Frei Volvo Werkstatt München

Volvo XC90 1 (C)

Hallo zusammen,

nachdem ja die Volvo Händler-Dichte in München immer dünner wird, könnt ihr eine freie Werkstatt empfehlen die einen XC 90 warten kann ohne Mondpreise zu verlangen?

Danke!

Beste Antwort im Thema

so wurde es veröffentlicht:

Amtsgericht München
- Insolvenzgericht -

Infanteriestraße 5, 80325 München
Telefon: 089/5597-06 , Fax: 089/5597-2777
Bankverbindung: Gerichtskasse München, Kto.: 3024919, (BLZ
700 500 00)

Geschäftsnummer: 1506 IN 254/13
(Bitte immer angeben)
München, 28.1.2013

Beschluss

In dem Verfahren über den eigenen Antrag auf Eröffnung des
Insolvenzverfahrens der

A.U.F. GmbH, Rudolf-Diesel-Ring 4, 82256 Fürstenfeldbruck
gesetzlich vertreten durch
Geschäftsführer Andreas Musmann
Geschäftsführerin Ulrike Schäffer-Musmann

- Schuldnerin -

1. Zur Sicherung des Schuldnervermögens vor nachteiligen Ver¬-
änderungen wird gemäß § 21 Abs. 1 und 2 InsO am 28.01.2013
um 15:00 Uhr

vorläufige Insolvenzverwaltung

angeordnet.

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird bestellt:

Rechtsanwalt Dr. Hans-Peter Lehner, Leonrodstr. 69, 80636
München, Telefon: 089/30905098-0, Fax: 089/30905098-10

2. Es wird gemäß § 21 Abs. 1, 2 Nr. 2 InsO

angeordnet, daß Verfügungen der Schuldnerin nur mit Zustim¬-
mung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind.

Der vorläufige Insolvenzverwalter ist berechtigt, die Ge¬-
schäftsräume der Schuldnerin zu betreten und dort Nachfor¬-
schungen anzustellen. Die Schuldnerin hat dem vorläufigen
Insolvenzverwalter Einsicht in ihre Bücher und Geschäftspa¬-
piere zu gestatten und ihm alle erforderlichen Auskünfte zu
erteilen, § 22 Abs. 3 InsO.

Die Pflichten des vorläufigen Insolvenzverwalters werden
gemäß § 22 Abs. 2 InsO wie folgt bestimmt:

Der vorläufige Insolvenzverwalter hat die Aufgabe, das
Vermögen zu sichern und zu erhalten.

Er ist berechtigt, das vollstreckungsbefangene Vermögen
in Besitz zu nehmen, insbesondere Forderungen und
Ausßenstände auf ein von ihm zu errichtendes Anderkonto
einzuziehen.
Die Drittschuldner dürfen nur an den vorläufigen Insol¬-
venzverwalter leisten, es sei denn, dieser stimmt der

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ich schließe mich Yvonne an, ihr werdet im April 2014 besuch auch von mir bekommen! 🙂 (Inspektion steht dann an, eventuell aber auch früher!)

Zitat:

Original geschrieben von Yvivonne


@ VOLVO-gütter

Na dann werd ich in Bälde doch mal vorbeischauen ! 😉

Herzliche Grüße

Da freuen wir uns aber!

Klingt jetzt irgendwie ironisch 🙁 , schade

Original geschrieben von VOLVO-Guetter

Zitat:

Original geschrieben von Yvivonne


@ VOLVO-gütter

Na dann werd ich in Bälde doch mal vorbeischauen ! 😉

Herzliche Grüße

Da freuen wir uns aber!

Um Gottes Willen! Neeein! Das war ernst gemeint!

Zitat:

Original geschrieben von Yvivonne


Klingt jetzt irgendwie ironisch 🙁 , schade
Original geschrieben von VOLVO-Guetter

Zitat:

Original geschrieben von Yvivonne



Zitat:

Original geschrieben von Yvivonne


@ VOLVO-gütter

Na dann werd ich in Bälde doch mal vorbeischauen ! 😉

Herzliche Grüße

Da freuen wir uns aber!
[/quote
Ähnliche Themen

Super, auch das freut uns! Termine können wir mit sehr geringem Vorlauf (max. 1-2 Tage) vereinbaren! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cookieMD


Ich schließe mich Yvonne an, ihr werdet im April 2014 besuch auch von mir bekommen! 🙂 (Inspektion steht dann an, eventuell aber auch früher!)

