/55 R 16 91W # 61/2 J x 16 # ET 50

 

Winterreifen:
205/55 R 16 91Q # 6 J x 16 # ET 50

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße und ET bei Golf Plus' überführt.]

Guten Abend,

danke für Eure Hinweise! Habe nicht gedacht, dass so viele andere Größen möglich sind. Die "Unbedenklichkeitsbescheinigung" als solche ist für auch etwas Neues. Jetzt kann ich mich auf die Suche nach einer entsprechenden Felge machen...

"Beim Felgenkauf auf jeden Fall auf Die Befestigungsschrauben achten. Nicht jede Felge verträgt jede Schraube."

Hoppla, wenn es also Alufelgen sein sollten, kann man aber die alten Schrauben (auch Alufelgen) nehmen, oder?

Vielen Dank und Grüße!
MIchael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße und ET bei Golf Plus' überführt.]

Hallo zusammen,

seit gestern bin ich Besitzer eines 2006er Golf Plus, 1,9 TDI.

Sofort habe ich mich auf die Suche nach Winterreifen bei einem bekannten Auktionshaus gemacht. Gerne möchte ich 195/95 R 15 fahren.

Ich bitte Euch um Hilfe bei folgenden Aspekten:

1) Leider sehen die Papiere H-Reifen vor, wobei mein Plus laut Papiere nur 183 km/h läuft. Ich habe einen Passus gefunden, wonach ich im Winter auch T-Reifen fahren kann, dann aber diesen Warnaufkleber im Cockpit haben muss.
Ist diese Vorgehensweise rechtlich korrekt?

2) Die Papier (EWG-Bescheinigung) schreiben Felgen der Größe 6,5 x 15 vor. Diese Größe ist aber relativ selten - es dominiert die Größe 6 x 15.
Kann ich wirklich nur 6,5 x 15er Felgen fahren, da ich andernfalls den Versicherungsschutz riskiere?

Bereits im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß,

Uli

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen- / Felgengröße Golf Plus' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Landshuter1


Hallo zusammen,

seit gestern bin ich Besitzer eines 2006er Golf Plus, 1,9 TDI.

Sofort habe ich mich auf die Suche nach Winterreifen bei einem bekannten Auktionshaus gemacht. Gerne möchte ich 195/95 R 15 fahren.

Ich bitte Euch um Hilfe bei folgenden Aspekten:

1) Leider sehen die Papiere H-Reifen vor, wobei mein Plus laut Papiere nur 183 km/h läuft. Ich habe einen Passus gefunden, wonach ich im Winter auch T-Reifen fahren kann, dann aber diesen Warnaufkleber im Cockpit haben muss.
Ist diese Vorgehensweise rechtlich korrekt?

2) Die Papier (EWG-Bescheinigung) schreiben Felgen der Größe 6,5 x 15 vor. Diese Größe ist aber relativ selten - es dominiert die Größe 6 x 15.
Kann ich wirklich nur 6,5 x 15er Felgen fahren, da ich andernfalls den Versicherungsschutz riskiere?

Bereits im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß,

Uli

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen- / Felgengröße Golf Plus' überführt.]
Ähnliche Themen

Hallo Landshuter1,

Glückwunsch zum neuen Auto!

Zitat:

Original geschrieben von Landshuter1



Sofort habe ich mich auf die Suche nach Winterreifen bei einem bekannten Auktionshaus gemacht. Gerne möchte ich 195/95 R 15 fahren.

Ich bitte Euch um Hilfe bei folgenden Aspekten:

1) Leider sehen die Papiere H-Reifen vor, wobei mein Plus laut Papiere nur 183 km/h läuft. Ich habe einen Passus gefunden, wonach ich im Winter auch T-Reifen fahren kann, dann aber diesen Warnaufkleber im Cockpit haben muss.
Ist diese Vorgehensweise rechtlich korrekt?

Das ist so voll korrekt!

Zitat:

2) Die Papier (EWG-Bescheinigung) schreiben Felgen der Größe 6,5 x 15 vor. Diese Größe ist aber relativ selten - es dominiert die Größe 6 x 15.
Kann ich wirklich nur 6,5 x 15er Felgen fahren, da ich andernfalls den Versicherungsschutz riskiere?

In meinem COC Papier steht expliziet:

6J x 15 ET 47 ....Reifen 195/65 R15 91V (T o. H)
6,5J x 15 ET 50..Reifen 195/65 R15 91V (T o. H)
6,5J x 16 ET 50..Reifen 205/65 R16 91V (T o. H)
6J X 16 ET 50....Reifen 205/55 R16 91 Q Nur M+S
6J x 15 ET 47....Reifen 205/60 R15 91V (T o. H)
7J x 17 ET 54....Reifen 225/45 R17 91V (T o. H)

Lochkreis bei allen Golf 5/6, Touran, Cady, Eos ist 5 x 112 mm
Seat Altea, Octavia II weiß ich nicht genau, wahrscheinlich auch.

