Fragen zur Memory-Funktion
Hallo Gemeinde!
Ich hätte eine Frage zu den bestellten Memory Sitz. Ist die Einstellung an den Schlüssel gekoppelt oder nur über den Schalter an der Tür.
55 Antworten
So habe ich es ja auch geschrieben.
Was soll man denn auch löschen?
Welche Stellung soll denn das Löschen sein?
Einfach beide so anlernen wie man es auf der Position braucht und gut.
Mit einen Schlüssel (wenn beide nur ein Schlüssel verwenden) die Positionen wählen die man braucht.
Einer muss dann aber immer die Taste drücken, damit dann alles in Position fährt.
Mit zwei Schlüsseln (jeder hat einen) kann auch jeder so rein gehen und beim öffnen der Tür merkt das Fahrzeug es und der Sitz fährt so wie es abgespeichert ist.
Steht so auch in der BA.
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Sicherlich hat jeder hierfür sich recht.
Aber mein Problem ist halt, dass auf 1(!!) Schlüssel 2 Sitzpositionen gespeichert sind.
Und unter diesen Umständen fährt er beim Aufschließen eben nicht automatisch in die Position1 (= Hauptfahrer=ich).
Drum würde ich gerne die Position 2 aus dem Speicher entfernen, damit die Sitzeinstellung schon fertig ist wenn ich einsteige und vorher meine Frau mit ihrem Schlüssel unterwegs war.
Hilfe!
Gruß egoman
@ egoman
in meinem Post am 14.01.2018 hatte ich die Antwort von einem Techniker vom Freundlichen geschrieben.
"Es gibt nur 2 Speicherplätze und die sind im Auto.
Beim Verschließen des Fahrzeuges wird der zuletzt genutzte Speicherplatz dem Schlüssel zugeordnet. Beim Öffnen des Fahrzeuges wird der zum Schlüssel hinterlegte Speicherplatz aufgerufen und eingestellt."
Daher würde ich erwarten wenn du beim Einsteigen den Speicherplatz 1 (deine Einstellungen) aufrufst, das er das beim Abschließen deinem Schlüssel zuordnet. Wenn du dann mit deinem Schlüssel wieder aufschließt müssen nach Aussage des Technikers wieder deine Einstellungen geladen werden.
Deinem Post entnehme ich das den Schlüsseln keine Sitzeinstellungen zugeordnet werden.
Das wäre dann eine Frage an den Freunsdlichen warun das nicht passiert.
Oder kann man über das MMI noch weitere Vorgaben für die Sitze machen?
Gruß XF-650
Zitat:
@egoman schrieb am 15. Januar 2018 um 13:45:11 Uhr:
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Sicherlich hat jeder hierfür sich recht.
Aber mein Problem ist halt, dass auf 1(!!) Schlüssel 2 Sitzpositionen gespeichert sind.
Und unter diesen Umständen fährt er beim Aufschließen eben nicht automatisch in die Position1 (= Hauptfahrer=ich).
Drum würde ich gerne die Position 2 aus dem Speicher entfernen, damit die Sitzeinstellung schon fertig ist wenn ich einsteige und vorher meine Frau mit ihrem Schlüssel unterwegs war.
Hilfe!
Gruß egoman
So, jetzt habe ich mit dem 2. Schlüssel eine andere Sitzeinstellung simuliert und mit diesem 2. Schlüssel abgeschlossen.
Und siehe da: der Fahrersitz ist in die von mir zuletzt mit dem 1. Schlüssel beim Schließen abgespeicherte Position gefahren, als ich anschließend mit diesem 1. Schlüssel wieder geöffnet habe.
Das heißt also anders gesagt: die Speicherpositonen 1 bzw. 2 muss man immer dann über die Türtasten abrufen, wenn man mit dem jeweils nicht eigenen Schlüssel geöffnet hat.
Ist aber auch wirklich schlecht im Handbuch beschrieben und verwirrend (für mich zumindest).
Vielen Dank nochmal an alle, die sich hierzu Gedanken gemacht haben.
Gruß
egoman
Ähnliche Themen
Nichts anderes hat man aber geschrieben.
Ist ja auch nicht einfach zu beschreiben das ganze aber sei froh, dass es jetzt klappt.
Zitat:
@egoman schrieb am 15. Januar 2018 um 19:38:12 Uhr:
So, jetzt habe ich mit dem 2. Schlüssel eine andere Sitzeinstellung simuliert und mit diesem 2. Schlüssel abgeschlossen.
Und siehe da: der Fahrersitz ist in die von mir zuletzt mit dem 1. Schlüssel beim Schließen abgespeicherte Position gefahren, als ich anschließend mit diesem 1. Schlüssel wieder geöffnet habe.
Das heißt also anders gesagt: die Speicherpositonen 1 bzw. 2 muss man immer dann über die Türtasten abrufen, wenn man mit dem jeweils nicht eigenen Schlüssel geöffnet hat.
Ist aber auch wirklich schlecht im Handbuch beschrieben und verwirrend (für mich zumindest).
Vielen Dank nochmal an alle, die sich hierzu Gedanken gemacht haben.
Gruß
egoman
Ist beim 8R auch so. Festspeicher sind die Tasten in der Türverkleidung, und Momentanspeicher im Schlüssel. Wir haben uns dran gewöhnt nur mit 1 Schlüssel zu fahren. Beim öffnen nur kurz die jeweilige Speichertaste antippen, und der Sitz/Spiegel und Klimaanlage fährt in die richtige Position. Der 2. Schlüssel liegt ohne Batterie im Tresor.
Zitat:
@egoman schrieb am 15. Januar 2018 um 19:38:12 Uhr:
So, jetzt habe ich mit dem 2. Schlüssel eine andere Sitzeinstellung simuliert und mit diesem 2. Schlüssel abgeschlossen.
Und siehe da: der Fahrersitz ist in die von mir zuletzt mit dem 1. Schlüssel beim Schließen abgespeicherte Position gefahren, als ich anschließend mit diesem 1. Schlüssel wieder geöffnet habe.
Das heißt also anders gesagt: die Speicherpositonen 1 bzw. 2 muss man immer dann über die Türtasten abrufen, wenn man mit dem jeweils nicht eigenen Schlüssel geöffnet hat.
Wie soll es auch anders gehen?
Memory hat Speicherplätze, der Speicher ist im Auto. Im Auto wird hinterlegt, dass der Schlüssel A mit gewissen Parametern gekoppelt wird. U.a. auch Speicherplatz "1". Wir dann mit dem Schlüssel geöffnet, wird das Auto darauf eingestellt. Öffnet man mit Schlüssel B, werden die Parameter darauf eingestellt. Möchte man dann aber die andere Sitzeinstellung, muss man dem Auto das mitteilen - z.B. durch Drücken der Speichertaste.
Ich habe auch noch mal eine Frage dazu:
Welche Einstellungen werden eigentlich alles auf dem Komfortschlüssel gespeichert?
Auf dem Schlüssel nix. Das Auto erkennt den Schlüssel und kann daran Sitz- und Aussenspiegel, Klimaanlage, Radio, Displayeinstellung und wahrscheinlich noch einige andere Einstellungen mehr danach anpassen.
Zitat:
@StevQ5-3.0TDI schrieb am 13. April 2018 um 22:20:04 Uhr:
Ich habe auch noch mal eine Frage dazu:
Welche Einstellungen werden eigentlich alles auf dem Komfortschlüssel gespeichert?
Daten wie km sowie BJ. und co werden auf den Schlüssel gespeichert.
Gehst du zum Freundlichen und gibst den Schlüssel dort ab, dann lesen sie den Schlüssel aus und sehen auch wie viel km auf dein Wagen hast.
Sonst selber kann dein Fahrzeug selber nur den Schlüssel erkennen und dann die Einstellungen vornehmen, die dazu abgespeichert wurden.
Hallo Stefan und marc4177,
Danke für Eure Antworten, das mit den sitzen und den Spiegeln habe ich mir gedacht und die Einstellung der Klimanalage gehofft aber wenn so gar das Radio benutzerbezogen abgepeichert werden kann das wäre ja Top.
Ich bin neu hier und habe das Auto bestellt mit Liefertermin August (leider noch so lange!!!!), ich habe das
Bang of Olufsen geordert,das würde ja bestenfalls bedeuten das alle Einstellungen Senderbelegung, Verstärkereinstellungen..., separat pro schlüssel abgespeichert werden können??
Ist das so?
Wie sieht das aus mit dem Ambiente-Lichtpaket, wird das auch Benutzerbezogen (auf dem Schlüssel) gespeichert?
Danke für eure Infos
Hallo,
habe einen AUDI Q5 TFSI e Bj. 2021 und die Memory Sitze.
Als Schlüssel habe ich nur den Funk-Schlüssel, nicht den Komfort-Schlüssel.
Kann die Einstellung der Sitzpositionen auf die beiden Schlüssel verbunden werde?
Schlüssel 1 mit Sitzposition 1
Schlüssel 2 mit Sitzposition 2
sodass je nach dem welcher Schlüssel öffnet auch gleich die Sitze entsprechend eingestellt werden?
Hatte das bei meinem Q5 Bj. 2010 aber hier scheint das nicht zu funktionieren oder der Schlüssel macht den Unterschied.
Könnt ihr mich aufklären?
Grüße
bikeweek
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Memorysitze auf Audi Schlüssel verbinden' überführt.]
Hallo,
nach meiner Erfahrung (SQ5 EZ 09/2021) sind die Positionen sogar unabhängig von dem was auf dem Schlüssel gespeichert wird. Zumindest ist es bei mir so nach meiner Erfahrung! Wenn man irgendetwas auf 1 speichert, das jedoch verstellt und so dann die Zündung nach der Fahrt beendet, austeigt und verriegelt, stellt er das, was zuletzt eingestellt war beim öffnen wieder ein. Kann man testen indem man einfach auf 1 was anderes programmiert, als man dann beim aussteigen und verschließen und wieder öffnen mit dem selben Schlüssel eingestellt hatte.
Edit:
Was passiert, wenn man mit zwei Schlüsseln im Auto sitzt weiß ich nicht. Man kann ja nicht wissen, welchen Schlüssel das Auto "zuerst" erkannt hat / erkennt und mit welchem Schlüssel man dann tatsächlich Zündung und Wagen startet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Memorysitze auf Audi Schlüssel verbinden' überführt.]
Man muss zwischen den Schlüsseln und den Tasten in der Tür unterscheiden.
In der Tür das sind Memory Tasten analog einer Stations-/Favoritentaste beim Radio. Dort wird eine Einstellung fest gespeichert und kann per Taste abgerufen werden.
Die Schlüssel speichern aber den Istzustand der beim Verschließen eingestellt war, ohne Bezug zu den Tasten in der Tür. Wenn zwei Schlüssel am Auto sind, wird nach meiner Erfahrung auf den Schlüssel gespeichert der in der Tasche der Person ist die den "Verschluss" herstellt. Genau so ist es beim Öffnen. Bei mir werden da die Einstellungen von dem Schlüssel "gezogen" der in der Tasche der Person ist die das Öffnen auslöst.
Beispiel:
Wir gehen mit dem Schlüssel meiner Frau zum Auto und meine Frau fahrt los. Dann steigt sie aus und ich fahre weiter. Um gut zu sitzen, rufe ich meine Sitzposition von der Taste 1 ab. Wenn ich beim Aussteigen den Sitz nicht zurück stelle, ist meine Sitzposition auf dem Schlüssel meiner Frau.
Gruß XF-650
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Memorysitze auf Audi Schlüssel verbinden' überführt.]