Fragen zur X3 Ausstattung
Hallo,
Ich bin gerade dabei mir einen X3 zu konfigurieren.
Ein paar Fragen habe ich noch und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
• macht die Performance Control Ausstattung Sinn?
• Benötige ich den Fernlicht Assistenten wenn ich die adaptiven LED Scheinwerfer nehme?
• wird mit den adaptiven LED Scheinwerfern der Verkehr beim Licht ausgeblendet (wie beim Audi Matrix LED)
• Ich denke auch über einen 3er nach der technisch aus meiner Sicht neuer ist. Was sind denn die größten Unterschiede in Bezug auf Navi, Driving Assistance plus (bzw. Professional Im 3er), Park Assistance Plus und Head up Display
• Was muss man bestellen oder such nicht um im Kofferraum unter dem Boden dan großen Platz als weitere Ablagemöglichkeit zu haben?
• Sind wirklich nur im Ablagepaket die Hacken im Kofferraum vorhanden?
• Wie wichtig oder unwichtig ist aus eurer Sicht das Ambiente Licht?
• Wie wichtig oder unwichtig ist die Rückenlehnenverstellungim Fond?
Ich hoffe ich habe jetzt alles und freue mich über eure Antworten.
Jens
Beste Antwort im Thema
Akkustikverglasung m.E. ein Muss für kleines Geld
50 Antworten
Moinsen , vergess nicht das Panoramadach und H&K Soundsystem. Das Pano macht sich beim X3 echt mega !. Auch die Sonnenschutzverglasung würde cool aussehen , auch aufgrund der schwarzen Zierleisten .
Hallo,
jetzt hast du schon sehr viele Einschätzungen erhalten und ich kann dich jetzt noch mehr verwirren. Also ich möchte nicht auf die Inhalte des M Sport-Modells mit adaptivem Fahrwerk, dem Business- und dem Inovationspaket verzichten, da hier bereits sehr interessante - schöne - Extras enthalten sind. Desweiteren Panoramadach, AHK, Driving Assistent Plus, Parking Assistant und Sonnenschutzverglasung. Die Standheizung konnte ich noch nicht testen, da ich den Wagen auch erst seit Mitte Juli habe, empfand jedoch die damit verbundene programmierbare Lüftung bei dem heißen Wetter nicht als unangenehm.
Ich gebe zu, viele Extras, an die ich bei den ersten Überlegungen gar nicht gedacht hatte. Auch ich wollte zuerst den 20d haben und bin letztendlich beim 30d mit dem alten nur 265 PS leistenden Motor gelandet, der bisher in vielen Testberichten sehr gut abschnitt und ich muss sagen: läuft super und ist auch nach bisherigen nur wenigen Kilometern - Corona bedingt - sehr sparsam, wobei ich auch noch Drehzahlen jenseits der 2500 U/Min. vermeide. Zumindest im Juli aber auch noch jetzt scheinen noch einige "Lagerfahrzeuge" - wie meiner - bei den Händlern zu stehen, die wegen des auslaufenden Motors m. E. mit hohen Rabatten angeboten werden.
So könntest du evtl. einen Mehrwert an Ausstattung erzielen, ohne dein Budget - erheblich - zu überziehen. Noch mehr verwirrt???
Habe meinen 30e mit 21“ und adaptivem Fahrwerk gerade in der Werkstatt und einen 3er Touring als Ersatzwagen – mit Serienfahrwerk.
Ich würde nie wieder Serie fahren wollen, wenn ich die Wahl hätte. 😁 Den Aufpreis ist es definitv wert.
Das Adaptive schluckt wirklich nahezu alles weg. Sogar bei meinen 21“.
Hallo,
ich spiele der X3 dürfte jetzt das Rennen machen, da der Q5 baw nicht so verfügbar ist wie ich ihn gerne hätte.
Hier mal meine Konfiguration - fällt dem geschulten Auge etwas auf, das fehlt, oder das man so nicht ordern sollte...
https://configure.bmw.at/de_AT/configid/j1k6x2v6
DANKE 🙂
Bin für jeden Input dankbar!
Ähnliche Themen
@Chris_VIE Ich würde die Schaltwippen noch hinzunehmen , wenn auch nur für die Opitik zusammen mit dem M Lankrad. Auch den Schwarzen Dachhimmel würde ich ordern .
Zitat:
@Chris_VIE schrieb am 5. September 2020 um 15:30:00 Uhr:
Hallo,ich spiele der X3 dürfte jetzt das Rennen machen, da der Q5 baw nicht so verfügbar ist wie ich ihn gerne hätte.
Hier mal meine Konfiguration - fällt dem geschulten Auge etwas auf, das fehlt, oder das man so nicht ordern sollte...
https://configure.bmw.at/de_AT/configid/j1k6x2v6
DANKE 🙂
Bin für jeden Input dankbar!
Kein Abstandtempomat und erweiterter Fahrasistent?
Habe ich im X3 auch das erste Mal genommen und würde nie wieder ohne bestellen.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 5. September 2020 um 17:07:20 Uhr:
Zitat:
@Chris_VIE schrieb am 5. September 2020 um 15:30:00 Uhr:
Hallo,ich spiele der X3 dürfte jetzt das Rennen machen, da der Q5 baw nicht so verfügbar ist wie ich ihn gerne hätte.
Hier mal meine Konfiguration - fällt dem geschulten Auge etwas auf, das fehlt, oder das man so nicht ordern sollte...
https://configure.bmw.at/de_AT/configid/j1k6x2v6
DANKE 🙂
Bin für jeden Input dankbar!
Kein Abstandtempomat und erweiterter Fahrasistent?Habe ich im X3 auch das erste Mal genommen und würde nie wieder ohne bestellen.
Ist das nicht im Drive Ass Paket drinnen? Brauch nur den Abstandstempomat 😉
Ich würde auch nicht mehr auf den Abstandstempomaten verzichten. Habe ihn seit 5 Jahren in zwei Mazda CX 5 gehabt und war jetzt beim Kauf des X3 als Lagerfahrzeug Voraussetzung. Der Abstandstempomat macht Autofahren auf Autobahnen, bedingt auf Landstraßen und auch im Stadtverkehr angenehmer und sicherer.
Zitat:
@Chris_VIE schrieb am 5. September 2020 um 17:33:45 Uhr:
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 5. September 2020 um 17:07:20 Uhr:
Kein Abstandtempomat und erweiterter Fahrasistent?Habe ich im X3 auch das erste Mal genommen und würde nie wieder ohne bestellen.
Ist das nicht im Drive Ass Paket drinnen? Brauch nur den Abstandstempomat 😉
Nee, im Assistenzpaket ohne Plus ist nur ein normaler Tempomat enthalten.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 5. September 2020 um 19:24:33 Uhr:
Zitat:
@Chris_VIE schrieb am 5. September 2020 um 17:33:45 Uhr:
Ist das nicht im Drive Ass Paket drinnen? Brauch nur den Abstandstempomat 😉
Nee, im Assistenzpaket ohne Plus ist nur ein normaler Tempomat enthalten.
Kann das noch jemand bestätigen?
Uns wurde gesagt Abstandstempomat wäre drin, nur die stop&go Funktion fehlt. BMW Vertragshändler...
Zitat:
@phreeak schrieb am 5. September 2020 um 22:37:51 Uhr:
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 5. September 2020 um 19:24:33 Uhr:
Nee, im Assistenzpaket ohne Plus ist nur ein normaler Tempomat enthalten.
Kann das noch jemand bestätigen?
Uns wurde gesagt Abstandstempomat wäre drin, nur die stop&go Funktion fehlt. BMW Vertragshändler...
Also ich würde es auch so lesen, das nur im plus der abstandsautomat ist
Der Abstandstempomat ist Bestandteil des Driving Assistent Plus und kann zusätzlich zum Innovationspaket gebucht werden. Diese Kombi kostet dann UVP 3.363,03 EUR. Der Abstandstempomat ist nutzbar von Stop & Go bis zu 210 km/h. Wie oben schon von mir geschrieben nutze ich ihn sehr häufig, sogar im Stadtverkehr. Somit kann man auch evtl. "Knöllchen" umgehen, wenn man z. B. im Stadtverkehr 50 km/h einstellt, fährt man diese Geschwindigkeit, fahren langsamere voraus eben auch langsamer ohne etwas unternehmen zu müssen. Bleibt der vor dir fahrende Wagen (auch Motorrad) an einer roten Ampel stehen, hälst du, ohne selbst zu bremsen auch an und fährst anschließend ohne dass du Gas gibst weiter. Sollte der Wagen vor dir dann 70 km/h fahren, fährst du aber max. deine eingestellten 50 km/h, es sei denn du gibst Gas oder änderst die Einstellung.
Auf Autobahnen wird verlässlich abgebremst und führt zu entspanntem Fahren. Aber immer daran denken: Der Fahrer ist und bleibt verantwortlich. Sicherlich viel Geld, aber kauft sich ja nicht jedes Jahr ein Auto in der gehobenen Preisklasse.
Zitat:
@JensTDI schrieb am 5. September 2020 um 23:20:35 Uhr:
Zitat:
@phreeak schrieb am 5. September 2020 um 22:37:51 Uhr:
Kann das noch jemand bestätigen?
Uns wurde gesagt Abstandstempomat wäre drin, nur die stop&go Funktion fehlt. BMW Vertragshändler...Also ich würde es auch so lesen, das nur im plus der abstandsautomat ist
Ok, das muss ich checken, weil der Abstandstempomat ist für mich auf der Autobahn ein muss...
Das gibt es nichts zu checken. Der BMW Verkäufer hat mal wieder keine Ahnung. Abstandstempomat ist NICHT Bestandteil des normalen Driving Assistent Paketes.
Wenn man die Assistenten bis 210km/h nutzen will und den Abstandstempomaten haben will, MUSS man das Driving Assistent PLUS Paket nehmen.