Zitat:

Original geschrieben von XC 90


Hallo zusammen,

nachdem ja die Volvo Händler-Dichte in München immer dünner wird, könnt ihr eine freie Werkstatt empfehlen die einen XC 90 warten kann ohne Mondpreise zu verlangen?

Danke!

Es gibt in meiner Nähe in Hohenbrunn bei München eine freien Volvo-Händler (Egid Schulz). Nur so viel: Wenn das, was mir ein Kollege über die Behandlung dort erzählt hat stimmt, und ich zweifle nicht an seinen Worten, dann sieht dieser Händler mich nie in meinem Leben, selbst wenn er sehr günstig wäre.

Ich kann aber selbst auch den Volvo Gerb in Baierbrunn empfehlen. Da sind zwei Meister, diie wirklich noch was vom Auto verstehen und die auch sehr zugänglich und korrekt sind. Einer (den Namen will ich nicht nennen) mag auf den ersten Blick etwas brummig erscheinen, das täuscht aber, der ist Volvo mit Leib und Seele.

Geschenkt bekommt man natürlich nichts aber die Preise sind fair. Bin seit über 4 Jahren mit zwei verschiedenen Volvos dort und ich bleibe dabei.

Vielleicht hier schon erwähnt. Es gibt 2 auf Volvo spezialisierte Freie Werkstätten in München. Beide Werkstätten gehören zu Ecke Automobile.

Baaderstraße 35
Ickstattstraße 18

Bin eigentlich sonst auch bei Gerb gewesen. Dem positiven Eindruck meines Vorposters kann ich mich uneingeschränkt anschließen. Ist halt eine Vertragswerkstatt mit entsprechend gewürzten Preisen.
Ecke macht vergleichbare Arbeit zu günstigen Preisen. Für eine 180.000 Inspektion incl. TÜV habe ich dort (excl. Öl) 220 Euronen berappt. Mit wären es ca. 100 € mehr. Bei Gerb hätte ich ungefähr 150 € mehr bezahlt.

Habe den letzten grossen Service (250.000km) hier machen lassen und war rundum begeistert; auch die Preise waren mehr als fair...

Die etwas "rustikale" Optik des Betriebes macht der Inhaber wieder wett und auch die langjährige Volvo-Erfahrung nimmt man ihm anhand der zig Modelle in jedem Zustand auf dem Hof ab.

Zitat:

Original geschrieben von elubitsch



Zitat:

Original geschrieben von XC 90


Hallo zusammen,

nachdem ja die Volvo Händler-Dichte in München immer dünner wird, könnt ihr eine freie Werkstatt empfehlen die einen XC 90 warten kann ohne Mondpreise zu verlangen?

Danke!

Es gibt in meiner Nähe in Hohenbrunn bei München eine freien Volvo-Händler (Egid Schulz). Nur so viel: Wenn das, was mir ein Kollege über die Behandlung dort erzählt hat stimmt, und ich zweifle nicht an seinen Worten, dann sieht dieser Händler mich nie in meinem Leben, selbst wenn er sehr günstig wäre.

Ich kann aber selbst auch den Volvo Gerb in Baierbrunn empfehlen. Da sind zwei Meister, diie wirklich noch was vom Auto verstehen und die auch sehr zugänglich und korrekt sind. Einer (den Namen will ich nicht nennen) mag auf den ersten Blick etwas brummig erscheinen, das täuscht aber, der ist Volvo mit Leib und Seele.

Geschenkt bekommt man natürlich nichts aber die Preise sind fair. Bin seit über 4 Jahren mit zwei verschiedenen Volvos dort und ich bleibe dabei.

Hi,

geb Dir bei der Werkstatt in Hohenbrunn recht...spreche aus eigener Erfahrung.
1. XC90 da gekauft, der kann Gewährleistung von Gebrauchtwagengarantie nicht unterscheiden.
Nach 2 Tagen hat das Zündschloss gesponnen...hat er ausgebaut und wollte auf meine Kosten ein neues einbauen...altes wieder rein. Bin dann zum freundlichen in der Nähe meiner Eltern gefahren, der hat es ausgebaut und sauber gemacht. Hat dann bis zum Verkauf nach 3 Jahren gehalten.

Der Gerb ist ok war da auch 2 mal alles super...alles ohne Probleme...naja günstig ist er aber auch nicht gerade.

Sonst fällt mir in der Nähe von München auch keiner ein. Werden mit dem V40 zum Goetheplatz fahren da Volvo Pro und mit dem XC90 in den "wilden Osten" zu meinen Eltern da sind die Preise ok.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mimro


Habe den letzten grossen Service (250.000km) hier machen lassen und war rundum begeistert; auch die Preise waren mehr als fair...

Die etwas "rustikale" Optik des Betriebes macht der Inhaber wieder wett und auch die langjährige Volvo-Erfahrung nimmt man ihm anhand der zig Modelle in jedem Zustand auf dem Hof ab.

Da hab ich aber bisher nur bj 2000 und Älter stehen gesehen.

Hallo, nachdem ich seit der Schließung von Musmann in FFB (Volvo A.U.F.) als Waise umhergeirrt bin, auf der Suche nach einem 🙂 , der mit A.U.F mithalten kann, hier mein bisheriges Fazit: Ich habe noch nichts Vergleichbares gefunden. 🙁 Ein echtes Volvo-Autohaus, wo der Kunde umgarnt wird, Premium-Anspruch und die Marke Volvo lebt, hervorragende Werkstattleistung normal ist und gleichzeitig so gute Angebote gemacht werden, wie A.U.F es gelegentlich machen konnte, konnte ich im Münchner Süden bisher nicht mehr finden.

Ich stelle meine Erfahrungen dazu:
- Volvo Bauer am Götheplatz, Lindwurmstraße, München, Stand 2011: Damals war sowohl Kundenfreundlichkeit als auch Arbeitsqualität eine Katastrophe. Schlampige Arbeit von vorne bis hinten. Detail: Fahrzeug wurde beim Service nicht nur nicht gewaschen, sondern ich bekam es völlig Öl-verschmiert zurück. Offstl. wurde mit Grafitöl einmal um den Wagen gegangen und unmotiviert auf alle beweglichen Teilen (inkl. Schweibenwischergelenke) gesprüht. Auf einen 4-seitgen Brief über Arbeits- und Service-Mängel bekam ich keine Antwort. ABER: Mein absoluter Lieblingsmeister Franz Rothe von ehem. A.U.F. ist jetzt dort. Das könnte eine Empfehlung wert sein!

- Volvo S&W, Weilheim: Hier lebt vor allem Ford, Volvo ist Nebensache. Die Werkstatt war mit dem Tausch des Temperatursensors vom DPF überfordert, riss das Gewinde aus und berechnete mit ZUSÄTZLICH 140 EUR Arbeitsleistung für die (eigentlich unnötige) Demontage des DPF. Das hätte ich auch selber können... Dass das Gewinde sehr fest sitzt und man äußerst vorsichtig dran gehen muss, ist mit Google in 1 Minute in Erfahrung zu bringen. Die vereinbarte Abholzeit des Fahrzeugs konnte deswegen nicht eingehalten werden, was mir 10 Minuten vor Abholzeit telefonisch mitgeteilt wurde, als ich mich bereits auf dem Weg zum 🙂 befand. Neuer Termin: eine Stunde später. Als ich zum neuen Termin kam, war das Fahrzeug unterwegs beim Waschen. Ich musste erneut 30 Minuten warten und bekam auch keinen Kaffee oder ein "Entschuldigung".
Ich hatte den Tausch des Temp-Gebers 3 Wochen vor Termin angekündigt und (inkl. Volvo-Artikelnummer) darum gebeten, das Teil am Service-Tag vorrätig zu haben. Als es soweit war bekam ich gesagt "oh, da wissen wir nicht, ob wir das vorrätig haben".
Entgegen der Empfehlung von VOLVO wird hier Q8 statt Castrol-Öl verwendet. Das mag korrekt sein, aber sagt in meinen Augen etwas über die Mentalität aus. Meine volle Scheibenwaschanlage wurde (wie so oft) unnötig aufgefüllt, 7 EUR dafür berechnet. Das Mittel reagierte jedoch offstl. mit dem bereits eingefüllten und wurde eine trübe Pampe, die mich beim ersten Einsatz in der Nacht fast zum Zusammenstoß gebracht hätte, da ich plötzlich nichts mehr sah. Ich musste die Brühe im Urlaub ablassen und ganz neu auffüllen.
Außerdem: der Neuwagen-Verkäufer hat sein Wissen aus den Verkaufsprospekten und ist überfordert, mit allen Fragen, die darüber hinaus gehen, was er schon mehrfach bewiesen hat.

