Autokauf ohne Brief
Hallo ihr Vögel,
hab mal ne generelle Frage. Was kommt auf mich zu wenn ich ein Auto ohne Brief kaufe? Was kostet die Wiederbeschaffung bzw ein neuer Brief? Wie bekomme ich raus ob die Karre gezockt ist?
Frage ist ob sich der ganze Aufwand lohnt.
MfG
12 Antworten
Hallo du Vogel! Du kannst bei der Zulassungstelle einen Zweitbrief bekommen, wenn der Wagen als gestohlen gemeldet ist, werden sicher 2 Polizisten zu Besuch kommen und Fragen stellen.
Wo kommt das Auto her? Wieso ist der Brief weg?
Am besten nicht ohne Brief kaufen, der VK soll erstmal den Ersatzbrief besorgen.
Hi..
Kann ich dir eigentlich nur empfehlen, die Finger davon zu lassen. Für einen neuem Brief muss bei der Zulassungsstelle ein Aufgebot bestellt werden. Dauert etwa 14 Tage. Damit haben Banken oder andere Finanziers die Möglichkeit "Halt ich habe den Brief, weil...."sich Ihre Rechte am Fahrzeug zu sichern.
Es ist also seeeehr wahrscheinlich, dass der Verkäufer Dreck am Stecken hat und das FZ deswegen ohne Brief verkaufen will.😰😎
Ich hab das Thema mit meiner Omi hinter mir und nur Schwein gehabt, dass der Sachverhalt sich nicht derart gestaltete, dass das FZ sicherungsübereignet war. Es war zum Glück nur ein Streitobjekt und der Brief lag beim Anwalt. Und der Veräußerer hat so getan, als wenn er das nicht gewusst hätte... 😠😠
Gruß und Daumen drück..
Jürgen
Hallo ! Der Brief, ist die Geburtsurkunde des Auto !Solltest ,eigentlich wissen, da so was eigentlich im normalen Leben zur Allgemeinbildung gehört. Ist wie im normalen Leben,wenn ein Mensch geboren wird. Kannst bei der Zulassungsstelle ,ein neuen beantragen , dauert 4-6 Wochen & ca. glaub ich 80€ ! Und darfst eidesstatlich erklären,daß der Brief weg ist & zu Gott beten,daß dieser nirgendwo mehr existiert bzw. auftaucht Finger weg,dann sparst dir mächtig Ärger,wenn der Vorbesitzer dir nicht sagen kann bzw. will ,wo das Ding rumschwirrt.
Aber auch andersrum kann es funktionieren, wenn der jetzige Besitzer eidesstatlich erklärt, das das FZG sein eigen ist und der Brief verlustig ist. Dann wird nach Prüfung, rechte dritter ein neuer Brief vom KVA erstellt. Danach würde ich den Kauf tätigen, vorher nicht. Hast dann kein Streß und bist auf der sicheren Seite.
Ähnliche Themen
Kauf ohne Brief da gehen alle Alarmglocken an!
Wie ich den Omega für meine Frau kaufen wollte,fing der Verkäufer auch an mit solchen Spielchen.
Der Wagen wäre noch finanziert und der Brief bei der Bank.
Wollte dann mit meinem Geld den Wagen auslösen und mir dann den Brief geben.
Habe mich nicht drauf eingelassen obwohl der Preis mehr als Spitze war.
Habe ihm dann vorgeschlagen das wir das Geschäft direkt bei seiner Bank abwickeln,ich zahle an den Banker und bekomme
von ihm den Brief.
Wollte er aber auch nicht.Habe dann abgelehnt und ihm gesagt wenn er den Brief hat kann er mich anrufen.
Habe dann beim Rechtsverdreher mal angerufen und der meinte auch Finger weg.
Solange er den Brief nicht hat,darf er das Fahrzeug gar nicht veräußern!
Nach einer Woche kam dann der Anruf das er den Brief hat.
Nur der Besitzer des Fahrzeugbriefes ist auch der Eigentümer des Fahrzeuges!
Sollte der Brief bei der Bank liegen (wie Ommiman" geschrieben hat), ist das Fahrzeug entweder Finanziert oder gepfändet o.ä. In so einem Fall is der Fahrzeugverkäufer eben nicht einmal der rechtliche Besitzer, sondern nur der Nutzer. Dem entsprechend darf er das Fahrzeug gar nicht verkaufen!
Lass den Verkäufer den Brief besorgen! Kann er es nicht, wird das schon seinen Grund haben! Dann lass die Finger davon!
Hat er ihn verloren, soll er halt nen neuen Beantragen, alles sein Problem!!
OK Danke Jungs.
Werde Morgen mal mit dem Herren sprechen. Bin gespannt was er für eine Geschichte für mich hat.
Zitat:
Original geschrieben von UschiMotor
hab mal ne generelle Frage.
Hi
Uschi ,
hier die generelle Antwort dazu ....
Um keine Überraschungen zu erleben , ausnahmslos und immer dieses Geschäft meiden .
Zitat:
Original geschrieben von Tweety1887
Nur der Besitzer des Fahrzeugbriefes ist auch der Eigentümer des Fahrzeuges!Sollte der Brief bei der Bank liegen (wie Ommiman" geschrieben hat), ist das Fahrzeug entweder Finanziert oder gepfändet o.ä. In so einem Fall is der Fahrzeugverkäufer eben nicht einmal der rechtliche Besitzer, sondern nur der Nutzer. Dem entsprechend darf er das Fahrzeug gar nicht verkaufen!
