Fragen zur Ausbildung -> An alle KFZ Mechaniker!
An alle KFZ Mechaniker
Hallo Motor Talkler,
da meine Ausbildung in eine guten halben Jahr endet und ich vieleicht eine als KFZ Mechaniker anfangen will hab ich ein paar Fragen
1. Wie gefällt euch oder hat euch die Ausbildung so gefallen
2. Was macht ihr so den ganzen Tag (Vor nach der Ausbildung)
3. Wo macht ihr die Ausbildung? Welche Werkstätden sind gut?
4. Würdet ihr es wieder machen?
5 Was gibt es denn noch so in die Richtung?
Gruß und vielen Dank im Vorraus
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW-FORD
Lieber BUS & BAHN als Volkswagen fahren!
Warum haben Mantafahrer keine Hämoriden??
Weil die ganzen Arschlöcher im Golf sitzen.
Wer so viel Geld für ein Golf ausgibt, sollte überlegen ob er sich nicht ein Auto kauft, was nicht dafür Werbung macht, dass es jetzt auch Kurven fahren kann.
Respekt VW. Bei dieser Unfallrate ist das natürlich ein Schritt in die Zukunft.
Und wenn ich einen Phaeton in USA 25000 Dollar billiger bekomme als in Europa, dann frage ich mich, ob die nicht denken wir sind zu blöd den Markt zu überschauen!VW = verfaultes Wrack...
LOL, soviel geballte Intelligenz in einem einzigen Beitrag 😛
Da macht sich einer aber zum Affen.......
Zitat:
Original geschrieben von BMW-FORD
...jede Menge Schwachfug...
Soso - ein "neuer" User mit satten 12 Beiträgen, kommt rein, reißt den Schnabel auf und versucht zu stänkern?
Aber davon lassen WIR uns nicht provozieren, gell? ;-) Denn wir reden hier miteinander und nicht gegeneinander. Wir helfen uns gegenseitig und wir haben ausreichend Selbstbewusstsein, um das Motto "Leben und leben lassen" voll zu akzeptieren. Jeder soll in / mit dem Auto glücklich werden, was er mag - der eine Ford, der nächste Opel, der übernächste BMW, Mercedes, Toyota, Honda, Mazda, Kia, Peugeot, Renault oder was auch immer.
In diesem Sinne wünsche ich allen Teilnehmern des Forums ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2004.
Markus.
Hmm was gibt es denn sonst für alternativen in diese Richtung?
Wegen dem Handwerklichen Geschick das würde ich mir noch am Ehesten zutrauen :-)
Und was das unterstützen meiner Eltern angeht kann ich glaub ich nicht vertrauen da die sagen werden arbeite doch lieber als Fachinformatiker...
Naja gruß
Hallo @ all,
Also ich habe auch vor ein paar Jahren den Beruf des Kfz-Technikers gelernt.
Die Berufsschule war viel zu theoretisch und hatte nicht viel mit dem Alltag zutun.
Naher ich habe bei Opel gelernt und mir ist da völlig egal gewesen welche Marke denn für mich war es wichtig das ich überhaupt eine Ausbildung bekomme,davon mal abgesehen das es auch Spaß gemacht hat an diesen Autos zu schrauben.
Nach der Ausbildung bin ich zu Daimler Chrysler gegangen zu den kleinsten den smarties da hat es dann richtig spaß gemacht.
Aber ich denke man sollte sich heutzutage gut überlegen ob man diesen Beruf erlernt ,denn es ist nicht unbedingt einfach einen Job danach zufinden wenn ungefähr 35 % der Azubis diesen Beruf erlernen wollen.
mfg
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich finde, du solltest dir das gut überlegen.
KFZetti ist alles andere als ein Traumjob. 1. Du bekommst in der Ausbildung kaum Kohle. 2. Ich sehe die Azubis bei meinem Dad in der Firma immer nur den Boden schrubben und ne Kontrollrunde über den Hof drehen (Okay, ist auch kurz vor Feierabend).
3. Die Hälfte meiner Kollegen bei meinem Studinebenjob sind gelernte Mechaniker, die mit 22/23 die Schnauze voll von dem Job hatten und auf dem 2. Bildungsweg FH-Reife nachmachten und jetzt Maschinenbau studieren.
Viele Grüße
@-booby-
Hm, dann haste die falsche Fachrichtung beim Fachinformatiker gewählt. Lass mich raten: Anwendungsentwicklung. Liege ich da richtig?
Gruß Gast123456789
Wie einer meiner Vorredner schon geschrieben hat:
Such dir nen Lauen Buerojob und mach das KFZ-zeugs in deiner Freizeit. nur so bleibt es dann auch ein hobby 😉
Bin selber Fachidiot /FR Systemintegration und hab *gluecklicherweise* nach meiner Lehre dann im Rechenzentrum bei einer DaimlerChrysler Niederlassung angefangen. .. zwei Fliegen mit einer Klappe 😁
Ich wuerd mal versuchen innerhalb der Autoindustrie/Zulieferer nen EDV Job zu bekommen, und glaub mir.. wenn du glueck hast wirste dich im Eldorado wiederfinden 😉
Inqui
Ich hab "damals" (2000-2001) im 4. Lehrjahr brutto 1150,- (Mark natürlich - nicht Euro!) bekommen. Erstes Lehrjahr weiß ich schon garnicht mehr, aber mehr als 800 warn´s ach nicht...
wieviel bleibt denn dann netto übrig. und wieviel bekommt man später netto als gehalt, wenn man dann geselle ist
Re: An alle KFZ Mechaniker
Zitat:
Original geschrieben von -booby-
Hallo Motor Talkler,
da meine Ausbildung in eine guten halben Jahr endet und ich vieleicht eine als KFZ Mechaniker anfangen will hab ich ein paar Fragen
1. Wie gefällt euch oder hat euch die Ausbildung so gefallen
2. Was macht ihr so den ganzen Tag (Vor nach der Ausbildung)
3. Wo macht ihr die Ausbildung? Welche Werkstätden sind gut?
4. Würdet ihr es wieder machen?
5 Was gibt es denn noch so in die Richtung?Gruß und vielen Dank im Vorraus
Ausbildung
Lerne lieber etwas Anständiges,denn ohne nebenbei was zu machen hast kaum ein auskommen mit deinem Einkommen.
Also als Geselle kommt drauf an wie lange man dabei ist. Je älter man ist, desto mehr bekommt man auch. Ich war bis etwa 8/2002 bei VW, da gabs etwa ~12€ pro Stunde x 38 Stunden/Woche x 4,35 Wochen/Monat = 1818€ brutto. Bleiben netto 1163€ übrig, bei Steuerklasse 1 ohne Kinder usw... Kann man auch nachrechnen www.nettolohn.de ...
Also ich hab die Fachrichtung Systemintegration. Aber da wir in der Schule ein klasse sind und unser Klassenlehrer nur Programmieren hat habe ich genau das selbe gelernt wie die Anwendungsentwickler.
Bei mir in der Firma bin ich aber nur inhaus technisch unter wegs. Also 120 Rechner am laufen zu halten. Da die aber eigentlich immer laufen hab ich eigentlich nichts zu tun. Und wenn mal was ist dann sind es bekannte fehler oder man installiert den rechner mal neu! Mit servern hab ich überhaupt nichts am hut obwohl das mal interesanter wäre.
Leider bin ich deswegen mit meiner ausbildung nicht zufrieden.
Da aber die meisten hier von einer KFZ lehr abraten werde ich das auch nicht machen sondern schauen das ich als Fachinformatiker weiter arbeite um wenigstens etwas geld zu verdiehnen vieleicht rutsch ich ja mal in was gescheites
gruß
Hm, einfach ne andere Firma suchen. Ich hab nen Job in ner anderen Firma angeboten bekommen, habe den genommen und bin jetzt glücklicher.
Gruß Gast123456789