Frankfurt - Anwohner wollen Bremsschwellen und nun doch nicht mehr
Gerade auf Vox:
Die Anwohner fordern Bremsschwellen zur Verkehrsberuhigung und sind jetzt doch dagegen, weil der Lärmpegel wieder zunimmt.
Da wird für viel Geld wegen der jammernden Anwohner diese schwachsinnigen Dinger gebaut und nun wieder abgerissen. Es sollten die Anwohner aus eigener Tasche bezahlen. Wie dumm müssen Anwohner eigentlich sein? Da platzt einem echt der Kragen!
Beste Antwort im Thema
Erstens: Die Dinger gehören grundsätzlich verboten. Da kriegt unsere Aufhängung eh schon so viele Schlaglöcher ab, und dann noch diese Dinger. Zweitens, wenn man vor jedem so nen Ding fast anhalten muss, um dann direkt zu beschleunigen, dann wird das eben lauter und "gasiger"... ich würde die Dinger jetzt einfach da stehen lassen.. haben gejammert, nicht vorher nachgedacht und bekommen, was se wollten...
ich würde noch jedes Mal hupen, wenn ich an so nem Ding anhalten muss...
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Wie gut, dass die Schwellen mich am rasen hindern würden... klar, über die Schwelle muss ich langsam drüber, aber wenn die nicht im 10-Meter-Takt kommen, dann kann ich bis zur nächsten Schwelle in 500m auch wieder beschleunigen... voll durchgetreten hätte ich vor der nächsten Schwelle dann ü240 drauf, nur mal so als Denkanstoß. Die Teile bremsen keine Raser ein, dass kann mir keiner sagen, beim Thema Lärmschutz bringen sie auch nichts, es sind einfach nur kostenverursachende Fehlkonstruktionen, die zum Glück immer öfter wieder verschwinden 😉Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Ich verstehe nicht wo manche das Problem haben eben mit Rücksicht gegenüber anderen halt mal dann mit 30Km/h durch 500 Meter Straße zu fahren nur weil diese meinen mit den läppischen paar Krötchen die sie an Steuern zahlen ihnen gehört die Welt.
Eben, und schon verkennst Du wieder die möglichen Entwicklungen die Dich noch mehr aufregen werden. Dann werden eben alle 10 Mter so Schwellen gesetzt oder die Straße vielleicht ganz für den Durchgangsverkehr gesperrt
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wer in Ruhe wohnen will, hat nicht mitten in der Innenstadt zu wohnen oder muss mit Lärm leben, ganz einfach. Die Strecke ist eine ganz normal Straße, die jeder Steuerzahler und sogar Nichtsteuerzahler nutzen darf. Diese Straße gibt es auch schon eiwg und seit ewigen Zeiten rollen dort Autos durch. Ich finde es gut, dass sich niemand davon abhalten läßt.
Nun, die Menschen in der Innenstadt hätten ja vielleicht Ruhe wenn es nicht welche gäbe die meinen im Grünen wohnen zu müssen und dann mit ihrem Auto in die Innenstadt fahren und dadurch Lärm verursachen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Nur wo fängt es an und wo hört es auf? Wollen wir alle Städte mit 30er Zonen zupflastern weil immer irgendwer gestört wird?
Rücksicht ist auch immer genial. Nimmt den irgendwer Rücksicht auf die vielen Schichtarbeiter? Sollen Baustellen nun abgeschafft werden weil dort jemand Nachtschicht hatte?Immer nur Rücksicht wollen die Anwohner, hoffentlich nehmen sie anderweitig genauso Rücksicht🙄
Und ja, die Welt gehört den Steuerzahler oder was meinst du woher die Kohle kommt? Etwa von der Bank?
Wo wohnst Du ? Hier ist es seit jahren Standard dass, mit Ausnahme einiger weniger Hauptstraßen überall Tempo 30 Zonen sind.
Und ja, Rücksicht gehört eigentlich generell dazu. Aber die geht in unserer Ellebogengesellschaft ja total verloren. DU willst doch auch in Ruhe wohnen. Ich möchte nicht wissen wie Du Dich aufregen würdest wenn dann mal plötzlich beschlossen würde einen Flughafen hinter Deinem grundstück zu bauen. Selber schuld: Wer Ruhe will muss eben dorthin ziehen wo es niemals einen Flughafen geben kann oder was ?
Keiner mag Lärm ! Aber jedem sollte bewusst sein dass wir selbst Lärm verursachen. Ich belästige auch tausende anderer Bürger direkt mit Lärm und Dreck auf meinem Weg zur Firma. Ich könnte dies natürlich noch steigern indem ich mit 5000U/min im 2. Gang durchjage...oder aber ich lasse halt mit 30 km/h relativ ruhig im 4. Gang rollen. dann brauch ich halt 2 Minuten länger. na und ?! Den Luxus sollte man sich erlauben klönnen und wer die Zeit nicht hat der kriegt eh nix auf die Reihe
Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Nun, die Menschen in der Innenstadt hätten ja vielleicht Ruhe wenn es nicht welche gäbe die meinen im Grünen wohnen zu müssen und dann mit ihrem Auto in die Innenstadt fahren und dadurch Lärm verursachen :-)
Vielleicht sollten die vielen Pendler als Dankeschön mal Zuhause bleiben 🙄
Zitat:
Wo wohnst Du ? Hier ist es seit jahren Standard dass, mit Ausnahme einiger weniger Hauptstraßen überall Tempo 30 Zonen sind.
Tut doch nichts zur Sache. Fakt ist, dass es hier selten mal 30er Zonen gab. Sie sprießen wie Pilze aus dem Boden. Selbst stark befahrende Hauptstraßen werden nach und nach auf 30 km/h "umgebaut". Was soll der Scheiß? Jedenfalls bin ich ganz froh, dass sich kaum einer daran hält. Man muss als Autofahrer nicht alles schlucken. Der ****** Staat verlangt Flexibilität aber dann wieder alles künstlich einbremsen.
Zitat:
Ich möchte nicht wissen wie Du Dich aufregen würdest wenn dann mal plötzlich beschlossen würde einen Flughafen hinter Deinem grundstück zu bauen. Selber schuld: Wer Ruhe will muss eben dorthin ziehen wo es niemals einen Flughafen geben kann oder was ?
Richtig. Ein Flughafen wird nicht mal eben von heute auf morgen gebaut, sondern bedarf einer langen Planungsphase und da kann man sich erkundigen. Ich hatte schon einmal ein Beispiel hier aus der Gegend eingebracht. Es regt sich jetzt ein neues Stadtviertel auf wegen einer Umgehungsstraße, dabei ist die Straße schon 30 Jahre in Planung und das Wohngebiet erst gut 10-15 Jahre. Wie blöde muss man sein?
Zitat:
Aber jedem sollte bewusst sein dass wir selbst Lärm verursachen. Ich belästige auch tausende anderer Bürger direkt mit Lärm und Dreck auf meinem Weg zur Firma.
Warum bleibst du dann nicht zuhause?
Nimmt auf dich dein Nachbar Rücksicht? Wenn du (oder wer auch immer) Nachtschicht hattest und er seinen Rasen mähen muss? Du Spätschicht hast und der Nachbar sein Garantor knallt? Der Nachbarhund bellt? Oder die Mücken husten? Oder der Bauer am Samstagabend das Feld pflügt?
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Einige kapieren echt nicht worum es geht: Die Bremsschwellen sorgen nur für Lärm! Achtet doch einfach mal darauf wann ihr bremst etc..
Man geht kurz vorher in die Eisen, sobald man rüber ist gleich wieder aufn Stempel. Nach ein paar Metern ist man wieder bei 40km/h und bei ~4000 UPM. Angeblich ist ein Auto mit 4000 UPM so laut wie 32 mit 2000😉Nur direkt vor und nach einem Zebrastreifen vor einer Schule z.B. bringt es einen Vorteil, den wohl niemand anzweifeln wird.
Doch, das dürfte jedem Bewusst sein. Was aber vielen nicht bewusst ist WARUM es irgendwo plötzlich Bremsschwellen gibt ! Diese stellen doch letztendlich nur die 2. oder 3. Stufe dar weil die Maßnahmen (ob diese sinnvoll oder angebracht sind ist erstmal 2-rangig) vorher nicht gegriffen haben. Und, solche Entwicklungen gibt es teilweise in meiner Ecke, es müssen nicht die letzten Maßnahmen sein. Ruckzug kann es sein dass die Straße für den Durchgangsverkehr ganz gesperrt ist und Pfosten stehen. Und warum ? Nur weil offensichtlich zu viele den "Schleichweg" genutzt haben um vielleicht nicht an einer roten Ampel stehen zu müssen, nur weil viele sich halt nicht an die 30 km/h gehalten haben weil se nachts saufen waren und morgens nicht aus den federn kommen und sich nun beeilen müssen, nur weil einige dann auch noch, um mal ein paar "ideen" hier aufzugreifen, dauerhupend, mit quitschenden Reifen beschleuigend über die Schweller fahren... what ever. Wenn Pfosten stehen machst gar nichts mehr. Nichteinmal im "Notfall" wenn halt auf der eigentlichen Durchgangsstraße ein megastau ist. Dann kommst eben zu spät.
Ähnliche Themen
Zitat:
Wenn Pfosten stehen machst gar nichts mehr. Nichteinmal im "Notfall" wenn halt auf der eigentlichen Durchgangsstraße ein megastau ist. Dann kommst eben zu spät.
Wenn die Anwohner (Lärmschutz) dann auch nicht einfahrern können/dürfen, dann ist es doch in Ordnung.😁
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Vielleicht sollten die vielen Pendler als Dankeschön mal Zuhause bleiben 🙄Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Nun, die Menschen in der Innenstadt hätten ja vielleicht Ruhe wenn es nicht welche gäbe die meinen im Grünen wohnen zu müssen und dann mit ihrem Auto in die Innenstadt fahren und dadurch Lärm verursachen :-)
Jo, und. Wen interessiert es ? Deine Kunden ? Dein Chef ? Bleib zu Hause und Du verdienst kein Geld. Wen bitte soll das jucken außer Dich selbst ?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Tut doch nichts zur Sache. Fakt ist, dass es hier selten mal 30er Zonen gab. Sie sprießen wie Pilze aus dem Boden. Selbst stark befahrende Hauptstraßen werden nach und nach auf 30 km/h "umgebaut". Was soll der Scheiß? Jedenfalls bin ich ganz froh, dass sich kaum einer daran hält. Man muss als Autofahrer nicht alles schlucken. Der ****** Staat verlangt Flexibilität aber dann wieder alles künstlich einbremsen.Zitat:
Wo wohnst Du ? Hier ist es seit jahren Standard dass, mit Ausnahme einiger weniger Hauptstraßen überall Tempo 30 Zonen sind.
Der Staat verlangt rein gar nichts von Dir ! Es ist ganz alleine Dein Problem wo Du wohnst und wo du arbeitest. Und, leider ist es nun mal so dass 30iger Zonen (die gibt es bei uns allerdings schon seit locker 15 Jahren durchgängig) nicht zwangsläufig auf Initiative der Politik zurückgehen. Nein, es sind doch die Bürger. Kuck Dir doch diese bescheuerten Feinstaubklagen an. Und, wenn es nun ein jeder so machen würde wie Du (dort hin ziehen wo es ruhig ist) was glaubst du wie lange es dann dort noch ruhig wäre :-)
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Richtig. Ein Flughafen wird nicht mal eben von heute auf morgen gebaut, sondern bedarf einer langen Planungsphase und da kann man sich erkundigen. Ich hatte schon einmal ein Beispiel hier aus der Gegend eingebracht. Es regt sich jetzt ein neues Stadtviertel auf wegen einer Umgehungsstraße, dabei ist die Straße schon 30 Jahre in Planung und das Wohngebiet erst gut 10-15 Jahre. Wie blöde muss man sein?Zitat:
Ich möchte nicht wissen wie Du Dich aufregen würdest wenn dann mal plötzlich beschlossen würde einen Flughafen hinter Deinem grundstück zu bauen. Selber schuld: Wer Ruhe will muss eben dorthin ziehen wo es niemals einen Flughafen geben kann oder was ?
Solche Geschichten kenn ich. Was ändert dies aber ? Ok, Du hast Dich informiert, war nix geplant, Du hast gebaut. Schön, dann Plan ich eben jetzt und Schwupp, in 10-15 Jahren steht dann eben der Flughafen vor Deiner Tür :-) Aber kein Problem. Kannst ja dann umziehen. dein haus ist zwar nichts wert (wer will schon dahin ziehen, neben einem flughafen. Aber, wie schreibst du immer so schön. persönliches pech. In dem Falle dann eben Deines. ist aber zu machen, ein kleines, freistehendes Einfamilienhäuschen mit Grundstück kriegst Du schon relativ günstig für 600 TS EUR.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Warum bleibst du dann nicht zuhause?Nimmt auf dich dein Nachbar Rücksicht? Wenn du (oder wer auch immer) Nachtschicht hattest und er seinen Rasen mähen muss? Du Spätschicht hast und der Nachbar sein Garantor knallt? Der Nachbarhund bellt? Oder die Mücken husten? Oder der Bauer am Samstagabend das Feld pflügt?
Wieso ? Ich weiß es und versuch es so gut wie möglich zu vermeiden. Genauso wenig rege ich mich auf dass andere, die "noch mehr" im grünen wohnen auch jeden Tag bei mir vorbaifahren. Und auch der rest...... klar finde ich es nervig wenn ich auf der Couch liege und der nachbar fängt an rasen zu mähen. Na und. Wann soll er es denn machen ? Sonntags Abends um 10 Uhr ? Genau dafür gibt es nunmal ja auch diverse Regelungen wann man darf und wann nicht. Sollte ich dann, ähnlich wie es hier manche propagieren, einen "krieg" anfangen und dann ABSICHTLICH dann wenn ich weiß das er meinetwegen grad aus der Nachtschicht kommt meinen Rasen mähen ? Muss man derart niveaulos sein ?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wenn die Anwohner (Lärmschutz) dann auch nicht einfahrern können/dürfen, dann ist es doch in Ordnung.😁Zitat:
Wenn Pfosten stehen machst gar nichts mehr. Nichteinmal im "Notfall" wenn halt auf der eigentlichen Durchgangsstraße ein megastau ist. Dann kommst eben zu spät.
Die können es aber (dummerwiese). Es reicht ja den Durchgangsverkehr draußen zu halten. D.h. Pfosten brauchst du nur an einem Ende der Straße. In meiner Stadt gab es derartige Dinger (auf Anwohner betreiben) und u.a. mit dem Argument dass das ja vor 20zig Jahren noch ganz anderst war und überhaupt und man hätte ja extra genau dort gebaut weil es da eben vor 20zig jahren so ruhig war in den letzten 3 Jahren zwei mal. Bei dem einen Fall ist es so dass die Straße parallel zu einer Bundestraße führt (also mit ein paar häuserzeilen dazwischen) und es eben einige viele die nicht aus den Federn kamen und offensichtlich NullOrganisationstalent haben und wohl immer so knapp zu hause losfahren dass sie auf die Minute pünktlich in der Firma sind...tja, da kommen halt die EINE Ampel die man hat wenn man auf der Bundestraße bleibt anstatt den "Schleichweg" zu nehmen ungelegen. Jetzt fährt keiner mehr diesen Weg weil es nicht geht...da stehen Pfosten. Und solche Entwicklungen wird es immer mehr geben....mangels Einsicht auf allen Seiten.
Zitat:
Jo, und. Wen interessiert es ? Deine Kunden ? Dein Chef ? Bleib zu Hause und Du verdienst kein Geld. Wen bitte soll das jucken außer Dich selbst ?
Ich wette es würde einige interessieren, wenn alle Pendler mal streiken würden. Meinen Chef? Der war gut 😁
Zitat:
Der Staat verlangt rein gar nichts von Dir !