Lass den Verkäufer den Brief besorgen! Kann er es nicht, wird das schon seinen Grund haben! Dann lass die Finger davon!
Hat er ihn verloren, soll er halt nen neuen Beantragen, alles sein Problem!!
Hallo!
das mit dem brief ist nicht ganz richtig das wer den brief hat ist der eigentümer!
schaut euch mal euern brief an was da drauf steht nämlich unterhald der adresse: Der inhaber der zulassungsbescheinigung wird nicht als igentümer des fahrzeugs ausgewiesen!
eigentümer inst immer der oder die jenige die im kaufvertrag steht!
hat mir mal nen rechtverdreher gesagt
Zitat:
Original geschrieben von matze2211
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Tweety1887
Nur der Besitzer des Fahrzeugbriefes ist auch der Eigentümer des Fahrzeuges!Sollte der Brief bei der Bank liegen (wie Ommiman" geschrieben hat), ist das Fahrzeug entweder Finanziert oder gepfändet o.ä. In so einem Fall is der Fahrzeugverkäufer eben nicht einmal der rechtliche Besitzer, sondern nur der Nutzer. Dem entsprechend darf er das Fahrzeug gar nicht verkaufen!
Lass den Verkäufer den Brief besorgen! Kann er es nicht, wird das schon seinen Grund haben! Dann lass die Finger davon!
Hat er ihn verloren, soll er halt nen neuen Beantragen, alles sein Problem!!
das mit dem brief ist nicht ganz richtig das wer den brief hat ist der eigentümer!
schaut euch mal euern brief an was da drauf steht nämlich unterhald der adresse: Der inhaber der zulassungsbescheinigung wird nicht als igentümer des fahrzeugs ausgewiesen!
eigentümer inst immer der oder die jenige die im kaufvertrag steht!
hat mir mal nen rechtverdreher gesagt
Ja soweit schon richtig! Ich schrieb aber "
Besitzer des Fahrzeugbriefesist der Eigentümer des Fahrzeuges"!
Damit will man aber nur verhindern, dass wenn dir einer den Brief entwendet, er nicht automatisch auch noch Eigentümer deines Autos wird!
Deshalb hab ich das Beispiel mit der Bank ja auch dazu geschrieben!
Hallo,
ich werde auch mal meinen Senf dazu geben.
Man kann schon ein Fahrzeug ohne Papiere kaufen. kommt auf dem Preis an 😁
1 schritt: mit der Fahrgestell Nummer zur Polizei. Diese könne nach sehen ob das Fahrzeug als gestohlen gemeldet ist.
2. Beim KVA anfragen ob zu dieser Fahrgestell Nummer eine Sperre zur Ummeldung vor liegt. Das machen z.B. Banken wenn das Fahrzeug finanziert wir. Hatte das bei meinen Zafira, diesen hat der Vorbesitzer finanziert und die Bank hatte vergessen diese Sperre raus zunehmen.
Und wenn das alles negativ ist kann man auch ein Fahrzeug ohne Papiere kaufen.
Aber ein Restrisiko bleibt immer!
Aber wie heißt es so schön „Aber wer nichts wagt der nichts gewinnt“
Also das ein KFZ Brief weg kommt geht ganz einfach, habe ich nämlich durch.
ich wurde von meinem Haus von der Polizei entfernt, weil meine Ex Frau behauptet hat das ich sich getreten, geschlagen und sogar gewürgt hätte, habe ich aber nicht und konnte es bis jetzt leider nie beweisen das ich nichts dergleichen gemacht habe (Diese ist 9 Jahren her, aber jetzt sitzt meine Ex Frau im Gefängnis weil sie das gleich mit Ihren jetzigen Mann gemacht hat, Kam sogar schon in "Brisant am 13.02.2012 unter der Überschrift "Regelmäßig von der eigenen Frau verprügelt: Ehemann verklagt 41-Jährige nach jahrelanger Misshandlung"" und der konnte es Beweisen.
Leider ist mein schon verjährt sonst hätte ich mit Geklagt.)
Kam danach nie wieder in mein Haus und hatte nur noch mein Auto ohne KFZ Brief.
Naja sie hat mich gut ausgenommen aber sie kam nie an mein Auto ran weil ich den KFZ Schein gehabt habe, konnte somit ein neuen KFZ Brief beantragen, hat ck 60 € zur seiner Zeit gekostet und 4 Wochen Wartezeit.
Das KFZ Amt hat dann in der allgemeine Zeitung und an Öffentlichen Stellen wie Rathaus und so eine Mitteilung aus gehangen ob der KFZ Brief nicht doch noch irgendwo hinterlegt ist.
Zum Glück hat das meine Ex nicht gelesen, sonst hätte ich ein Problem gehabt.
Nach 4 Wochen kam dann der KFZ Brief per Post bei mir an.
Somit konnte ich den Golf III TDI dann verkaufen.
Also mein Tip ist das immer der Besitzer den KFZ Brief besorgen sollte, es sei den es handelt sich um ein Scheunen Fund, dann würde ich es auch so machen wie es BMW-Biker007 beschrieben hat.
PS: mein Omi hatte beim kauf auch kein KFZ Brief, von dem ich den Wagen gekauft habe (es war ein Polizist) hat erst das Geld bekommen bis der KFZ Brief in meinen Händen war.
So ist man immer auf der Sicheren Seite.