Fragen zur Schaltung und Zahnriemen und Lautsprecher
Moin,
Ich meld mich mal wieder. Irgendwie hab ich immer noch Fragen und hoffe, dass mir hier einer mal ne Antwort gibt.
Also wie gesagt, ich habe seit letztes Jahr ein A 4 Cabrio 1.8t mit Baujahr 2006. Ist also ein B7 8H. Alle Inspektionen sind gemacht. Zuletzt in einer freien Werkstatt, da das Cab der Frau des Inhabers gehörte. Das Cab hat jetzt 65.000km gelaufen. War ein reines Saisonfahrzeug, was es auch jetzt ist. Saisonkennzeichen von März bis Oktober.
Gekauft hab ich den Wagen im September, bin also nicht wirklich lange damit gefahren. Jetzt freu ich mich aber schon auf den März, aber es tuen sich Fragen auf.
1. Der Zahnriemen ist noch nicht gewechselt. Wie kann ich eine Sichtkontrolle machen, bzw. wo sitzt der Zahnriemen und was ist nu Sache, wechseln oder erst wie im Handbuch bei 180.000 Km?
2. Wie ich schon beschrieben habe, wenn man den Wagen beschleunigt, dann vibriert der Schalthebel leicht, man merkt es, wenn man die Hand darauf legt. Allerdings nur im dritten Gang. Hat einer ne Idee, was das sein könnte, oder ist das normal? Ich hab leider wenig Ahnung von Autos und hoffe hier echt auf Tipps! Kann es an mangelndem Fett im Kugelgelenk der Schaltung liegen, oder steht da ne große Reparatur an???
3. Leider auch erst zuhause festgestellt, der Türlautsprecher in der Fahrertür klappert bei der Wiedergabe der Bässe. Kaputt??? Hilft es hier eine Steckverbindung sauber zu machen?
Ansonsten steht der Wagen sehr gut da. Hat neue Reifen, neue Bremsen und sieht noch sehr gut aus mit wenigen Gebrauchsspuren. Der Wagen ist als Ersatz für mein Motorrad unser drittes Auto und ich hatte gehofft, hier ein solides Auto mit wenig Wartungskosten gekauft zu haben.
Gibt es noch was zu beachten? Ölwechsel wurde im Mai 2015 gemacht. Laut Anhänger im Motorraum ist dort 5w 40 drin. Sollt ich einen Wechsel machen?
Muss ich etwas am Verdeck machen, Ölen der Gelenke oder so?
Ich hoffe mir kann hier der eine oder andere ein paar Ratschläge oder Tipps geben. Ich hoffe echt auf Eure Hilfe!
Ich hab mal zwei Bilder vom Auto dazugepackt.
Gruß
Hauke
19 Antworten
Der 1.8T braucht knapp 5L Öl. Gutes kostet 35€ im Internet Filter 10-15€, Wechsel in einer Freien kostet ~30€.
Wenn du nicht willst müssen die auch keinen Stempel in das Service Heft geben, falls du nur bei Audi warst damit und das im Heft so bleiben soll.
Du kannst mit deinem Auto grundsätzlich machen, was du willst.
Es wird halt von allen Seiten und von verschiedensten Leuten GERATEN, das Öl doch zu wechseln, BEVOR man das Auto in den Winterschlaf schickt. DAS WAR NUR EIN GUT GEMEINTER HINWEIS VON MIR! Wenn du gerne an 50 € sparst, dafür aber einen schnelleren Verschleiß und evtl. teuere Reparaturen an deinem Auto in Kauf nimmst, kannst du das tun. Dann jammer aber nicht hier rum, wenn es soweit ist.
Ich weiß, dir wird das jetzt nicht gefallen, dass ich dir das so schreibe, aber das ist die Wahrheit und absolut nicht böse gemeint von mir! 😉
Sparen tut er ja nicht, bleibt ja bei einem Wechsel. Nur eben bevor er überwintert.
Zitat:
@hauke1 schrieb am 27. Januar 2016 um 10:40:31 Uhr:
Ich bin nicht beratungsresistent, wenn ich das wäre, würde ich hier ja keine Fragen stellen.Ich sehe das nur aus wirtschaftlichen Gründen. Ich stecke jetzt mal eben 1.000,--€ in das Cab und soll dann im Herbst schon wieder Geld für'n Ölwechsel ausgeben?
Hinzu kommt, dass ich auch noch um den Lautsprecher kümmern muss, einen eventuellen Ersatz gibt's auch nicht geschenkt.
Muss ich denn jedes Jahr einen Ölwechsel machen? Sonst könnte ich ja das Wechseln im nächsten Frühjahr bis zum Herbst rausziehen und dann wäre ich ja beim empfohlenen Intervall!
Bei Mr.Wash gibts nen Ölwechsel mit 5w40 vollsynthetisch von Shell für 50€. Dauert keine 15 mins und gibt sogar nen Zettel im Motorraum und Stempel im Serviceheft.
Ähnliche Themen
Also ich freu mich über Anregungen und Vorschläge. Deswegen poste ich ja auch meine Fragen. Vielen Dank für Eure Tipps. Ich werde jetzt erstmal im März Zahnriemen und Inspektion machen lassen. Dann hoffentlich einen guten Sommer genießen und viel Spaß haben. Wenn dann der Oktober kommt schau ich mal weiter.
Ich hoffe, Ihr beantwortet noch eine Frage, muss ich die Schaniere des Verdecks irgendwie Ölen oder fetten bevor die Fahrt in den Sommer los geht?