Volvo Rebmann, Starnberg: Sehr kleines und etwas beengtes Autohaus, aber freundlich und menschlich. Arbeitsleistung ist gut, der Meister nimmt sich Zeit und will lieber Fehler finden, statt Teile tauschen. Die Beratung ist ehrlich und nach meinem Empfinden versucht man wirklich die Kosten für den Kunden gering zu halten. Personell hatte ich beim ersten Besuch den Eindruck, sind sie beim Rebmann etwas unterbesetzt. Ein FOS-Praktikant, der den Kunden Kaffee bringt, wäre durchaus eine Idee. Dann muss Herr Rebmann das nicht selber machen...

Bei keinem der Händler, mit Ausnahme Musmann FFB, bekam ich in der Neuwagenberatung besondere Angebote. Es wurden lediglich immer die Volvo-Standardkonditionen angeboten. Musmann hatte seine Leute, die Fahrzeuge von Halde abgekauft oder auf Versteigerungen waren und so gelegentlich sehr gute Konditionen machen konnten. Beispiel von 2012: Neuwagen Volvo XC70 D3 Momentum, gewerbliches Leasing: 320 EUR mtl. bei 20 TKM/Jahresleistung. Ohne Anzahlung.

So viel zu meinen Erfahrungen der letzten Jahre.

Hallo an Alle !

Nur zur Vervollständigung:

Im Münchner Osten, in der Wasserburger Landstr./Kreillerstr., hat Scan-Automobile (Kolbermoor) gehört zum Verbund Auto-Eder Gruppe, gerade seinen Zweitbetrieb aufgemacht. Also Volvo-Vertragshändler.(Scanautomobile.de)
Da wo bisher BMW-Automag war, gleiches Gebäude, wird gerade noch umgebaut, also Showroom fertiggestellt, Werkstatt hat seinen Betrieb bereits aufgenommen.
Kundenservice im Betrieb Kolbermoor bei Rosenheim war schon sehr gut, war zweimal da, aber normale Volvo-Preise.

Wäre also mal zu testen !

Aloha,

hole das hier mal hoch. Kann mit jemand einen Tip für eine Volvo-Werkstat in MUC geben, die ich für den anstehenden Zahnriemenwechsel an meinem MY05 V70R kontaktieren kann? Bin die nächsten Monate häufiger dort und kenne mich bei den Volvowerkstätten im Süden noch nicht aus. Kann offizieller Glastempel, aber auch eine kundige freie Werkstatt sein.

Besten Dank!

Ich war mit meinem Volvo jetzt schon 2 mal bei der Fa. Auto Heil in Ottenhofen. Ist direkt in der Nähe der S-Bahn. Ich bin mit der Werkstatt sehr zufrieden, die Preise waren mehr als IO (ca. 360€ für neue Bremsen vorne inkl. Bremsflüsigkeitswechsel und Scheiben).

Hier der Link zur Homepage: Auto Heil Ottenhofen.

Viele Grüße

Christian

Hi. Habe meinen ZR-Wechsel in 2014 bei Avalon machen lassen. War sehr zufrieden, auch mit den Preisen. 700 Euro incl. Wasserpumpe. Bin jetzt bei Auto Eder (scan-automobile) im Münchner Osten, da es für mich besser erreichbar ist. Bisher auch gute Erfahrungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen