Fragen zur MyAudi App
Nach jedem neuen Update der App soll ich mich als Besitzer neu registrieren lassen. Das ist doch ein Unding, was sitzen denn dort für IT-Spezis.
VORSPRUNG DURCH TECHNIK
Beste Antwort im Thema
Ich gebe jetzt nach langem Kampf mit unterschiedlichen Werkstätten und der Audi Hotline mein Auto zurück. Es ist unfassbar wie schlecht das alles funktioniert und wie oft man z.B. im MMI abgemeldet und dann deswegen die Dienste wie Standheizung, Amazon Music, senden von Zielen usw. nicht funktionieren. Ich habe wirklich alles versucht. Beharrlichkeit, Freundlichkeit, Bestimmtheit, Anwalt, schreien. Das Hauptproblem besteht darin, dass die Ursache nicht im Fahrzeug liegt, sondern in der IT Infrastruktur von Audi. Audi selbst lässt die Werkstätten (ich rede hier von den beiden großen in Hamburg) einfach allein. Ein Mitarbeiter hat wegen des ganzen Frusts den er ständig von den Kunden erfährt, angefangen zu weinen. Und ich durfte die ganze Korrespondenz lesen. Audi hilft denen nicht und meldet immer nur "Es gab ein Update, jetzt müsste es wieder laufen. Wenn nicht, dann komm nochmal in die Werkstatt.". Absolut frustrierend für alle.
Ich habe mich einmal zu einer heftigen Aussage hinreißen lassen, zu der ich aber stehe. "Während Tesla dabei ist, die gesamte deutsche Automobilindustrie zu f**ken, müsste Audi seine Kunden wie Kronjuwelen behandeln. Aber stattdessen f**kt Audi seine Kunden und die Werkstätten gleich mit.".
Wer glaubt, dass das Einzelfälle sind, sollte sich mal die Bewertungen der MyAudi App im Apple App Store anschauen. Niederschmetternd. Kunden, die über 100k€ für ein Auto gezahlt haben, können nicht mit den digitalen Diensten von Audi arbeiten, weil sie ständig ausfallen. Unfassbar.
Ich bin nicht mehr bereit, da nach über einem Jahr Q3 Toleranz zu zeigen. Ich war geduldig genug. Nun gibt's das Geld zurück.
76 Antworten
Aha...danke für die Info...
Ölstand OK sehe ich über die Anmeldung am PC...
In der App...gähnende Leere...
Zitat:
@Rudi Mentaer schrieb am 2. Oktober 2020 um 10:55:32 Uhr:
Aha...danke für die Info...Ölstand OK sehe ich über die Anmeldung am PC...
In der App...gähnende Leere...
... du hast recht, seh ich auch nur auf der Internet Seite, nicht in der App, hab das verwechselt.
Meine Tests:
-App abmelden, Handy Neustart hilft nicht
-Batt ist bei 12.8V, nach regelmässigem Fahretrieb(habe Messgerät im Zigarettenanzünder). Kann mir nicht vorstellen, dass die Entriegelung per App nicht geht, nur weil die Batteriie Spannung ein wenig unter Niveau ist. Sonst wäre das Fahrzeug auch nicht mehr per Handberührung am Türgriff entriegelbar. Das geht aber
Ansonsten Zustimming knopmic/rudi Mentaer
Man hat in Ingolstadt eine Software entwickelt und nicht richtig getestet
Es gibt Sicherheits Normen und Vorschriften die im Connect Betrieb in der Ferne ohne Aufsicht viel schärfer sind als vor Ort!
Selbstverständlich spielen auch andere Faktoren eine große Rolle, Handy Netz, Handy Einstellungen (Hintergrundaktualisierung) Server Auslastung, Auto Standort usw.
Aber egal, jeder hat seine eigene Meinung und Erfahrung, so soll es auch sein...
Ähnliche Themen
Zitat:
@knopfmic schrieb am 29. September 2020 um 17:05:34 Uhr:
Ich gebe jetzt nach langem Kampf mit unterschiedlichen Werkstätten und der Audi Hotline mein Auto zurück. Es ist unfassbar wie schlecht das alles funktioniert und wie oft man z.B. im MMI abgemeldet und dann deswegen die Dienste wie Standheizung, Amazon Music, senden von Zielen usw. nicht funktionieren. Ich habe wirklich alles versucht. Beharrlichkeit, Freundlichkeit, Bestimmtheit, Anwalt, schreien. Das Hauptproblem besteht darin, dass die Ursache nicht im Fahrzeug liegt, sondern in der IT Infrastruktur von Audi. Audi selbst lässt die Werkstätten (ich rede hier von den beiden großen in Hamburg) einfach allein. Ein Mitarbeiter hat wegen des ganzen Frusts den er ständig von den Kunden erfährt, angefangen zu weinen. Und ich durfte die ganze Korrespondenz lesen. Audi hilft denen nicht und meldet immer nur "Es gab ein Update, jetzt müsste es wieder laufen. Wenn nicht, dann komm nochmal in die Werkstatt.". Absolut frustrierend für alle.
Ich habe mich einmal zu einer heftigen Aussage hinreißen lassen, zu der ich aber stehe. "Während Tesla dabei ist, die gesamte deutsche Automobilindustrie zu f**ken, müsste Audi seine Kunden wie Kronjuwelen behandeln. Aber stattdessen f**kt Audi seine Kunden und die Werkstätten gleich mit.".
Wer glaubt, dass das Einzelfälle sind, sollte sich mal die Bewertungen der MyAudi App im Apple App Store anschauen. Niederschmetternd. Kunden, die über 100k€ für ein Auto gezahlt haben, können nicht mit den digitalen Diensten von Audi arbeiten, weil sie ständig ausfallen. Unfassbar.
Ich bin nicht mehr bereit, da nach über einem Jahr Q3 Toleranz zu zeigen. Ich war geduldig genug. Nun gibt's das Geld zurück.
Bitte mal Privat Anschreiben =)
Ich muss gestehen, dass ich mit meiner Behauptung, das Entriegeln der Türen per App funktioniert nicht, AUDI unrecht getan habe. Es geht nämlich.
Ich hatte im MMI eingestellt, dass mit dem Entriegelungsbefehl die Spiegel ausfahren sollen. Funktioniert bei Entriegeln mit dem Schlüssel oder dem Griff in die Türklinke sofern man "keyless" bestellt hat.
Beim Entriegeln mit dem Handy fahren die Spiegel nicht aus. Ich habe daraus geschlossen, dass das Fahrzeug nicht entriegelt wurde. Hätte ich versucht, eine Tür zu öffnen, wäre sie wirklich offen gewesen. Auch das Verriegeln funktioniert per Handy.
Nicht selten liegt ein Totalversagen der App daran, daß im MMI die Privacy Einstellung aktiviert wurde. Dann sendet das Auto natürlich nichts mehr an die Audi Server.
Das die Connect Dienste unregelmäßig von Donnerstag Nachmittag bis Sonntag komplett ausfallen, muß man allerdings schon Audi anlasten. Meine Leidensgeschichte mit dem gekauften und nie auf meine Auto gebuchten Kartenupdate ebenfalls. Die vielen Korrespondenzen seinerzeit, mir wurden dadurch in den 2 Jahren nie Kartenupdates angeboten, obwohl bezahlt, ergaben, daß es in der Ingolstädter IT genau einen Mitarbeiter gibt, der dafür zuständig ist, und dieser ist überfordert und nah am Zusammenbruch. Letztendlich hat mir mein Händler halbjährlich die SD Karten mit den Updates bestellt, selbstredend auf seine Kosten, Audi hat da keinen Fehler eingestanden.
Interessanterweise ist die Updatefunktion nach Löschen des Q5 plötzlich in meinem myAudi Account aufgetaucht 😉, mit dem Verweis, daß die Laufzeit abgelaufen ist. Großes Kino für Jeden, der am PC die richtigen Tasten drücken kann.
Wie ist das bei euch mit MyAudi bei mir ist seit 14 Tagen kein Empfang zum Audiserver
Zitat:
@henry12 schrieb am 17. November 2020 um 12:22:03 Uhr:
Wie ist das bei euch mit MyAudi bei mir ist seit 14 Tagen kein Empfang zum Audiserver
bei mir normal, hast du schon Neuinstallation versucht?
Die Audi App hat in den letzten Wochen einigermaßen funktioniert.Ich verwende die App eher selten. Seit heute kann ich weder am PC, am Tablet oder am Handy den Fahrzeugstatus abrufen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Gruss Anton57
Am PC (Windows mit Firefox) geht es bei mir, gerade noch getestet.
Inwieweit hat Cubic bei dieser Kommunikation zwischen Auto und Smartphone Anteile? Wenn ja, liegt es vielleicht am gestern bundesweiten Ausfall des Vodafonenetzes, welches Cubic nutzt.
Hallo, habe zur App auch eine Frage:
Fahrzeug ist vollgetankt, zeigt die App auch an.
Aber die Restreichweite steht auf 120 km.
Die 120 km hatte ich auch bei der Übergabe direkt im Display vom Auto. Dauert das jetzt auch ewig, bis sich das angleicht?
Hallo, welche Restreichweite wird im Auto angezeigt?
Wenn OK, dann App mal aktualisieren oder abmelden u. wieder anmelden.
600 km ca, da Tank voll. Ab- und Anmeldung hat nichts gebracht.
Hab jetzt mal bei Audi Connect einen Störfall gemeldet.