Fragerunde zum E9x
Hallo liebe MT'ler,
ich hatte vor einigen Monaten schon mal einen Thread eröffnet, im Bereich allgemeine Kaufberatung.
Jetzt ist es entschieden, ich will einen BMW E9x.
Folgende Probleme stellen sich jetzt noch:
- Ich bin nicht Bonzo, also wird es ein Gebrauchter.
- Ich bin Informatiker und habe keine Ahnung von Autos 😁
Deswegen bitte ich euch Spezialisten mir etwas zu helfen.
Welche bekannten Schwächen hat die E9x Baureihe, auf die man beim Gebrauchtwagenkauf achten muss?
Wie ist das mit dem 325i? Pre-Facelift mit 2,5l Hubraum, Facelift mit 3l Hubraum? Habe da irgendwas aufgeschnappt...
Lohnt sich das Facelift, oder sind die Pre-Facelift Modelle auch schon sorgenfrei?
Motorenseitig interessiert mich alles ab 320i/d und modellbezogen finde ich natürlich das Coupé am schicksten, aber rein preislich gesehen wird es wohl ein Touring oder eine Limousine. Oder glaubt ihr, das die Preise für das 3er Coupé fallen werden, sobald der 4er rauskommt?
Finanziell sind ca. 17000 Scheinchen drinnen, da sollte sich auf jeden Fall was finden lassen.
Thank you in advance for your help! ;-)
Best Regards
Ray
Beste Antwort im Thema
Zitat:
(...)
Finanziell sind ca. 17000 Scheinchen drinnen, da sollte sich auf jeden Fall was finden lassen.
Wow - mindestens 85.000,- €
Ich würde einen fabrikneuen M3 vorschlagen 😁
28 Antworten
Die 93 stehen tatsächlich für mein Geburtsjahr, nicht für den E93 😎😁
Und die 17 Öcken habe ich mir jahrelang angespart, mit kleiner Hilfe von Opi 😉
Was die Modellfrage angeht... Ich will den E92, der Touring und die Limousine sind zwar schick, aber wenn ich mir das Coupé anschaue... Einfach nur zeitlos schön... *träum*
Ist jetzt vllt nicht gerade typisch für einen 20-jährigen, da meine Kumpelseigentlich nur Golf, Polo, A1 und A3 fahren, aber mir hat es der E92 angetan.
Ich habe die SuFu heute schon sehr stark beansprucht und bin bis auf eine Frage wunschlos glücklich 🙂
Was schätzt ihr, wie sich der Markt entwickeln wird, wenn der 4er rauskommt? Glaubt ihr die E92-Preise bleiben erstmal auf dem aktuellen Niveau, oder wird sich da etwas nach unten tun?
Ich weiß, ist ziemlich spekulativ, aber vllt gibt es hier Leute, die den Markt schon länger beobachten 😉
Danke für eure Hilfe bis hierher! 🙂🙂🙂
Ich kann dich gut verstehen. Hab damals mit 18 nen Golf gefahren und quasi gleichzeitig das sparen für nen BMW angefangen. Mit 20 konnte ich mit dann mein Schätzchen holen (allerdings den e91). Und es rostet JEDER e91 an der gleichen Stelle (Plastikverkleidung der Heckklappe).
Wäre ja interessant zu sehen ob es solche "da-entdeckt-man-100%tig-rost-stellen" auch deinem Objekt der Begierde gibt.
Viel Glück noch bei der Suche!
Dann kauf ihn Dir.Ist wirklich mit Abstand der schönste 3er.Zitat:
Original geschrieben von RayRay93
Natürlich der E92 😉
Sieht einfach elegant aus und braucht kein Prol-Zub.
Jedes Blechteil ist anders im Vergleich zur Limousine.
Hat auch einige Extras serienmäßig, die sonst teuer bezahlt werden müssten.
Hm, das ist jetzt a bissel wie Kaffeesatzlesen...aber wenn der 4er auf den Markt kommt sollten die Preise fuer den E92 leicht nach Unten gehen...wie stark wird man dann erst sehen allerdings... Beim E9x ist das Coupe die scheonste Variante wie schon beim E46. Mir waere ein Coupe allerdings zu unpraktisch, da ist der Touring deutlich vielseitiger...
Welcher Motor soll es denn werden? Was fuers Herz (R6 Benziner) oder was fuern Verstand (4 Zylinder Diesel)?
Mein Tipp: Entweder 330i oder 335i :-) wunderbare Auto's!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kielerjung612
Hm, das ist jetzt a bissel wie Kaffeesatzlesen...aber wenn der 4er auf den Markt kommt sollten die Preise fuer den E92 leicht nach Unten gehen...wie stark wird man dann erst sehen allerdings... Beim E9x ist das Coupe die scheonste Variante wie schon beim E46. Mir waere ein Coupe allerdings zu unpraktisch, da ist der Touring deutlich vielseitiger...Welcher Motor soll es denn werden? Was fuers Herz (R6 Benziner) oder was fuern Verstand (4 Zylinder Diesel)?
Mein Tipp: Entweder 330i oder 335i :-) wunderbare Auto's!!!!!
Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass die E92 fallen wenn der 4er kommt.
Hab das schon bei verschiedenen Modelwechseln beobachtet (hab meinen A4 zB gekauft als der Neue grad raus kam). Da war nie was mit Schnäppchen 🙁
Unpraktisch? Der Kerl ist 93er Baujahr, ich glaub er wird noch keine Kinderwägen und OBI Einkäufe rumfahre müssen 😉 Ich persönlich hab meinen Kofferraum bisher 3mal genutzt. Und das jeweils zum Urlaub 😉 Hinten einsteigen ist etwas tricky, aber da ich Fahrer bin interessiert mich das nicht 🙂
Und zum 335i kann ich nur zustimmen, allerdings wirds da für 17k Euro knapp werden...
Joa, der Kofferraum vom E92 ist auf jeden Fall um Welten größer, als mein momentanes Herrentäschchen, das sich Kofferraum schimpft 😉
Motormäßig interessiere ich mich vor allem für den 325i.
Nicht zu durstig, trotzdem ordentlich Dampf, dank 3l Hubraum und 218 PS.
Ansonsten, werde ich mal weiterhin schauen, wie sich der Markt entwickelt, den M4 habe ich heute in Garching schon als Erlkönig gesehen. 4 dicke Endrohre und ein Sound.... Göttlich.
Aber der E92 ist trotzdem schöner, vor allem der VFL 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Wow - mindestens 85.000,- €Zitat:
(...)
Finanziell sind ca. 17000 Scheinchen drinnen, da sollte sich auf jeden Fall was finden lassen.
Ich würde einen fabrikneuen M3 vorschlagen 😁
Oder er hat 1 Dollar "Scheinchen" dann passt das mit dem M3 nicht :-D
Zitat:
Original geschrieben von DennyBMW13
Ich kann dich gut verstehen. Hab damals mit 18 nen Golf gefahren und quasi gleichzeitig das sparen für nen BMW angefangen. Mit 20 konnte ich mit dann mein Schätzchen holen (allerdings den e91). Und es rostet JEDER e91 an der gleichen Stelle (Plastikverkleidung der Heckklappe).Wäre ja interessant zu sehen ob es solche "da-entdeckt-man-100%tig-rost-stellen" auch deinem Objekt der Begierde gibt.
Viel Glück noch bei der Suche!
Ich hab da keinen Rost. 😁
Gruss Mic 🙂
Ich kann das fast nicht so ganz glauben @mickym2 ^^
Ich bin höchst erstaunt, außer natürlich dein Auto wurde nie im Regen und Winter gefahren, wovon ich jetzt mal nicht ausgehe.
Wärst du bereit mir von der Stelle ein Bild zu zeigen? Dann wäre mein Glaube an die Verarbeitung von BMW wieder hergestellt 😁
Vielleicht habe ich es auch nur nicht entdeckt. 😉 - Kannst Du nochmal genau beschreiben - welche Plastikverkleidung Du meinst dann werde ich das genauer inspizieren. Heckklappe von aussen - innen?
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Wow - mindestens 85.000,- €Zitat:
(...)
Finanziell sind ca. 17000 Scheinchen drinnen, da sollte sich auf jeden Fall was finden lassen.
Ich würde einen fabrikneuen M3 vorschlagen 😁
Glaubst Du, er hat nur 5er Scheine.
Aber nun verstehe ich auch, warum neue 5-Euro-Scheine gedruckt werden mussten, er hat sie alle für seinen Wagen aus dem Eurokreislauf gezogen.
Also hab jetzt mal ein Bild hochgeladen wo die Stelle markiert ist. An der Kante (rote Pfeile) wo das Plastikteil auf dem Blecht aufliegt und scheuert war bei mir beidseitig alles mit Rostblasen "infiziert". Hab dann nach Kulanzprüfung ne neue Heckklappe und andere Plastikteile bekommen (bei denen jetzt mehr Platz zwischen Plastik und Blech ist)
Wie gesagt würde mich sehr wundern, aber wenn du da kein einziges Bläschen im Lack hast wärst du glaube ich der erste und könntest dich seeehr glücklich schätzen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von DennyBMW13
Also hab jetzt mal ein Bild hochgeladen wo die Stelle markiert ist. An der Kante (rote Pfeile) wo das Plastikteil auf dem Blecht aufliegt und scheuert war bei mir beidseitig alles mit Rostblasen "infiziert". Hab dann nach Kulanzprüfung ne neue Heckklappe und andere Plastikteile bekommen (bei denen jetzt mehr Platz zwischen Plastik und Blech ist)Wie gesagt würde mich sehr wundern, aber wenn du da kein einziges Bläschen im Lack hast wärst du glaube ich der erste und könntest dich seeehr glücklich schätzen.
Grüße
Also habe ich erst mal so and der Heckklappe nochmal geschaut - und habe erst nichts gefunden. War auch alles glatt und ohne Bläschen - dann habe ich die Stelle gefunden und ich hab auch Bläschen. 😮🙁😰
Ich weiss nicht wie lange die da schon sind - es ist jedenfalls noch alles fest. Und für ein 7 Jahre altes Auto finde ich das ehrlich gesagt noch tolerabel.
Aber ich habe auch Bläschen (s. Bild 2). das schaut aber auf dem Bild finde ich schlimmeer aus - als es ist - diese Blase in der mitte hat vielleicht einen Durchmesser von 3-4 mm.
Gruss Mic 🙂
das Problem an der Sache ist (so war es bei mir) Dass der Rost auch schon innen drin ist, deswegen haben die bei mir auch gleich die Klappe getauscht und nicht nur neu lackiert.
Von den Bläschen her sah es so aus wie bei dir.
Wenn dich nicht stört ist es ja nicht so schlimm, die Heckklappe wird davon schon nicht abfallen. Aber wenn du (so wie ich) das Auto noch ein paar Jahre fahren willst würd ich vlt mal bei BMW vorbeischaun. Meistens wird das ja auf Kulanz gemacht. Hast ja 12 Jahre Rostgarantie ;-)