Frankreich Paris

Hallo ich fahreh heute von düsseldorf nach paris.

was ich fragen wollte:

mein vater meinte das in paris das "rechts vor links" (gewohnt wie in deutschland) anders sein soll.

stimmt das?

und welche regeln muss ich dort achten, was ich eigentlich in deutschland garnicht achten müsste.

danke euch

mfg

Beste Antwort im Thema

Gute Autofahrer werden die Fahrweise der Franzosen lieben. Für ungeübte und weiniger sichere Fahrer ist es der reine Horror

65 weitere Antworten
65 Antworten

naja falsch parken hat vorallem in paris eine jahrhunderte alte tradition 😉

wir sind vor jahren (ja war wirklich noch in den 90gern) von der messe abends spät ins hotel gekommen. da ham ALLE in 2. reihe geparkt. also wir auch. und weils braucht ist wurde abends auch einer gebechert weil man ja morgend ausschlafen konnten. bis wir gegen 12 wieder ans auto wollte sind ALLE anderen autos weggefahren. sprich der wagen stand als "verkehrsinsel" MITTE IN DER STRASSE und alle sind drum rum gefahren. gejuckt hat das keine sau 😉

in deutschland unmöglich gewesen....

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



in deutschland unmöglich gewesen....

ist doch gut so, warum sollen andere leute unter dem egoismus leiden?

so schlimm ist paris aber gar nicht. selbst beim parken wird man nicht gleich weg gerammt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Im Kreisverkehr hat der Einfahrende Vorfahrt.

Nein, das stimmt so nicht. Es kommt auf den Kreisverkehr an.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Beim Parken am Straßenrand nicht die Handbremse anziehen und keinen Gang einlegen.

Auch das ist nicht richtig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von testmal


Moin,

bis auf den arc de triomphe, ist Paris, wie jede andere Großstadt!
- da sind 11 Fahrstreifen parallel, und alles was von rechts reinfährt,
hat Vorfahrt!
Beim ersten Mal hab ich angehalten, bin aus gestiegen,
und hab mir das Chaos angeguckt.
- Hat geholfen, durfte dann weiter fahren.

Die Stadtautobahnen sollte man möglichst meiden, nur Staus,
und die widerlichen Motorradtaxis,
donnern zwischen den stehenden Vekehr mit max. V.

Viel Spass in Paris

ACHTUNG! Auf dem Périphérique (Stadtautobahn um Paris herum) gilt VORFAHRT für EINFAHRENDE = RECHTS vor LINKS !!! Das kann sehr gefährlich enden, wenn man das nicht weiss.

Zitat:

Original geschrieben von Ositoaxel



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Beim Parken am Straßenrand nicht die Handbremse anziehen und keinen Gang einlegen.
Auch das ist nicht richtig.

Und weiter?

Zum Thema: Am Straßenende oder Anfang immer dem Gang drin lassen, sonst wirst du evtl. von betrunkenen Jugendlichen auf die nächste Kreuzung geschoben. Schon mal gesehen 🙂

Zitat:

Erst Mitte vergangenen Jahres hat Frankreichs Regierung sie eingeführt: Die Pflicht für Autofahrer, einen Alkoholtester mitzuführen. Doch jetzt ist sie endgültig vom Tisch. Die Zahl der Verkehrstoten soll bis 2020 auch ohne das neue Gesetz halbiert werden.Wegen Lieferschwierigkeiten und vor allem Ungenauigkeiten der Geräte hagelte es von Anfang an Kritik am neuen Gesetz. Deswegen hat die neue französische Regierung nicht einmal ein Jahr nach der Einführung die neue Vorschrift, dass grundsätzlich alle Autofahrer einen Alkoholtest im Auto bei sich führen müssen, wieder gekippt.

wen man bedenkt das man diesen alkomaten mal mitführen musste, die polizei aber alkohol im dienst konsumieren durfte. unterm strich heisst das der flic kann durchaus besoffener sein als man selbst. klasse!

Zitat:

Original geschrieben von rebecca82


In Paris selbst würde ich das Auto in der Tiefgarage des Hotels lassen. Die Metro oder die RER A-C bringen dich überall hin innerhalb kürzester Zeit und mit dem Auto dauert es teilweise Stunden.

Kauf dir am besten eine Carte d'Orange für alle 5 Zonen und dann bist du auf der sicheren Seite. Oft kommt man nämlich auch ganz prima mit einer eigentlich ungültigen Karte in die Metro und dann kommt die Kontrolle🙂

Grüße
Rebecca

Dem kann ich nur zustimmen. Wenn man als Tourist unterwegs ist, dann ist die Metro am besten, weil die an jeder Sehenwürdigkeit hällt. Das ist ja fast in jeder Großstadt so, auch in Deutschland. Wer alerdings spaß am Autofahren hat, kann sich gerne in den Stau stellen. So schlimm ist das gar nicht, wenn man auf alles vorbereitet ist.

war jetzt schon mehrfach in franz./ital./span./port. großstädten unterwegs und hatte nie probleme. entspannt mitschwimmen, die fahrt ordentlich planen und bei merkwürdigem verhalten nicht den dt. michel raushängen lassen.
mit parkschäden hatte ich auch nie probleme.
also nicht soviel gedanken machen, umsichtig fahren und dann hast du keine probleme.

Trotzdem, eine so grosse Stadt mit sovielen Autos und meistens undeutlichen Beschilderungen...

Da hat man schon Respekt und fährt dementsprechend.

Wilfried

Sooo schlimm isses nicht.
Ich war 3 mal mit dem Auto in Paris, einmal davon mit einem 7m Wohnmobil.
Es ist schon zu machen, allerdings muss man beim fahren etwas wacher sein als in einer deutschen Großstadt. Die Kreisel wurden bereits genannt, die Vorfahrt wird dort umgekehrt gehandhabt (wer rein will hat Vorfahrt) als bei uns zu Hause.
Was auch ungemein hilft ist das "deutsche" an seinen Fahrgewohnheiten (ich fahre nach Vorschrift und fordere das auch von allen anderen ein) etwas hinten an zu stellen. Das gilt dort nämlich nicht.

Ansonsten gehts eigentlich, wobei ich auch denke dass einen das Auto in Paris hinten und vorn nur stört.
Mit der Metro kommt man schnell und billig hin wo man will und muss sich keinen Kopf um Parkplätze (die es dort eh nicht gibt) machen.
Übrigens kamen wir in 3 von 3 Fällen ohne Parkblessuren durch die Stadt.
Allerdings wurde einmal mein alter Ascona aufgebrochen, da hatten wir allerdings über Tage "wild" am Rande (genau genommen wars sogar innerhalb😎) des Bois de Boulogne geparkt. Heute undenkbar. DAS ist allerdings nun 24 Jahre her.

Ich war schon sehr oft in Paris, aber nur einmal mit dem Auto (sonst Bus). Angekommen bin ich um 04:00 Uhr morgens. Also das war natürlich kein Problem. Abfahrt war ein Freitag Mittag, wir wollten vom Zentrum nach Versailles hin. Es hat besser geklappt als gedacht. Dank Navi. Obwohl ich dachte das das Navi nicht gut funktioniert in den Häuserschluchten. Aber alles mit einem gewissen Respekt.

Wilfried

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


war jetzt schon mehrfach in franz./ital./span./port. großstädten unterwegs und hatte nie probleme. entspannt mitschwimmen, die fahrt ordentlich planen und bei merkwürdigem verhalten nicht den dt. michel raushängen lassen.

Es geht mir nicht darum, das die Fahrt problematisch ist. Es ist nun mal so, das die Metro entspannender ist. 😉 Alleine deshalb stelle ich mir die Frage nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Ositoaxel



Zitat:

Original geschrieben von testmal


Moin,

bis auf den arc de triomphe, ist Paris, wie jede andere Großstadt!
- da sind 11 Fahrstreifen parallel, und alles was von rechts reinfährt,
hat Vorfahrt!
Beim ersten Mal hab ich angehalten, bin aus gestiegen,
und hab mir das Chaos angeguckt.
- Hat geholfen, durfte dann weiter fahren.

Die Stadtautobahnen sollte man möglichst meiden, nur Staus,
und die widerlichen Motorradtaxis,
donnern zwischen den stehenden Vekehr mit max. V.

Viel Spass in Paris

ACHTUNG! Auf dem Périphérique (Stadtautobahn um Paris herum) gilt VORFAHRT für EINFAHRENDE = RECHTS vor LINKS !!! Das kann sehr gefährlich enden, wenn man das nicht weiss.

OK.

Aber da gilt auch nur Tempolimit 70 oder 90.
Also die Reinkommenden haben auch meist schon 60 oder 70 drauf.
Einfach das Gaspedal lupfen oder sanft bremsen schon flutscht das.

Wenn allerdings wirklich mal einer reinschleicht muss man bremsen oder nach links rüberziehen.

Ach ja die Franzosen haben ein Faible für 30,50,70,90,110,130 Limits.

Gerade Zahlen kennen die Franzosen scheinbar nicht.

Ganz selten mal 60,80 oder gar 100.

Deine Antwort
Ähnliche Themen