Fraghafte Qualität?

BMW 3er E90

Hallo an alle

Ich möchte mich mal erkundigen ob jemand ein ähnliches Problem hat. Ich bin Besitzer eines E90 Bj. 2006. Auf der Fahrerseite löst sich beim Türgriff im Innern die schwarze Beschichtung. Mein 🙂 erklärte mir, dass dies wohl nicht unter die Kulanz fällt, da 1. Fahrzeug zu alt und 2. Verschleiss.
Dass bei einem Fahrzeug in einer solchen Preisklasse derhafte Mängel auftreten, ist für mich äusserst fraghaft.

Danke im voraus für ihre Kommentare

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle

Ich möchte mich mal erkundigen ob jemand ein ähnliches Problem hat. Ich bin Besitzer eines E90 Bj. 2006. Auf der Fahrerseite löst sich beim Türgriff im Innern die schwarze Beschichtung. Mein 🙂 erklärte mir, dass dies wohl nicht unter die Kulanz fällt, da 1. Fahrzeug zu alt und 2. Verschleiss.
Dass bei einem Fahrzeug in einer solchen Preisklasse derhafte Mängel auftreten, ist für mich äusserst fraghaft.

Danke im voraus für ihre Kommentare

60 weitere Antworten
60 Antworten

Nicht nur ein spezifisches BMW Problem!!! Wir haben als DIenstwagen einen VW Golf IV und da sieht der Griff an der Fahrertür genauso aus!!!

Gruß Jens

Mir hat man vor ca. 4 Wochen die Schale vom Lenkradkranz getauscht. Gleiches Problem! Handelt sich wohl um die gleiche Beschichtung wie an der Türe.
Wagen ist BJ 06/2007 und das "Problem" ist nach ca. 60.000 km ausgetauscht.

Und, BTW:
Ich benutze Handcreme 😁

Naja bei unserem war es aber nicht nur das innere Schwarze, sonder auch die Umrandung.

Und mit einem mal hatte ich dan das komplette Teil in der Hand!

Seit dem haben wir ein Loch in der Türverkleidung😁

ich denke dass da irgendwas drannkommen muss damit es so aussieht.
Handcreme etc...

habe letztens bei mir an den Getränkehaltern vorne so Alu Dekorstreifen aufgeklebt (wie beim LCI) die dann nochmal abgemacht und korrigiert und dann sah es drunter genau so aus.. also hat der Kleber die Farbe aufgelöst... Dekorstreifen wieder drauf und Problem gelöst 😁

nur durch anfassen kann ich mir nicht vorstellen dass es da so abblättert🙁

Ähnliche Themen

Nicht abgeblättert

Das Plastikteil ist komplett abgefallen!!!

So, habs jetzt mit AutoBild Kummerkasten probiert.

Vielleicht hilfts was.

mfg

Guten Abend

Das scheint Softlack zu sein oder? Soweit mir bekannt ist, gibts bei BMW aber kein Generelles Problem damit?
Naja, ist natürlich auch irgendwie schade mit anzusehen, das sich bei einem so tollen Auto doch schon kleine aber unschöne Probleme gibt.
Gerade bei BMW, wo ich doch eine höhere Qualität als bei VAG Produkten bisher erfahren habe, hätte ich mir eigentlich kein so, nennen wir es mal ''hässliges'', Problem in großer Zahl vorstellen können.

Das trübt natürlich letztendlich auch den Spass am ganzen Auto, da schon etwas abplatzt, abblättert oder eben gar abfällt und das Auto schon nach kurzer Zeit ''verbraucht'' ausschaut. Und die erste Reaktion von BMW ist doch auch eher unverständlich. ?

