Französische 220v Steckdose in neuem Galaxy
Hallo zusammen,
ich habe im Januar 2020 bei einer Internet-Agentur einen Galaxy bestellt und gestern in Bayern bei einem großen Ford-Händler abgeholt. 190 PS, Business3, eAhk, Family Paket, Alarmanlage , abgedunkelte Scheiben, Glasdach, 7 Jahre Garantieverlängerung.
Es wurde mir versichert dass der Wagen für mich und für den deutschen Markt gebaut würde.
Es lief alles prima, Auto genau wie bestellt, alles drin, alles dran.. nun wundert mich allerdings dass im Fond neben dem 12v Anschluss eine 220v Steckdose mit französischer / spanischer ??? Steckerbelegung ist, siehe Bild.
Wie ist das bei euch ? Wurde da eine falsche Dose eingebaut ? Kann man das reklamieren ?
Viele Grüße
Freddy
29 Antworten
Meine Passagiere hinten hängen hin und wieder mal eine Nintendo Switch dran. Sonst habe ich die Steckdose tatsächlich noch nicht genutzt.
Außer um ein Laptop zu laden fällt mir jetzt kein wirklicher Nutzen für einen 230V Anschluss ein. Sämtliche Handys, Tablets, Spielekonsolen etc sind mit 12V auf 5V völlig zufrieden.
Ähnliche Themen
@chris81k - lange nix gehört von Dir 🙂... ich hätte noch eines das ich mir vorstellen kann, Ladegerät Kamera
Meinst du, daß die Akkus von Kameras so eine hohe Spannung haben? Für meine kleine Canon Ixus habe ich auf jeden Fall eine Ladeschale die auf 12V läuft.
Habe die in meinem S-Max (gebaut für Dänemark) auch, auch wenn es nach einer Multinorm-Steckdose aussieht ging da auch mit "sanfter gewalt" weder ein Euro noch ein Schuko Stecker rein. Mit "roher Gewalt" wollte ich es nicht versuchen. Ich habe mir einen UK/Schuko Adapter genommen den ich noch über hatte, damit klappt es nun. Der liegt nun für alle fälle immer in dem großen Fach unter der Mittelarmlehne.
Bei meinem S-Max ist die auch verbaut. Hab nur noch nicht ausprobiert, ob ich da einen normalen Stecker rein bekomme.
Weiß einer, wie viel Aufpreis Ford für die Steckdose verlangt? Find das ja schon ein starkes Stück sowas zu verbauen. Zumindest in einem Fahrzeug, welches offiziell in Deutschland ausgeliefert wurde.
Das ist im Family Paket mit den Tischen und den Rollos in den Hintertüren drin - seit Neuestem auch mit Sonnendach
Also in meinem galaxy ist auch so eine multi Steckdose drin, aber es passt ohne Probleme ein deutscher Stecker rein.
Hey, wir haben es auch verbaut im Galaxy. Es leuchtet auch Grün wenn die Zündung an ist - jedoch haben wir ein Wackelkontakt. Was glaubt ihr wie man das Problem lösen könnte?
Zitat:
@ks_aus_jucunda schrieb am 3. September 2020 um 19:02:58 Uhr:
Ich habe diese Steckdose bisher nur einmal ernsthaft genutzt, mit einem Laptop (kurzlaufender Akku) und laufendem Motor mit Forscan Daten ausgelesen... hat die jemand von Euch schon mal benutzt und wenn ja für was?
Mein Sohn hat versucht, seinen Laptop daran zu betreiben. Leider scheint der kurzzeitig über 150W zu ziehen, jedenfalls blinkt dann die LED neben der Steckdose und bis zum nächsten Fahrzeugstart geht nichts mehr. Genauso übrigens bei meinem eigenen Laptop, obwohl das Netzteil nur 135W hat.
Also allzu viel darf man nicht erwarten.