Ach nein? Wer immer der Arbeit hinterher zieht, dem ist nicht mehr zu helfen.
Zitat:
Nein, es sind doch die Bürger.
Oftmals, ja. Deswegen ja auch meine Einwände. Entweder umziehen oder damit leben. Es ging über Jahrzente so und wenn die lieben Nachbarn dann gegen die Umgebungsstraße sind, dann muss man eben wieder durch die Wohngebiete, eins geht nunmal nur. Aber nicht im Schneckentempo, sondern zügig wie es die Höchstgeschwindigkeit innerhalb der Ortschaft (noch immer 50) vor sieht.
Zitat:
Ok, Du hast Dich informiert, war nix geplant, Du hast gebaut. Schön, dann Plan ich eben jetzt und Schwupp, in 10-15 Jahren steht dann eben der Flughafen vor Deiner Tür :-) Aber kein Problem. Kannst ja dann umziehen. dein haus ist zwar nichts wert (wer will schon dahin ziehen, neben einem flughafen. Aber, wie schreibst du immer so schön. persönliches pech.
Auch wieder richtig. Wäre dann persönliches Pech. Die geschaffenen Arbeitsplätze gehen nur mal dem eigenem Empfinden vor. Lieber tausende Jobs, als für 3 Häuser Ruhe.
Zitat:
Wieso ? Ich weiß es und versuch es so gut wie möglich zu vermeiden.
Siehst du, ich nicht. Auf mich/uns nimmt auch niemand Rücksicht. Egal ob man mit Freunden oder Verwandten im Garten sitzt, ich früher Nachtschicht hatte oder oder oder. Es ist nie Ruhe. Entweder mäht einer, ein Hund bellt, ein Auto fährt vorbei, einer hämmert am Dach usw usw usw usw... Ich bin aber der Letzte, der alles verbieten würde. Es sind eben Geräusche die sich nicht vermeiden lassen, damit muss man leben oder nach Kanada auswandern.
Warum sollte man dann selber Rücksicht nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Die können es aber (dummerwiese).
Leider ja, die sollten ihren Hass doch selber mal zu spüren bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich wette es würde einige interessieren, wenn alle Pendler mal streiken würden. Meinen Chef? Der war gut 😁Zitat:
Jo, und. Wen interessiert es ? Deine Kunden ? Dein Chef ? Bleib zu Hause und Du verdienst kein Geld. Wen bitte soll das jucken außer Dich selbst ?
Jo, wieviele von uns würden dies denn über Tage/Wochen durchhalten ? Wieviele haben den so ein finanzielles Polster dass sie sich sagen können: "Pfffff, dann hab ich halt drei Wochen keine Einnahmen". Sorry, diese Pendler die Du gerne streiken sehen würdest schaffen es doch nichteinmal mal konsequent 1 Woche nicht bei einer Markentankstelle zu tanken.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ach nein? Wer immer der Arbeit hinterher zieht, dem ist nicht mehr zu helfen.Zitat:
Der Staat verlangt rein gar nichts von Dir !
Nöö, Du musst ja nicht hinterherziehen. Ist doch deine Entscheidung. Nur sollte dann der Staat auch konsequent sagen: "Dann kriegst eben auch keine Alimente von den übrigen Steuerzahlern".
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Oftmals, ja. Deswegen ja auch meine Einwände. Entweder umziehen oder damit leben. Es ging über Jahrzente so und wenn die lieben Nachbarn dann gegen die Umgebungsstraße sind, dann muss man eben wieder durch die Wohngebiete, eins geht nunmal nur. Aber nicht im Schneckentempo, sondern zügig wie es die Höchstgeschwindigkeit innerhalb der Ortschaft (noch immer 50) vor sieht.Zitat:
Nein, es sind doch die Bürger.
Schön. da sind wir wieder. Wenn alle umziehen (.z.b. in deine nachbarschaft...weil es da so schön ruhig ist) dann lebst Du plötzlich ja mitten in der innenstadtr einer großstadt. Ruhe für Dich ? Das war dann. Und dann ? Wieder umziehen ? Alle anderen dann natürlich auch. Merkst was.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Auch wieder richtig. Wäre dann persönliches Pech. Die geschaffenen Arbeitsplätze gehen nur mal dem eigenem Empfinden vor. Lieber tausende Jobs, als für 3 Häuser Ruhe.Zitat:
Ok, Du hast Dich informiert, war nix geplant, Du hast gebaut. Schön, dann Plan ich eben jetzt und Schwupp, in 10-15 Jahren steht dann eben der Flughafen vor Deiner Tür :-) Aber kein Problem. Kannst ja dann umziehen. dein haus ist zwar nichts wert (wer will schon dahin ziehen, neben einem flughafen. Aber, wie schreibst du immer so schön. persönliches pech.
Hätte den Vorteil für Dich dass Du auch Sonntags morgens um 6 Uhr Deinen rasen mähen könntest. Es würde eh im Fluglärm untergehen. Montags nachst um drei. Du könntest ja eh nicht schlafen :-)
Und: bei aller Liebe: ich glaube Dir nicht dass Du in diesem falle alles hinnehmen würdest. Nur weil da dann ein paar Leiharbeiter für 15 EUR Abspeisung in der Stunde das Terminal putzen dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Siehst du, ich nicht. Auf mich/uns nimmt auch niemand Rücksicht. Egal ob man mit Freunden oder Verwandten im Garten sitzt, ich früher Nachtschicht hatte oder oder oder. Es ist nie Ruhe. Entweder mäht einer, ein Hund bellt, ein Auto fährt vorbei, einer hämmert am Dach usw usw usw usw... Ich bin aber der Letzte, der alles verbieten würde. Es sind eben Geräusche die sich nicht vermeiden lassen, damit muss man leben oder nach Kanada auswandern.Zitat:
Wieso ? Ich weiß es und versuch es so gut wie möglich zu vermeiden.
Warum sollte man dann selber Rücksicht nehmen?
Achso. Einer macht Krach...also machst du einfach noch mehr Krach. Gute Nacht Deutschland. Wieso sollten demnach dann radfahrer auf Autofahrer Rücksicht nehmen ? Wieso Autofahrer auf radfahrer ? Wieso Fußgänger auf radfahrer oder Autofahrer auf Fußgänger ? Rücksicht ? Wofür ?
Zitat:
Sorry, diese Pendler die Du gerne streiken sehen würdest schaffen es doch nichteinmal mal konsequent 1 Woche nicht bei einer Markentankstelle zu tanken.
Eine Markentanke zu boykottieren bringt nur gar nichts. Wir tanken z.B. nur an Markentanken. Ist aber ein ganz anderes Thema und werde auch nicht weiter darauf eingehen.
Zitat:
Nöö, Du musst ja nicht hinterherziehen. Ist doch deine Entscheidung. Nur sollte dann der Staat auch konsequent sagen: "Dann kriegst eben auch keine Alimente von den übrigen Steuerzahlern".
Man sollte keine Leute erpressen. Entweder du pendelst, ziehst zur Arbeitstelle ** oder bekommst kein Geld. Es wird immer Mobilität verlangt und dann sollte man diese auch erhalten und nicht zerstören.
** Umziehen, zu geil. Vielleicht am besten noch für einen unbefristeten Vertrag? Oder nach drei Jahren geht die Firma pleite und dann wieder umziehen? Sein ganzes Leben auf der "Flucht"?
Zitat:
Wenn alle umziehen (.z.b. in deine nachbarschaft...weil es da so schön ruhig ist) dann lebst Du plötzlich ja mitten in der innenstadtr einer großstadt. Ruhe für Dich ? Das war dann. Und dann ? Wieder umziehen ? Alle anderen dann natürlich auch. Merkst was.
Bei uns ist zum Glück kein Platz mehr für Ansiedelungen und stell dir vor, ich wohne sogar in einer Großstadt, die belegt sogar einen Platz in den Top 5 der deutschen Großstädten (aber nicht Frankfurt😁).
Wir sind auch fast mittendrin aber dennoch sehr ruhig. Jeder kann es sich selber aussuchen. Meine Schwester hat nun auch endlich eine Wohnung gefunden (steht hier irgendwo) und diese ist auch abseits und nur 60€ teurer als eine an der Hauptstraße. Es geht alles.
Zitat:
Und: bei aller Liebe: ich glaube Dir nicht dass Du in diesem falle alles hinnehmen würdest. Nur weil da dann ein paar Leiharbeiter für 15 EUR Abspeisung in der Stunde das Terminal putzen dürfen.
Spielt eigentlich auch gar keine Rolle, denn hier geht es nicht um Fluglärm oder um neuen Lärm, sondern Lärm der schon immer dagewesen ist und sich nicht vermeiden läßt.
Zitat:
Wieso sollten demnach dann radfahrer auf Autofahrer Rücksicht nehmen ? Wieso Autofahrer auf radfahrer ? Wieso Fußgänger auf radfahrer oder Autofahrer auf Fußgänger ? Rücksicht ? Wofür ?
Ach, mit Radfahrern bist du bei mir an der richtigen Stelle, wo nehmen die den Rücksicht? Oder die krassen Checkerkiddies, die langsam neben dem Fußgängerüberweg latschen? Oder Oma im Jetta, die das Gaspedal nicht findet? Opa im Van, der mir beim Aussteigen ans Dach packt oder eine Delle ins Auto donnert? Der Assituner, der mit lautem Auspuff fährt? Der Musikliebhaber, der seine Anlage im Auto testen muss? Wie lange wollen wir das Spielchen spielen? Also ich habe heute Zeit, muss nur wenige Bestellungen fertig machen 😁
@Hartz4Fahrer
Was maßt du dir eigentlich an? Für den kleinen Geschwindigkeitsrausch zwischendurch sollen alle die sich gestört fühlen umziehen. Geht's noch? Du verwechselst URSACHE und WIRKUNG: Zuerst haben die Dosenfahrer über die Strenge geschlagen und erst danach haben die Anwohner regiert, als auch das Warnschild 30 km/h nichts gefruchtet hat. Oder war es umgekehrt?? Merkst was?
@NeuerBesitzer
Danke für deinen Beitrag. Endlich noch einer, der die Dinge klar und neutral sieht und bewertet. Nicht die Schwellen sind das Übel, sondern das Gehetztsein der Dosenfahrer - wenn ich lese, mit wievielen U/min da zwischendrin beschleunigt wird - einen gefühlvollen Gasfuß besitzen diese Kadetten nicht: "Ich gebe Gas, das macht Spaß" 🙄 Wer sich morgens schon so eingebremst fühlt, sollte dringend sein Zeitmanagement überprüfen für das tiefer gelegte Auto tiefer muss eben schon vorher sich eine Ausweichroute suchen. Kein Problem, wenn Autofahren das halbe Leben ist.😉
Anm.: Ich habe immer eine Grinsen im Gesicht, wenn diese auf Rasenmährniveau abgesenkten Gefährte jede aber auch jede Unebenheit der Fahrbahn an den Fahrer weitergeben. Und die "Piloten" kommen in Ermangelung eines Federwegs immer schön mit den Köpfen ins Nicken. Aber lange machen sie es nicht, sich auf dem Federungsniveau einer mittelalterlichen Kutsche fortzubewegen. Wird auf Dauer doch lästig😁😁
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@Hartz4FahrerGeht's noch?... Zuerst haben die Dosenfahrer ...
Ja danke, geht sehr gut. Ich habe keine Ahnung, womit du unterwegs bist aber ich sitze in keiner Dose 🙄
Tu nicht so weit weg - BMW verkauft, Daimler noch nicht da! Jetzt weiss ich's: Im Augenblick gehst du zu Fuß und stellst schon mal fest, wie sich das so anfühlt, wenn man mal den Lappen abgeben müsste😛😛 Das war für die Dose😁
Keine Angst freddilein, ich bin kein Fußgänger, habe genügend Fahrzeuge zur Auswahl. Entweder den Ibi oder eines der Firmenfahrzeuge 😁