Da muss man selbstverständlicherweise, finde ich zumindest, richtig Terror bei BMW und gegebenenfalls beim Händler machen, da das ein (Qualitäts)Mangel ist und man sowas doch schon von vorneherein bei der Entwicklung in die Auswahl der Materialien mit hätte einkalkulieren müssen und nicht den Kunden als Testkaninchen missbrauchen sollen.
Das viele Leute nunmal auch Handcreme etc. benutzen müsste man doch bei BMW oder beim Zulieferer wissen und dementsprechend auch widerstandsfähige Materialien verwenden und nicht nur auf Teufel komm raus mit dem angespitzten Rotstift kalkulieren. :-(

MFG, ein Sindar

Zitat:

Original geschrieben von chris240985


Hallo,

hab das selbe Problem.

Meiner is Baujahr 05.

Kulanzantrag abgelehnt!!

Eine Frechheit

Das ist aber kein Einzelfall:
Beim Dauertest des X3 2.0d bei Autobild blätterte am teuren Sportlenkrad die Farbe weg.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

Ja dieses Problem kenne ich bei unserem Golf IV, wurde in der Autobild auch schon kritisiert.
Ich habe den losen Softlack einfach abgerubelt, geht bei schwarz, bei Deiner Farbkombination natürlich nicht.

Ps Dies sollte nun wirklich nicht vorkommen, bei meinem 15 jährigen Cabrio blättert bis heute nichts ab.

Zitat:

Original geschrieben von chris240985


So, habs jetzt mit AutoBild Kummerkasten probiert.

Vielleicht hilfts was.

mfg

Hi Chris!

Wünsch Dir Erfolg.

Die Teile sehen ja wirklich schlimm aus.

Auf mich wirkt das wie ein Produktionsfehler der Herstellerfirma.

Es hat den anschein das der Softlack nicht ausreichend auf dem Untergrund haftet.

Bei meinem 320d mit ca.50.000km noch keinerlei Probleme diesbezüglich.*aufholzklopf*

Btw, kennt hier jemand den Zulieferer dieser Softlack-Sichtteile?

Ich glaube da würde ich dann persönlich in der obersten Etage mit den Teilen vorstellig werden.

Sowas darf nach so kurzer Zeit nicht passieren.

Grüße

Udo

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von chris240985


Hallo,

hab das selbe Problem.

Meiner is Baujahr 05.

Kulanzantrag abgelehnt!!

Eine Frechheit

Das ist aber kein Einzelfall:
Beim Dauertest des X3 2.0d bei Autobild blätterte am teuren Sportlenkrad die Farbe weg.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

Ja dieses Problem kenne ich bei unserem Golf IV, wurde in der Autobild auch schon kritisiert.

vollkommen richtig, hatten alle golf 4 und auch mein golf 5 war davon betroffen, aber ich glaube hier geht es um einen bmw das kein "volkswagen" ist, und die kunden sich etwas mehr erwarten dürften wenn man schon nen höheren anschaffungspreis in kauf nimmt.

bmw ist weltweit der einzigste hersteller der nur 2 jahre "gewährleistung" gibt, alle anderen automobilbauer geben garantie. (den unterschied erklärt wikipedia), manche bis zu 8 jahren und einige vollgarantie bis 250.000km.

premiumhersteller ist man meiner meinung nur wenn man sieht das der konzern hinter seinem produkt steht und ausreichend garantie gibt, oder zumindest sich kulant zeigt und solche fehler nachbessert und auch kostenlos austauscht.
bei meinem problem damals mit dem softlack lies mich vw auch im regen stehen (hatte auch sehr viel pech mit denen, kupplung, turbos und getriebeschaden, software und andere hardwareprobleme am laufenden band), deswegen jetz nen reisfresser mit 8 jahren garantie.(ist zwar auch nicht alles gold was glänzt, aber die lange garantie beruhigt etwas)

Zitat:

vollkommen richtig, hatten alle golf 4 und auch mein golf 5 war davon betroffen, aber ich glaube hier geht es um einen bmw das kein "volkswagen" ist, und die kunden sich etwas mehr erwarten dürften wenn man schon nen höheren anschaffungspreis in kauf nimmt.
bmw ist weltweit der einzigste hersteller der nur 2 jahre "gewährleistung" gibt, alle anderen automobilbauer geben garantie. (den unterschied erklärt wikipedia), manche bis zu 8 jahren und einige vollgarantie bis 250.000km.

premiumhersteller ist man meiner meinung nur wenn man sieht das der konzern hinter seinem produkt steht und ausreichend garantie gibt, oder zumindest sich kulant zeigt und solche fehler nachbessert und auch kostenlos austauscht.
bei meinem problem damals mit dem softlack lies mich vw auch im regen stehen (hatte auch sehr viel pech mit denen, kupplung, turbos und getriebeschaden, software und andere hardwareprobleme am laufenden band), deswegen jetz nen reisfresser mit 8 jahren garantie.(ist zwar auch nicht alles gold was glänzt, aber die lange garantie beruhigt etwas)

Auf der Homepage von Honda kann ich beim Civic aber auch nur von 3 Jahre Garantie lesen, und die ist auch noch begrenzt auf max. 100.000 km. Wie kommst Du auf 8 Jahre?

Zitat:

Original geschrieben von BMWHolgi


Auf der Homepage von Honda kann ich beim Civic aber auch nur von 3 Jahre Garantie lesen, und die ist auch noch begrenzt auf max. 100.000 km. Wie kommst Du auf 8 Jahre?

laut garantiepass von honda habe ich 8 jahre/150.000km "garantie"! (vorrausetzung ist das man die services bei honda macht)

siehe auch hier:http://www.honda.at/.../service_honda_quality_club.html

Zitat:

Original geschrieben von andy900



Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Hallo,

Ja dieses Problem kenne ich bei unserem Golf IV, wurde in der Autobild auch schon kritisiert.

vollkommen richtig, hatten alle golf 4 und auch mein golf 5 war davon betroffen, aber ich glaube hier geht es um einen bmw das kein "volkswagen" ist, und die kunden sich etwas mehr erwarten dürften wenn man schon nen höheren anschaffungspreis in kauf nimmt.
bmw ist weltweit der einzigste hersteller der nur 2 jahre "gewährleistung" gibt, alle anderen automobilbauer geben garantie. (den unterschied erklärt wikipedia), manche bis zu 8 jahren und einige vollgarantie bis 250.000km.

premiumhersteller ist man meiner meinung nur wenn man sieht das der konzern hinter seinem produkt steht und ausreichend garantie gibt, oder zumindest sich kulant zeigt und solche fehler nachbessert und auch kostenlos austauscht.
bei meinem problem damals mit dem softlack lies mich vw auch im regen stehen (hatte auch sehr viel pech mit denen, kupplung, turbos und getriebeschaden, software und andere hardwareprobleme am laufenden band), deswegen jetz nen reisfresser mit 8 jahren garantie.(ist zwar auch nicht alles gold was glänzt, aber die lange garantie beruhigt etwas)

Hallo,

Ja wir hatten bei unserem Golf IV am Anfang auch einige Kinderkrankheiten die beseitigt werden mussten (Lambdasonden/Fensterheber/Wassereintritt/ESP-Elektrikprobleme). Mit der AMAG (Schweiz) mussten wir recht hart kämpfen,um Kulanz zu bekommen. Nun ist der Golf mittlerweile 8 Jahre alt und zum Glück
haben wir seit 5 Jahren keine Probleme mehr, ausser Verschleissteile die ersetzt werde müssen und knackende Fensterheber 😉
Mit der Lackqualität bin ich sehr zufrieden.

Mit meinen alten e36 (Alpina B3 3.2/325i Cabrio) bin ich eigentlich sehr zufrieden, haben auch eine sehr geringe Laufleistung (beide unter 90'000 Km).
Bei diesen Fahrzeugen ist zwar auch nicht alles gold was glänzt, aber schlecht sind sie wirklich nicht, was die Langzeitqualität betrifft.

Gruss

Hallo,

Weiß jemand von euch wie die Türgriffe befestigt sind?
Muss ich dazu die komplette Türinnenverkleidung entfernen?

Werd vielleicht die grau Farbe gar abmachen.

mfg

Hier ist ein Bild von der Mittelkonsole meines Autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen