Fragen zur elektrischen Heckklappe
Hallo,
ich informiere mich sehr genau über den neuen Passat, es wird wohl mein nächstes Auto. Jetzt hab ich ein paar Fragen über die elektronische Heckklappe mit zuzieh Hilfe.
Leider hab ich noch Nix gefunden. Wie funktioniert das genau was es eine Zuziehungshilfe ?
Gibt es auch ein Schalter im Innenraum, von der man die Heckklappe öffnen und schließen kann?
Gibt es ein Schalter an der Heckklappe oder nur am Schlüssel ?
Ein Video mit Verlinkung wäre nicht schlecht !
Beste Antwort im Thema
Hey B8-Interessierte
Mit Keyless Access und Easy open aufpassen. Hatte deswegen vor kurzem direkten Kontakt mit VW, da ich in meiner Konfiguration einen Fehler hatte und mein Händler den auch nicht "beheben" konnte. Jetzt passt's!
Folgendes:
Keyless Access bedeutet, dass alle Türen geöffnet werden können, sobald der Schlüssel in Fahrzeugnähe ist. Kennt ihr alle ja schon. Easy open: damit kann die Heckklappe geöffnet werden, wenn mit dem Fuss beim Heck "vorbeigewischt" wird. Easy open ist aber eine zusätzliche Option zu Keyless Access. Und nun noch der Hammer, da wo auch mein Problem steckte: Die Optionen Easy Open (Fusswischen) und R-Line Extérieur lassen sich nicht kombinieren. Gemäss VW verhindert der Heckdiffusor von R-Line den Verbau der Easy Open Sensoren. Na ja, Schade, was bedeutet: Entweder R-Line oder Easy Open; für mich R-Line!
LG aus der CH
166 Antworten
Hey ich habe noch Teile zum umrüsten der elekt. Heckklappe liegen, da wäre noch:
-Heckklappenschloß
-Zuziehhilfe
-Seilzug
Alles in gutem und funktionierenden Zustand, selbst getestet!
Preis VB einfach PN.
Umbau Anleitung und Teileliste gebe ich beim Kauf mit!
Hallo, jemand hat eine Passat-Limousine ohne Kessy, wer hat die elektrische Öffnung, könnte mir ein Admap-Modul 09 geben?
Ich bin mit der Nachrüstung der elektrischen Öffnung und ich müsste sie mit meiner vergleichen, um zu wissen, was ich modifizieren muss.
Grüße
Hallo,
überlege die elektr. Heckklappe (only) mitzubestellen. Kann mir jemand sagen wie die reagiert falls:
a.) Im Kofferaum viel geladen ist und die auf Widerstand stößt? Genauergesagt wenn da nur bischen zu viel drinnen ist, heute geb ich dem Kofferraumdeckel einen "kräftigen" Druck und zu ist. :-) Kann ich bei der elektr. auch manuell "nachhelfen"?
b.) Wenn beim öffne auf der Außenseite z.B. im Parkhaus etweas im Weg ist, erkennt die elektr. Klappe dies und stopt oder muss ich immer bei den Kindern aufpassen das ich z.B. nirgends zu nahe dran stehe?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten!
Ähnliche Themen
Hi, bei jeglichem Widerstand stoppt die Heckklappe und fährt ein kurzes Stück zurück in die andere Richtung.
a) Wenn bei mir der Kofferraum zu voll ist, helfe ich dem Motor auch mit etwas Nachschieben und somit schließt alles wunderbar.
b) Ich würde es nicht drauf ankommen lassen, dass die Klappe gegen eine Wand oder Decke stößt. Der Lack wird es dir danken.
Zitat:
@fharni schrieb am 13. April 2018 um 11:04:29 Uhr:
a) Wenn bei mir der Kofferraum zu voll ist, helfe ich dem Motor auch mit etwas Nachschieben und somit schließt alles wunderbar.
Genau so mache ich es auch. Die Spindelantriebe haben kein Problem mit manueller Betätigung.
Das öffnen bei niedriger Deckenhöhe sollte man lieber überwachen und zur Not stoppen über einen Tastendruck. Wenn man öfter irgendwo öffnet wo die Klappe anstoßen könnte, kan man die maximale Öffnungshöhe auch einfach selbst programmieren. Steht in der Anleitung beschrieben.
Dann hänge ich mich mal hier dran bzgl. Elektrische Heckklappe.
Bei meinem Passat rattert es beim Öffnen und schließen, aus dem (Nach Gefühl und Gehör) linken Dämpfer. Hattet ihr auch schon sowas?
Und das nächste ist wenn man im heckklappenschloss die Öffnung betätigt fährt der Kofferraum nicht immer hoch. Er entriegelt das Schloss aber fährt erst hoch wenn ich das emblem nochmal betätige. Das ist wie gesagt nicht immer und nicht reproduzierbar.
Gruß
Zitat:
@dennis0791 schrieb am 26. April 2018 um 13:40:44 Uhr:
Dann hänge ich mich mal hier dran bzgl. Elektrische Heckklappe.
Bei meinem Passat rattert es beim Öffnen und schließen, aus dem (Nach Gefühl und Gehör) linken Dämpfer. Hattet ihr auch schon sowas?Und das nächste ist wenn man im heckklappenschloss die Öffnung betätigt fährt der Kofferraum nicht immer hoch. Er entriegelt das Schloss aber fährt erst hoch wenn ich das emblem nochmal betätige. Das ist wie gesagt nicht immer und nicht reproduzierbar.
Gruß
Die Geräusche sind mit mal, Spindelantrieb.
Tippe bei dir auf das Heckklappenschloß, oft defekt. Dann springt sie wieder besser auf.
Zitat:
@dennis0791 schrieb am 26. April 2018 um 13:40:44 Uhr:
Dann hänge ich mich mal hier dran bzgl. Elektrische Heckklappe.
Bei meinem Passat rattert es beim Öffnen und schließen, aus dem (Nach Gefühl und Gehör) linken Dämpfer. Hattet ihr auch schon sowas?Gruß
Hallo,
bei mir fängt es auch an zu Rattern. Welche Seite kann ich im Moment nicht sagen, war sonst aber nicht da. War gestern beim Ölwechsel und habe das Geräusch angesprochen. Hat aber nicht viel gebracht, ich soll es im Auge behalten, bei VW wäre nichts bekannt.
Meiner Meinung nach hat das Rattern ja einen Grund und wird bestimmt nicht besser. Ausserdem nervt es!
Gut
Ich habe die elektrische Öffnung des Kofferraums in meiner Passat B8 Limousine installiert.
Es funktioniert nicht für mich, öffnen Sie einfach ein wenig und es hört auf, vcds sagt mir, dass die Grundeinstellungen fehlen, aber mit Odis 4 ist es nicht fertig, sie zu tun.
Die Einheit ist 5q0959107h
Zitat:
@malange schrieb am 5. Mai 2018 um 22:56:54 Uhr:
Hallo,
bei mir fängt es auch an zu Rattern. Welche Seite kann ich im Moment nicht sagen, war sonst aber nicht da. War gestern beim Ölwechsel und habe das Geräusch angesprochen. Hat aber nicht viel gebracht, ich soll es im Auge behalten, bei VW wäre nichts bekannt.
Meiner Meinung nach hat das Rattern ja einen Grund und wird bestimmt nicht besser. Ausserdem nervt es!
Bei mir hat es auch letztes Jahr gerattert. Es wurde von VW ein Dämpfer getauscht. Jetzt 8 Monate später fängt es wieder langsam an zur rattern. schon nervig...
Dann wird das Rattern ja anscheinend doch nicht normal sein. Mein rechter Dämpfer ist bis jetzt geräuschlos, nur der linke eben nicht. Und wenn man den Dämpfer beim Schließvorgang berührt dann merkt man, bei ca halben Hebelweg so ein knacken im Dämpfer.
Ich werde mal bei gelegenheit zum Autohaus fahren und es beanstanden. Hab noch bis November 2018 Neuwagengarantie. Wird sowas durch die Anschlussgarantie übernommen?
Bei meinem mj17 hätte ich das bereits nach 3 Monate .ein deutliches rattern im spindelantrieb war zu hören. Nach einem Wechsel zum mj18 war es dann weg. Jetzt fahre ich seit September 17 den Wagen und es ist noch friedlich obwohl ich bestimmt 50 und mehr Öffnungen die Woche habe.
Hallo
Ich habe eine Frage bezüglich nachrüsten der Elektrischen Heck Klappe bei einen Passat B8 Varian Bj 2015 ohne kessy.
Gibt es echt nur die Möglichkeit das Set von Kufatec oder gibt es die Möglichkeit die Teile einzeln zu besorgen, da es ja schon genügen ersatzteilspender gibt und dann über vcds zu codieren?
Wenn ja dann bitte mich an PN, auch wenn jemand Teile für mich hätte.
Danke vorab.
Wenn Du weißt, was Du brauchst, kannst Du selbstverständlich auch alle Teile einzeln zusammenkaufen.