Für andere Dimensionen wird seitens VW keine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausgestellt und somit ist keine Eintragung
möglich. Bei Alufelgen ist die ABE entscheidend.
Die von dir angegebene Größe sollte aber bei dir im COC unter der Pos. 32 zu finden sein. Ist die ganz normale Standardbereifung.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen- / Felgengröße Golf Plus' überführt.]

Hallo Golfschlosser,

vielen Dank für Deine Hilfe!

Wieder mal gilt: wer Lesen kann ist eindeutig im Vorteil!!! Ich habe immer bei Position 50 geguckt und dort ist der 195er Reifen nur mit der 6,5 x 15 Felge aufgelistet.

Unter Pos. 32 steht er auch mit 6 x 15, ET 47.

Vielen herzlichen Dank!!!!

Uli

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen- / Felgengröße Golf Plus' überführt.]

kann mir einer sagen ob diese felgen auf den golf 5 2l fsi passen ?

-

9x18 ET 55 mit 225/40 18

10 x18 ET 55 mit 255/35 18

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eingetragene Reifengröße im Fahrzeugschein?' überführt.]

Zitat:

Hat der Golf ne andere Bremsanlage als der neue A3?

 

Im A3 sind ja mind. 205/55 R16 vorgeschrieben. Und der Audi-Händler meinte, 195 auf 15 Zoll würden nicht passen, wegen der Bremsen...

 

Weiß da jemand näheres?

Den VIer Golf habe ich schon mehrfach mit 195/65 R15 rumfahren sehen, ergo muss auch die Bremsanlage eintsprechend "klein" sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eingetragene Reifengröße im Fahrzeugschein?' überführt.]

1. Leichenschänder... 😁
2. Das Thema ist von 2003 !!!

Die Bremsanlage variiert je nach Motorleistung, welche Bremsanlage verbaut ist sieht man z.B. anhand der Produktionsnummern auf dem Fahrzeugdatenträger. Ob eine Reifen-/Felgenkombination für euer Fahrzeug zulässig ist erfahrt ihr auf den Volkswagen Seiten oder bei eurem Volkswagen Partner. Das die Reifen-/Felgen auch von deren Hersteller eine Freigabe/ABE brauchen dürfte klar sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eingetragene Reifengröße im Fahrzeugschein?' überführt.]

ja was den das felgen thema giebt es echt zu genüge aber ich gebs zu habs gegoogelt :P

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eingetragene Reifengröße im Fahrzeugschein?' überführt.]

Bei mir sind seit heute auf Golf V 1,9TDI 77KW Sportline eingetragen:
225/40/18 92W
Auf Felge 8J18 ET35
Ging ohne irgendwelche Umbauten - draufschrauben, TÜV kucken lassen, fertig

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eingetragene Reifengröße im Fahrzeugschein?' überführt.]

danke für die info

also die et von 55 passt nicht stößt halt vorne am stoßdämpfer an mal sehen obs da 10-er platten tun

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eingetragene Reifengröße im Fahrzeugschein?' überführt.]

Der Thread ist zwar erst 12 Jahre alt, aber ich grab ihn trotzdem nochmal aus, weil ich auch vor diesem Problem stand.

Schlüsselbegriff hierzu: Volkswagen EWG - Übereinstimmungsbescheinigung

Nachdem mir mein an der Straße geparkter Wagen des Nachts von Jemandem in einen Totalschaden verwandelt wurde, durfte ich mir einen anderen suchen fahren (lassen).

Ich wollte einfach nochmal das gleiche Modell, weil ich mich an ihn gewöhnt habe, er günstig auch in Ersatzteilen ist und damit ich auch noch diverse Dinge weiter verwenden kann.

Als ich dann in den Fahrzeugschein schaue sind die Sommerreifen, mit denen er mal ausgeliefert worden ist, nicht eingetragen. Dann kam aber diese EWG Bescheinigung ins Spiel, die jeder VW bei Auslieferung mitbekommen haben sollte.
Auf dessen Rückseite sind etliche weitere Felgen und Reifen gelistet.

Muss man dann aber auch immer mit sich führen. Wie früher auch schon immer die ABE's...

Zitat:

Muss man dann aber auch immer mit sich führen.

Nö.
Die, für deinen Wagen, zulässigen Serien-Rad-/Reifenkombinationen kann der Kontrolleti anhand der Daten von 2.1 und 2.2 (HSN, TSN) abfragen.

@Botti

Und du minst, das interessiert noch jemanden nach 13 Jahren!!??😕🙄😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen