Frauen und Autokauf
Hallo, ich habe mich nun nach meinen Unfall 2011 und nach Polo, Twingo, BMW und Mercedes wieder für einen Omega 2,2l entschieden.
Habe bei Mobile.de auch einen schönen gefunden, laut Angabe vom Verkäufer Bj. 2003 TÜV 07/17 und einiges an Ausstattung.
Sportfahrwerk, Xenon, Bordcomputer ohne Navi, Sitzheizung also eine gute Ausstattung halt. Gutes geflegtes Fahrzeug ohne Rost und ohne Macken.
Nun stellen wir uns mal ein dummes blondchen vor, das so ziehmlich gutgläübig und naiv ist alles zu glauben.
Probefahrt wurde gemacht, soweit alles OK, Bremsen, Kupplung, Motor alles Super "juhu" dachte ich mir TÜV Bericht war auch gut.
Noch 200 runtergehandelt wollte er 1800 Euronen von mir die ich für angebracht hielt.
Nun kommt das dicke Ende, übermüdet und in der Dämmerung kaufte ich das Auto.
Auf dem Weg nach Hause viel mir dann eins nach dem anderen auf, kein Sportfahrwerk nichts mit Xenon und Cd hat er auch nicht die gute alte Kasette und dann der Blick in den Fahrzeugschein Bj 1999, da fiel mir glatt die Kinnlade runter. Am nächsten Tag zu Hause bei Tageslicht kam das ganze Grauen zum Vorschein. Fahrertür Angeschweist und Beifahrertür bleibt nicht auf da ist was abgerissen,Rost zwar nichts großes aber es blüht und an den hinteren Schwellern komm ich mit den Fingernagel durch.
Was kann ich machen, hat jemand einen Rat für mich? Mobile.de hab ich angerufen weil das Inserat sehr schnell vom Verkäufer entfernt wurde, die speichern und meinen ich soll Anzeige machen, da das Fahrzeug unter falschen Vorraussetzungen gekauft wurde.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
LG Kirsten😕
Beste Antwort im Thema
Hallo, watt soll das denn? Du hast dein Problem geschildert, ich habe was dazu geschrieben. Aber ok, dann halt nicht mehr...
115 Antworten
Hallo,
was steht denn nun genau im Schein ?
Baujahr ist nicht Erstzulassung. Und im Schein steht die Erstzulassung, kann ja 3 Jahre auf Halde gestanden haben.
Denke mal Kurt hat es über die Fahrgestellnummer aufgeschlüsselt.
Gruß Wartburg
Ja habe ich...
Sie kannte Ecat24 noch nicht und weiß nun auch was der original hatte und was nicht.
Ich glaub auch langsam nicht mehr das der tüv echt ist, soll ja angeblich neu sein ausgestellt vom TÜV Rheinland und der gestank im auto wird schlimmer wenn er in der sonne steht vor allem juckt es mich überall wenn ich drin sitz
Ohje, das mit dem Rost sieht ja nicht so toll aus. Auf Bild 3 das Schwellerende evtl. ausgestopft und angemalt. Auf Bild 1 wurde offenbar mit der Dose übergeduscht. Bild 5 die Schweißnaht ist ja auch hübsch hingepopelt. Der Geruch, hebe mal im Beifahrerfußraum den Teppich hoch und schau nach Feuchtigkeit. Wird voraussichtlich ziemlich nass sein. Sieht nach einer größeren Baustelle aus.
Wenn im Kaufvertrag überhaupt der richtige Name drinne steht, solltest Du zusehen, dass der Kauf rückabgewickelt wird und dann nehmt zum neuen Kauf jemanden mit, der sich da etwas genauer auskennt.
Strafanzeige sehe ich auch so.
Grüße
Na ja, das ist nichts wirklich schlimmes aber bei Gott auch wirklich nicht schön und für den Preis einfach fast vier mal zu teuer.
Das mit dem Türbremsenhalter hat beinahe jeder dritte Omega B.
Da ist nicht die Tür angeschweißt, sondern einfach nur der Türbremsenhalter ausgerissen und mit Verlaub gesagt, recht liederlich bzw. lieblos wieder befestigt worden.
Der Rost unten am Schweller wird unter der Schwellerverkleidung noch übler aussehen.
Das sieht man aber erst wenn die ab ist.
Und die Rostretusche zeugt von Faulheit und Dummheit.
Auf gut Deutsch : Pfusch.....
Polizei war grade nochmal hier, fall ist soweit aufgenommen Strafanzeige folgt montag wenn sich der Verkäufer bis dahin nicht meldet.
Die beifahrertür da ist das band gerissen die bleibt nicht auf, dachten ist nichts schlimmes und wollten gestern heile machen.
Wenn sie nicht auf bleibt ist die Bremse in der Tür kaputt oder sie ist aus der Tür ausgerissen.
Wie gesagt ein leidiges Thema beim Omega B.
Immer eigentlich auch ein Fall von Pflege und Wartungsmangel durch den ersten Besitzer.
Zum Thema selbst instandsetzen solltest du an der Tür erst mal um die Ecke schauen ob da was ausgerissen ist.
Wenn da alles kaputt ist, wirst du da selbst wohl eher wenig machen können, wenn nicht, muß nur eine neue Bremse eingebaut werden, das kannst du auch alleine.
Denke nicht das du viel ausrichten kannst da ja die Chance bei der Probefahrt zur richtigen Überprüfung wie Sichtkontrolle (Türen aufmachen und schon wäre der Rost sichbar gewesen) und der Ausstattung wie z.b. Radio mit Kasette oder Cd ist definitiv sichbar und auch die Baujahrkontrolle! Du wirst auf seine Gutmütigkeit angewiesen sein ansonsten wohl Rechtsanwalt! Ich hoffe du hast ne RSV die dich unterstützt! Plane viel Zeit ein denn es geht nicht von heut auf morgen!
wird sich ggf. daran entscheiden, ob die Verkehrssicherheit gegeben war oder nicht
oder ob die HU gefakt war
oder oder ....
Grüße
Also ich habe ihnen gesagt das es keine durch rostungen gibt . Und sie waren selber da haben das Auto begutachtet und für gut befunden unter Zeugen. Sie hatten alles angeschaut Und es ist Ein gutes Fahrzeug Es wurden viele Teile neu gemacht Das haben sie ja vor Ort Auch festgestellt. Tip Fehler sind Ohne Gewähr. Außerdem haben sie alles Papiere in der Hand gehalten.
Mfg
Das war die antwort von dem herrn
dann prüft mal wirklich, ob das an dem Schwellerendstück hinten links nicht doch ein Rostloch ist, das irgendwie zugestopft und angemalt wurde. Es sieht auf dem Foto schon sehr danach aus. Das wäre dann ein guter Einstieg in die Rückabwicklung. Ist er dort durchgerostet, dann fehlt eine vertraglich zugesicherte Eigenschaft (hat er ja grade gesagt und du warst hoffentlich nicht allein dort). Das wäre sozusagen für dich der erfolgversprechende Rettungsanker.
Daumendrücken und Grüße
Was bei Mobile drinsteht ist eigentlich egal. Der Kaufvertrag ist entscheidend. Ist ja keine Auktion wobei die Beschreibung in der Anzeige in gewisser Art und Weise zum Vertrag gehört. Bin gespannt wie das ausgeht, halte uns auf dem Laufenden. Ich glaube nicht daran dass man daran rütteln kann.
@ schmitzi, verkaufst du deine autos auch mit falschen angaben?