Frauen und Autokauf
Hallo, ich habe mich nun nach meinen Unfall 2011 und nach Polo, Twingo, BMW und Mercedes wieder für einen Omega 2,2l entschieden.
Habe bei Mobile.de auch einen schönen gefunden, laut Angabe vom Verkäufer Bj. 2003 TÜV 07/17 und einiges an Ausstattung.
Sportfahrwerk, Xenon, Bordcomputer ohne Navi, Sitzheizung also eine gute Ausstattung halt. Gutes geflegtes Fahrzeug ohne Rost und ohne Macken.
Nun stellen wir uns mal ein dummes blondchen vor, das so ziehmlich gutgläübig und naiv ist alles zu glauben.
Probefahrt wurde gemacht, soweit alles OK, Bremsen, Kupplung, Motor alles Super "juhu" dachte ich mir TÜV Bericht war auch gut.
Noch 200 runtergehandelt wollte er 1800 Euronen von mir die ich für angebracht hielt.
Nun kommt das dicke Ende, übermüdet und in der Dämmerung kaufte ich das Auto.
Auf dem Weg nach Hause viel mir dann eins nach dem anderen auf, kein Sportfahrwerk nichts mit Xenon und Cd hat er auch nicht die gute alte Kasette und dann der Blick in den Fahrzeugschein Bj 1999, da fiel mir glatt die Kinnlade runter. Am nächsten Tag zu Hause bei Tageslicht kam das ganze Grauen zum Vorschein. Fahrertür Angeschweist und Beifahrertür bleibt nicht auf da ist was abgerissen,Rost zwar nichts großes aber es blüht und an den hinteren Schwellern komm ich mit den Fingernagel durch.
Was kann ich machen, hat jemand einen Rat für mich? Mobile.de hab ich angerufen weil das Inserat sehr schnell vom Verkäufer entfernt wurde, die speichern und meinen ich soll Anzeige machen, da das Fahrzeug unter falschen Vorraussetzungen gekauft wurde.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
LG Kirsten😕
Beste Antwort im Thema
Hallo, watt soll das denn? Du hast dein Problem geschildert, ich habe was dazu geschrieben. Aber ok, dann halt nicht mehr...
115 Antworten
Berlin-paul das ist ein loch da hab ich nur mit den fingernagel probiert. Die Fahrertür macht seltsame geräusche das war auch nicht wird immer schlimmer.
alles klar, dann ist das eine Durchrostung und damit solltest Du den Verkäufer dann auch am Schlawittchen haben 🙂🙂🙂 da wurde Kernschrott angemalt und als Juwel verkauft
Grüße
Das er keinen rost hat wurde mir von ihm auch bestätigt nun schreibt er ja von keine durchrostung. Er bekommt morgen noch eine nachricht von mir und danach kommt die anzeige.
Ähnliche Themen
Da hast Du ein echtes Problem. Ist der Verkäufer Privatperson oder Händler oder Privathändler sprich Händler der das
Fzg. im Namen seiner Frau,Freundin, oder unter eigenem Namen ohne Angabe einer evnt. Firmierung verkauft. Wenn Betrugsanzeige bereits gestellt ist, ok. Sonst sofort nachholen. Dann Montag zum Anwalt, aber kein Feld, Wald und Wiesen Ra. sondern einer der sich mit sowas auskennt. Evntl. bei Anwaltskammer nachfragen, welcher Ra. seinen Tätigkeitsschwerpunkt auf Vertragsrecht hat. Anwaltskammer darf keinen einzelnen Ra. benennen, wenn dann nur eine ganze Gruppe mit Tätigkeitsschwerpunkt. Auswählen mußt Du dann selber. Ansonsten das Fahrzeug auf keinen Fall zulassen oder am Fahrzeug selber schrauben oder schrauben lassen. Jede Menge Fotos machen zur Beweissicherung, keine Gespräche mit dem Verkäufer auch nicht mit Zeugen, nur schriftlich agieren im Zweifelsfall per Einschreiben Rückschein. Das Fzg. nicht mehr großartig bewegen, evntl. dem Verkäufer vor die Tür stellen bzw auf den Hof stellen. Im Internet (mobile, autoscout) prüfen ob der Verkäufer weitere Fzg. inseriert hat, auch im Internet prüfen ob der Verkäufer schon häufiger mit der Masche aufgefallen ist.
Alles in allem viel Arbeit, Ärger, Lauferei und Kosten, aber da mußt Du jetzt durch oder die Kohle zu größten Teil
ausbuchen unter der Kostenstelle Erfahrungen. Das nächste Auto nur bei Tage und unter Hinzuziehung einer zweiten Person besichtigen und kaufen. Trotzdem viel Glück und Erfolg, toi,toi,toi.
Liebe Grüße von Klaus aus der Hauptstadt.
@ berlin-paul das kann ich gerne machen. Hier der entwurf von der nachricht die er morgen bekommt.
Hallo, wollte dir meine letzte Info mitteilen... Ich hatte gestern nochmals die Polizei und dazu meinen Anwalt zur Anzeigenerstattung hier. Aufgrund der erheblichen Abweichungen der Eigenschaften des Fahrzeugs, die sie mir zugesichert haben, fechte ich den Kaufvertrag an. Die Art und Weise ihres Angebots ist als arglistig Täuschung zu qualifizieren. Hilfsweise stelle ich fest, daß auf Grund der oben genannten zugesicherten, aber nicht vorhandenen, Eigenschaften des Fahrzeugs, ein Kaufvertrag, wegen fehlender Einigung nicht wirksam zu Stande gekommen ist. Rechtsfolge beider Varianten ist die Rückabwicklung des Geschäftes. Teilen Sie mir bitte kurzfristig mit, wann sie das Fahrzeug abholen und den bezahlten Kaufpreis zurück erstatten. Ich gebe Ihnen hierfür eine Frist von 14 Tagen. Alle Kosten und Aufwendungen, die mir nach diesen Zeitpunkt, durch die nicht fristgerechte Rückabwicklung entstehen, werde ich im Rahmen von Schadenersatz geltend machen. Mit freundlichen Gruß K. Konietzke
Zitat:
Sydney6000
Opel
Themenstarterin
@ schmitzi, verkaufst du deine autos auch mit falschen angaben?
Das tut nix zur Sache. Wie gesagt, es zählen die Angaben im Kaufvertrag. Entscheidend ist, ob die Anzeige bei Mobile wirksam in den Vertrag mit einbezogen wurde. Das ist anscheinend nicht der Fall.
@ klaus, polizei ist schon benachrichtigt
Tut es doch wenn die angaben am telefon bestätigt werden. @ schmitzi
Würde mich freuen wenn du deine schlauen kommentare hier unterlässt.
Man könnte denken das du mir das auto verkauft hast
Hallo, watt soll das denn? Du hast dein Problem geschildert, ich habe was dazu geschrieben. Aber ok, dann halt nicht mehr...
Zitat:
@Sydney6000 schrieb am 1. August 2015 um 23:58:00 Uhr:
@ berlin-paul das kann ich gerne machen. Hier der entwurf von .....
schau mal ins PN Fach
So hab den Namen mal gedingens. er ist bekannt und war wohl schon wegen Betrug im Knast, hat eine Werkstatt und berumst zusammen mit seiner Frau die Leute.
Zitat:
@Sydney6000 schrieb am 1. August 2015 um 23:24:05 Uhr:
@ schmitzi, verkaufst du deine autos auch mit falschen angaben?
War der Verkäufer deutsch?
Vielleicht ein nicht ganz Unbekannter in Omega-Kreisen ...........???
Richtig.
Anzeige Arglistige Täuschung, TÜV prüfen wenn falsch sowieso Wandlung-Rückgabe-Kosten auflisten.
Und dann, wenn du einen anderen Omega möchtest, melde dich im Forum, es wird immer jemanden in deiner Nähe mit einer gewissen Sachkunde geben. Allerdings, mein Tip, bedenke das es auch unterschiedliche Bewertungen geben kann. Daher letzte Entscheidung liegt, wie immer, bei dir.
Und gute Omega gibt es wirklich noch. !!!!
Gruss
Haibarbeauto