Frau braucht Hilfe in Koblenz

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo erstmal; ich suche Hilfe bei einem Kühlwasserproblem bei meinem 89er Golf Cabrio, 1,6l Motor 75 PS.

Ich wollte gerade los da habe ich in der Garage unter dem Auto ne recht große Kühlwasserlache gesehen. Es tropft aus der wasserpumpe. Ein Bekannter sagt nun er könne mir die wechseln, wenn sie nicht über den Zahnriemen läuft.

Nun mal meine Frage:
Läuft die wasserpumpe bei meinem Motor über den Zahnriemen oder "nur über den Keilriemen?
Benötige ich über ne neue wasserpumpe hinaus noch andere Teile bei der Reparatur?
Bei nem größeren Auktionshaus habe ich zwei Wapus gefunden 1 x kostet die 28,00 € und die andere um die 45 Eus

Wer kann mir kurzfristig hier mal nen Tipp geben?

lg simi

Beste Antwort im Thema

...der Teil wo die Wapu oben am Motorblock anliegt sollte natürlich erst mal mit Schleifpapier gereinigt werden. Den O-Ring sollte man mit ein wenig Fett in die Nut von der Wapu legen damit dieser beim Einbau nicht verrutschen kann. Bitte Fett nehmen und kein Öl.
Beim Einsatz des Tehrmostates ist folgende Reihenfolge wichtig: 1) Thermostat einlegen, 2) Dichtring einlegen, 3) Gehäuse aufsetzen und gleichmäßig festschrauben. Die Schrauben brauchen max. 15-20Nm, da sonst das Plastik brechen kann und dann Undicht wird. Das ein Dichtring übrig bleibt ist normal, bei der Wasserpumpe sind i.R beide Dichtringe dabei die du brauchst und beim Kauf des Thermostat sind auch welche drin.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Keen ding!🙂 war nur erstaunt das es den MKB gibt war mir nicht bekannt! obwohl es sich um ein Cab handelt! und ich irgend wie ja weiß das dort leicht andere Motoren verbaut wurden!

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


der EW is ausm 1er cabrio 🙂

das passt schon so 😁

gruss !

uppps...is mir auch entgangen, obwohls ja oben steht 😛 naja der 2er ist hier so in der Übermacht, wer rechnet denn damit das es plötzlich mal um nen 1er geht 😕 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gesimi


yes...., dann ist es bei mir EW; hab den richtigen Aufkleber gefunden

vg u dabke simi

problem nun gelöst ?

reparatur stellt kein problem dar...

Prima, alles klar ich danke Euch.... auch wenn Ihr mich zwischenzeitlcih etwas "verwirrt habt!
Werden das morgen (heute ) dann mal in Angriff nehmen.

vg und nochmals danke

simi

Ähnliche Themen

Hallo Ihr lieben,

da bin ich nochmal und wieder.
Grundsätzlich hattet Ihr Recht, der Einbau der neuen Pumpe (komplett mit Gehäuse, neuem Thermostat und Dichtungen) war ansich kein Problem..........ABER

Gleichzeitige haben wir noch Inspektionstechnisch das eine oder andere erneuert:
Keilriemen erneuert
Ölwechsel mit Filter
Luftfilter
und wie gesagt ne neue Wapu aus`m Zubehör komplett mit Gehäuse
Thermostat auch neu aus`m Zubehör nun aber zu meinem weiteren Problem:

Bereits als wir das Wasser (incl) Frostschutz einfüllten verliert mein Cabby das wasser direkt wieder (ohne das der Motor läuft)
Motor dreht ziemlich "hochtourig) im Standgas so ca 1500 - 2200 1/min
wenn der Motor läuft tropft/ läuft es noch etwas stärker raus und der Motor wird recht schnell heiß

Mein Bekannter hat sich dann nochmals drunter gelegt und meinte, man kann nicht sehen wo es genau herkommt nur gebracht hat mir die Rep nun letztlich gar nichts

Hat irgendeiner von euch ne Idee woran es noch liegen könnte, oder wo das wasser herkommt???????

wäre super wenn einem von euch etwas einfallen würde; das wasser kommt in jedem fall am hinteren Teil der Wapu runter und tropft dann im Bereich des Thermostats runter.....

vorab schon mal danke

lg simi

Habt ihr den Thermostaten richtig herum eingebaut? Wurde alle Dichtungen und Schellen erneuert bzw. richtig befestigt? Das wären jetzt die Punkte, die ich zuerst checken würde, viel Glück!!

Also Thermostat ist richtig rum drin; wir haben extra noch mal aufgemacht aber das passt nur in eine richtung......

vllt gibts ja irgendnen anderen Trick.

Wir sind echt mit`m Latein am Ende....

vg simi

So, ich hab zwar kein Bild vom EW, aber es gibt mehrere Möglichkeiten. Die Dichtung vom WaPu-Gehäuse, die Dichtung vom Thermostat-Gehäuse und letztendlich der Dichtring zum Motorblock hin.

Jo die Dichtung zum Moorblock hin ist vllt denkbar, Die dichtung vom Wapu Gehäuse ??? Ist neu und war zusammengebaut beim Kauf haben ja extra kpl gewechselt. Die Flanschdichtung vom Thermostatgehäuse ist augenscheinlich dicht......, ebenso wie die Schläuche haben wir kontrolliert,
Merkwürdig ist halt das es auch raustropft wenn der Motor gar nicht an ist und eigentlich kein Druck hat

vg simi

Dann kann es ja nur dieser Dichtring zum Motorblock sein. Da reicht dann schon die Schwerkraft um Wasser tropfen zu lassen.

Oder die Wapu hat einen Produktionsfehler!

Hatte ich schon mal bei unserem AAM Dreier Golf (ist die gleiche Wapu)
Da tröpfelte das Wasser vorne bei der Dichtung zur Riemenscheibe raus -bekam sie anstandslos ausgetauscht.

Oder ihr habt einen Schlauch eingerissen beim Besfestigen an der Wapu (können unter diesen blöden Klemmschellen der Schläuche einreißen)

Oder das Metallrohr,welches zum Heizkühler führt wurde bei der Demontage beschädigt (rosten gern)
und rinnt bei einem Rostbläschen.

Habt ihr ihn entlüften lassen?
Kann auch sein dass der Motor noch ne Luftblase im System hat und beim Ausgleichsbehälter die Suppe rauskommt und der Motor heiß wird.

@grubich, klasse Lösungsansatz daran hatte ich nicht gedacht

Hallo und danke.......Ihr seit echt klasse

Schätze mal wir nehmen morgen mal wieder alles auseinander und nehmen mal die Flanschdichtung am Motorblock in Augenschein

Wenns die nicht ist schätze ich mal kanns nur noch die Gehäuse Dichtung sein und da wir ja ne kompl gekauft haben muss ich die dann wohl tauschen.

Aber in jedem Fall danke an Euch das hat sehr geholfen

vg simi

.....achso........

@grubich......

system ist entlüftet und am ausgleichsbehälter ist alles dicht

@all
woran kann die erhöhte leerlaufdrehzahl liegen? Am Kühlwasserverlust?

vg simi

Na dafür sind wir doch da. Und wenn du mal in meine Signatur klickst, kannst du sehen, wer in deiner Nähe wohnt und dir evtl. noch helfen könnte. Übrigens, willkommen bei MT, bist ja noch taufrisch 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen