Fraghafte Qualität?

BMW 3er E90

Hallo an alle

Ich möchte mich mal erkundigen ob jemand ein ähnliches Problem hat. Ich bin Besitzer eines E90 Bj. 2006. Auf der Fahrerseite löst sich beim Türgriff im Innern die schwarze Beschichtung. Mein 🙂 erklärte mir, dass dies wohl nicht unter die Kulanz fällt, da 1. Fahrzeug zu alt und 2. Verschleiss.
Dass bei einem Fahrzeug in einer solchen Preisklasse derhafte Mängel auftreten, ist für mich äusserst fraghaft.

Danke im voraus für ihre Kommentare

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle

Ich möchte mich mal erkundigen ob jemand ein ähnliches Problem hat. Ich bin Besitzer eines E90 Bj. 2006. Auf der Fahrerseite löst sich beim Türgriff im Innern die schwarze Beschichtung. Mein 🙂 erklärte mir, dass dies wohl nicht unter die Kulanz fällt, da 1. Fahrzeug zu alt und 2. Verschleiss.
Dass bei einem Fahrzeug in einer solchen Preisklasse derhafte Mängel auftreten, ist für mich äusserst fraghaft.

Danke im voraus für ihre Kommentare

60 weitere Antworten
60 Antworten

@sniperxx

Wieviele KM hast Du runter? Und wie alt ist der Wagen genau?

Diese Kunststoff Griffe sind im Softlack"system" in der entsprechenden Farbe lackiert.

Das Problem ist bekannt, dies gab es vor ein paar Jahren auch beim VAG Konzern. Ich glaub vor allem der Golf und der Passat waren recht betroffen.

Hierbei gab es nach einiger Zeit neue Teile, mit einem neuen bzw verbesserten Verfahren und seither sind die Probleme wohl weg. Wurde soweit ich weiß auch meist anstandslos getauscht.

Find es etwas komisch das manche Fehler einfach immer wieder passieren bei verschiedenen Marken.

Ah und an den TE, was ziehst du den bitte an, das die Mittelkonsole so angegriffen wird bzw schon fast abgeschliffen.
Also sowas hab ich selten gesehen.
Im übrigen fahr ich das sogenannte "sparmodell" von 94 mit fast 180tkm und da fehlt sich im Plastik nichts, lediglich das Leder ist etwas "abgenutzt".

ich bin eigentlich auch bmw fan, aber wenn man das sieht dann kann man nur mehr den kopf schüteln. wenn bmw solche sachen sieht mussten sie ja sofort die dinger austauschen. langsam glaube ich das die kunden die eine menge geld für ein solches auto ausgeben komplett verarscht werden.
habe einen freund der hat sich einen mercedes kombi gekauft bj.2003 mit ja richtig 395.000 km, das auto ist innen wie neu. ich hoffe das liest mal so ein bmw mensch.

aber die rechnung bekommt bmw, das ist sicher. denn andere auto hersteller haben schon mehr qualität zu einen besseren preis.

ja ich bin noch immer bmw fan 😁

Fehler ist bekannt. Mein Türgriff wurde bereits 2 X ausgetrauscht. Der Erste bei ca. 60.000 und der 2. bei ca. 120.000. Der Letzte wurde von der Service-Leasing bezahlt, aber auch nur mit Murren. Außerdem blättert auch die Farbe von der Umrandung des Hupenknopfes beim M-Sportlenkrad ab. Dieser ist aber schwarz auf grau lackiert. Genau der umgekehrte Effekt als bei dem Türgriff. Wurde auch von der Service-Leasing bezahlt. Haben wieder gemurrt :-(

Gruß
Wolfram

Ähnliche Themen

Um weiteren Fragen bezüglich Handcremes/Lotions zuvorzukommen:

Ich verwende keine!

Ich hab mich nach abgelehntem Kulanzantrag persönlich per e-mail an BMW gewandt.

Die Antwort kam prompt:

Der Sachverhalt wird einer weiteren Prüfung unterzogen und mir werde das Ergebnis schriftlich mitgeteilt.

Die Abblätterungen an der Mittelkonsole wären vielleicht verständlich wenn ein 2m-Riese mit 150kg fahren würde.

Hallo,

Ich spreche alle offen an, bei denen das Problem aufgetaucht ist und Teile ausgetauscht wurden.

Hat jemand von euch noch Unterlagen, Fotos etc. diesbezüglich?

Wäre sehr hilfreich, da ja laut BMW das noch nie vorgekommen ist!

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

Original geschrieben von chris240985


Hallo,

Ich spreche alle offen an, bei denen das Problem aufgetaucht ist und Teile ausgetauscht wurden.

Hat jemand von euch noch Unterlagen, Fotos etc. diesbezüglich?

Wäre sehr hilfreich, da ja laut BMW das noch nie vorgekommen ist!

Mit freundlichen Grüßen

Ein paar Fotos:

http://www.bimmerfest.com/.../attachment.php?...

http://lh6.ggpht.com/.../DSCF5509.JPG

Zitat:

Original geschrieben von chris240985


Hallo,

Ich spreche alle offen an, bei denen das Problem aufgetaucht ist und Teile ausgetauscht wurden.

Hat jemand von euch noch Unterlagen, Fotos etc. diesbezüglich?

Wäre sehr hilfreich, da ja laut BMW das noch nie vorgekommen ist!

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

leider kann ich Dir mit Beweismittel nicht dienen. Bei Garantieabwicklungen bekomme ich bei meiner BMW Niederlassung leider keine Unterlagen mehr. Auch auf verlangen nicht.

Von wegen noch nie vorgekommen, bei meinem E90 wurden bei ca. 90000 km der linke Türgriff und Lenkradverkleidung getauscht. War aber noch innerhalb der Garantiezeit.

Gruß

pglor

Mein Einspruch auf die Ablehnung des Kulanzantrages wurde erneut abgelehnt.

Sehr enttäuschend.

Zitat: "Wir können Ihnen versichern, dass wir für die Güte unserer Fahrzeuge sehr viel tun, um unsere Qualitätsnormen
zukunftsweisend auszurichten. So verwenden wir für die Produktion ausschliesslich Bauteile und Materialien, die sich durch beste
Qualität auszeichnen. Nach Inaugenscheinnahme der uns zur Ansicht überlassenen Bilddokumentation Ihres BMW 325i müssen wir
allerdings von einer äußeren Einflussnahme auf die entsprechenden Interieurkomponenten ausgehen."

Ich frage micht echt ob die sich in München nicht schämen, so einen Brief überhaupt zu versenden.

Ein Appell an alle, die jemals mit ihrem BMW ein ähnliches Problem hatten, mir wenn möglich Bildmaterial zur Verfügung zu stellen.

Da überlegt man sich wirklich, ob man sich das nächste mal wieder einen BMW kauft.....

An den TE,

wie viele KM biste denn bisher gefahren?
Dein Auto ist grad mal 2 Jahre alt?

Also ich würde mich mal an Auto Bild, AMS oder ähnliches wenden. -Mit der Antwort von BMW-
Das ist echt lächerlich.

Das sieht echt übel aus. Hab das bisher nur bei einem Golf4 gesehen, aber der ist mittlerweile auch
7 Jahre alt. Da könnte man von Abnutzung bzw. normalen Verschleiß sprechen.

ganz ehrlich? Kauf es nciht. Wenn du dir sicher bist, dass es nichts mit dir zu tun hat. Dann muss man Konsequenzen folgen lassen

Zitat:

Original geschrieben von sniperxx


Hallo an alle

Ich möchte mich mal erkundigen ob jemand ein ähnliches Problem hat. Ich bin Besitzer eines E90 Bj. 2006. Auf der Fahrerseite löst sich beim Türgriff im Innern die schwarze Beschichtung. Mein 🙂 erklärte mir, dass dies wohl nicht unter die Kulanz fällt, da 1. Fahrzeug zu alt und 2. Verschleiss.
Dass bei einem Fahrzeug in einer solchen Preisklasse derhafte Mängel auftreten, ist für mich äusserst fraghaft.

Danke im voraus für ihre Kommentare

Das gleiche Problem hatte ich auch, mußte ca. 60€ zu zahlen.

Gruß, Marc

Das gleiche ist bei unserm aufgetreten

Bj. 1994 :P

Zitat:

Original geschrieben von chris240985


Mein Einspruch auf die Ablehnung des Kulanzantrages wurde erneut abgelehnt.

Sehr enttäuschend.

Zitat: "Wir können Ihnen versichern, dass wir für die Güte unserer Fahrzeuge sehr viel tun, um unsere Qualitätsnormen
zukunftsweisend auszurichten. So verwenden wir für die Produktion ausschliesslich Bauteile und Materialien, die sich durch beste
Qualität auszeichnen. Nach Inaugenscheinnahme der uns zur Ansicht überlassenen Bilddokumentation Ihres BMW 325i müssen wir
allerdings von einer äußeren Einflussnahme auf die entsprechenden Interieurkomponenten ausgehen."

Ich frage micht echt ob die sich in München nicht schämen, so einen Brief überhaupt zu versenden.

Ein Appell an alle, die jemals mit ihrem BMW ein ähnliches Problem hatten, mir wenn möglich Bildmaterial zur Verfügung zu stellen.

Da überlegt man sich wirklich, ob man sich das nächste mal wieder einen BMW kauft.....

Mein E91 ist Baujahr 01/2006,bei mir wurde der Griff anstandslos auf Kulanz getauscht,man hat mir bestätigt das man das Problem kenne.

ich habe dieses gleiche Problem an meinen E46 damals gehabt. Das ist ein spezifisches BMW
Problem, das BMW anscheinend immer noch nicht gelöst hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen