Fragen zur Touran-Konfi (vergl. Zafira)
Hallo zusammen,
die Probezeit habe ich erfolgreich gemeistert, jetzt darf ich mir meinen Dienstwagen konfigurieren, zur Auswahl stehen eigentlich nur Touran und Zafira, 3er BMW touring, A4 Avant und Passat Variant scheiden kostenmässig und oder platzmässig aus.
Persönlich bin ich ehr VW affin, aber nach mehreren Versuchen liege ich preislich immer ca. 2000€ höher als ein vergleichbarer Zafira. Versteuerung geht nach 1% Regel, der Listenpreis ist also relevant, Abstand Heim-Büro sind 29km. Momentan sieht es wie folgt aus:
28075€ VW Touran 140PS TDI, DPF, Trendline
00695€ AHK (mein Wunsch wegen Fahrradträger)
00410€ Aufpreis Climatic zur Climatronic
00500€ Metallic (biscayablue, da nur schwarz, silber/grau und blau erlaubt)
00355€ Parksensoren (Pflicht)
00685€ Siebensitzer (unser Wunsch)
00415€ FSE (Pflicht)
00102€ Fussmatten (Pflicht)
00830€ Tourpaket (Navi+Trennnetz Pflicht und so am billigsten)
00395€ Winterpaket 1 (mein Wunsch)
00355€ CD-Wechsler (wegen Bequemlichkeit und Navi-CD Blockade)
00110€ 8 Lautsprecher (um den Klang ein wenig aufzuwerten)
---------------------------------------
32882€ Gesamtpreis
Ein vergleichbarer Zafira 150PS CDTi Catch me kommt bei mir auf 31500€ bzw. 30500€ für die 120PS Variante. Opel hat fuer Grosskunden -Wagen laeuft ueber Leaseplan- z.Bsp die FSE umsonst, die sonstige Preisdifferenz kommt wohl vom Siebensitzer und der Klimatronic, diese sind bei Opel ja serienmaessig. Wenn ich beim VW yur Highline greife sind zwar die Sensoren, die climatronic, die Fussmatten und die 8LS serienmaessig, aber dieser Aufpreis ist immer noch groesser als die Summe der einzelnen (fuer mich relevanten) Ausstattungsmerkmale.
Somit habe ich eine persoenliche hoehere Einmalzahlung und monatlich stelle ich mich auch minimal schlechter bei der Wahl zugunsten VW. Erfahrenen Kollegen nach hat Opel folgende Vorteile
-Navi besser und Daten viel aktueller (zum RNS300)
-Innenraumlautstaerke bei hohem Tempo viel angenehmer
Sowohl meiner Frau als auch mir gefaellt der VW besser, ich haette als Ingenieur und somit zahlenfixierter Mensch aber gerne noch Fakten die mir die Zuzahlung schmackhaft machen.
Und hier sollte mir doch geholfen werden, oder?
12 Antworten
Hallo,
du machst mit beiden Autos keinen Fehler, da der Zafira wie der Touran top sind. Würde daher einzig meinem Geschmack folgen.
grüße
Hallo,
also die neue Navi im Touran ist auf jeden Fall besser als die im Zafira. Da sind zwar noch eininge Software Bugs drin, aber die größten werden im Laufe der Zeit bestimmt auch noch behoben.
Falsch machst Du mit beiden Autos nichts.
Aber ich würde vermutlich eher zum Zafira tendieren, da er mir optisch besser gefällt, der 150 PS CDTI Motor angenehmer zu fahren ist und nach den Erfahrungen in unserem Fuhrpark der Open doch noch zuverlässiger ist als der VW.
Doch wie gesagt, insgesamt sind beides sehr gute Autos mit Vor- und Nachteilen....
Schaust Du ganz aktuell - Auto Motor Sport TV auf DSF - hat der Touran knapp den oder besser : diesen Vergleichstest gewonnen.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Schaust Du ganz aktuell - Auto Motor Sport TV auf DSF - hat der Touran knapp den oder besser : diesen Vergleichstest gewonnen.
Hi Hohi, Auto Motor Sport TV auf DSF ? Das kommt auf Vox bzw. auf DSF heißt es Motorvision (jetzt Motor)
Gruß, Jochen
Ähnliche Themen
Was weiß ich denn.....Ist in jedem Fall im DSF, habe es Samstag früh beim Frühstück geglotzt und danach war der ganze Samstag schön. 😉
Da haben wir es ganz genau, was wann wo. Und wir wissen jetzt auch, es war eine Wiederholsendung, so wie momentan fast alles im Deutschen Fernsehen.
Ob nun Touran oder Zafira, das lasse ich jetzt einfach mal außen vor. Aber mal etwas zu Deiner Angst bzgl. der Versteuerung: Bei deinen knapp 30 Kilometern zum Arbeitsort und der privaten Nutzung mußt Du also ca. 1,9% versteuern. Das entspricht beim Touran also knapp 625€, beim "großen" Zafira ca. 600€. Hiervon mußt Du ja "nur" den Steueranteil zahlen, das heißt wir sprechen bei z.B. 30% Steuersatz (bitte eigenen Steuersatz eintragen) von 188€ (Touran) zu 180€ (Zafira).
So und nun kannst Du Dir Gedanken bzgl. der Kosten machen. Und wenn Dir der in Deinen Augen "schönere" Touran keine ca. 8€ im Monat wert ist, ja dann fahr doch einfach den Zafira ...
Mit der Versteuerung hast Du natürlich recht, die monatlichen Abzüge unterscheiden sich im tiefen unteren zweistelligen Bereich (leaseplan bietet auch netterweise einen Steuerechner online an) und somit denke ich, dass ich nicht nur den Touran nehme, sondern womöglich auch auf Highline 'aufsteige', die einmalige Sonderzahlung steigt nur um 100€ (Der zu erwartende Wiederverkaufswert meiner Extras mindert die wohl eigentliche Preisdifferenz) und die getönten Scheiben sollen wohl auch die Erwärmung (Stellplatz mit Südlage) etwas vermindern.
Zur Erwärmung gleich noch eine Frage:
Weiss jemand ob immer noch eine Lomplettöffnung (Türen und Fenster runter) per FB enthalten ist? Ist sichrlich ganz wirkungsvoll vor dem Einsteigen schon mal durchzulüften.
Hallo,
ich habe seit 2 Wochen einen neuen Touran mit umfangreicher Ausstattung; vor diesem Hintergrund meine Kommentare zu Deiner Wunschkonfiguration:
28075€ VW Touran 140PS TDI, DPF, Trendline
00695€ AHK (mein Wunsch wegen Fahrradträger)
00410€ Aufpreis Climatic zur Climatronic
00500€ Metallic (biscayablue, da nur schwarz, silber/grau und blau erlaubt)
00355€ Parksensoren (Pflicht)
00685€ Siebensitzer (unser Wunsch)
00415€ FSE (Pflicht)
00102€ Fussmatten (Pflicht)
00830€ Tourpaket (Navi+Trennnetz Pflicht und so am billigsten)
00395€ Winterpaket 1 (mein Wunsch)
00355€ CD-Wechsler (wegen Bequemlichkeit und Navi-CD Blockade)
00110€ 8 Lautsprecher (um den Klang ein wenig aufzuwerten)
1. Das RNS 310 navigiert zwar sehr solide (ausgesprochen positiver Testbericht kürzlich in der C'T) und ist angenehm zu bedienen, mit Blick auf den Wiederverkaufswert dürfte aber nur das deutlich teurere RNS 510 in Frage kommen. Davon müsstest Du eigentlich auch Deinen Arbeitgeber überzeugen können, der Dir diese Pflichtausstattung dann vielleicht erläßt.
2. Wie wär's mit einem 1.4 TSI? Ich habe einen probegefahren, läuft super und verbraucht nicht allzuviel. Gegenüber dem TDI sparst Du da 'ne ganze Ecke...!
3. Vergiß den CD-Wechsler. Der wird zwar aus mir unerfindlichen Gründen immernoch gern bestellt, ist aber Technik von vorgestern! CDs im Auto sind ein Relikt! Dann lieber: TSI-Maschine und doch ein RNS 510 mit 30GB Festplatte und SD-Kartenslot (bis 2GB Kapazität, soweit ich weiß). Übrigens: Auch das RNS 310 spielt meines Wissens Musik-CDs bei aktiver Zielführung ab! Also keine Rede von "Blockade".
4. Zur AHK: Wäre vielleicht der Fahrradträger mit Heckklappenmontage eine Alternative?
Meiner Meinung nach sieht der Zafira total Panne aus, zu seinen sonstigen Eigenschaften kann ich nichts sagen. Wenn also Dein Herz (meines Erachtens zurecht) am Touran hängt, dann überleg doch mal, ob Dir die obigen Punkte helfen, den Preis zu drücken...!
Ciao
*jhc*
ja ...ja ...die Wahl fällt schwer :-)
nach meinem ersten Touri 2003-2005 und meinem ersten Zafira 2005-2007 (150ps cdti mit allem) wechsele ich nun wieder zur VW Fraktion :-) .zumindest bis 2009 :-)
Ich muß sagen : beide Autos haben ihre Vor-und Nachteile! mir waren jetzt 170PS und Raumgefühlt sowie di Wertigkeit und haptig des Produktes wichtig! und es gibt bestimmt so einiges das ich vermissen werde !
Alles in Kombination gibt es leider nicht !
Hallo zusammen,
mittlerweile bin ich bei folgendem gelandet:
Doch Highline da die Alternative Trendline+Climatronic+Sensoren+Teppiche+8LS nur ca. 500€ billiger wäre. Für die 500€ mehr habe ich jetzt die Alus, NSW und Scheibentönung. Ob die Sitzunterschiede (Sport zu Komfort) relevant sind kann ich nicht sagen.
Und Standheizung gibt es auch. Verglichen mit dem Preis für das Winterpaket I(Sitzheizung) ist die Standheizung (Als Edition-Paket) konkurrenzlos günstig.
Der Listenpreis ist zwar jetzt mit 34500€ sehr happig, aber mit dem steuerlichen Abzug kann ich noch leben.
Noch zu den Anmerkungen:
- Diesel ist Pflicht vom AG
- RNS510 hat doch einen happigen Aufpreis, der Wiederverkauf kann mir fast schnuppe sein und somit bleibt es beim RNS300. Vielleicht denke ich in drei Jahren anders bzw. verdiene genug um den Aufpreis verschmerzen zu können.
- Von der Optik gefällt mir der Touran aussen und innen viel besser.
Was ich noch vergass:
CD-Wechsler fliegt raus und die USB-Schnittstelle wird bestellt.
zur AHK: Wir haben schon einen Kupplungsträger und unser 'Zweitwagen' Passat Variant 2,0L 35i hat auch eine abnehmbare AHK.