Fragen zur Airmatic eines Airmatic-Neulings
Hallo zusammen,
ich fahre jetzt wieder Mercedes (mit einem kurzen Zwischenspiel bei Renault, vorher nur Mercedes).
Es ist ein R320 geworden, da der aber die gleiche Technick hat wie der ML kommt die Frage hier rein:
Ich hatte beobachtet, dass die Airmatic bzw. der Kompressor ziemlich oft arbeitet und sich eines Tages mal auf der Hinterachse gut abgesenkt hatte. Bei der hohen Laufleistung von ca. 250tkm hab ich ihm dann ein paar neue Luftfedern gegönnt (nicht original, aber auch kein Billigschrott)
Der Wagen stand jetzt auch drei Tage, ohne das er sich abgesenkt hat.
Dennoch hab ich heute bei der Fahrt bemerkt, dass der Kompressor im Stadtverkehr (nur ich im Auto) sehr oft anspringt.
Das er das nach jeder Autobahnfahrt tut, soll wohl normal sein (senkt sich wohl auf der Bahn und geht dann wieder hoch).
Aber das er sonst eigentlich normal steht über mehrere Tage und dann während der Fahrt öfters der Kompressor angeht, fand ich nicht so dolle.
36 Antworten
Nochmal update, bei normaler Fahrt sackt er ab und kompressor will ihn ständig hoch pumpen. Hab dann das Relais raus geholt, bin 500m gefahren und er war vorne rechts wieder unten.
Ich versteh das nicht. Fahr ich ihn komplett hoch, bleibt er über Nacht so stehen. Fahr ich normal, senkt er sich ständig ab....
Mach ich am langen WE, aber es macht doch keine Sinn, dass er Stellung oben komplett dicht ist und bei normaler Fahrt so oft absackt, dass der kompressor ständig pumpen muss. Ist auch erst seit zwei Tagen so... Hab das Auto gerade mal zwei Wochen.... Ärgerlich.
Wenn der Balg in Normalstellung in der Falte gebrochen ist, kann es durchaus möglich sein, dass er voll angehoben dicht hält.
Dichtheit in Normalstellung mit Seifenlauge prüfen.
Das musste schon selber machen oder machen lassen.
Ähnliche Themen
Wenn Du das Naheliegende nicht machst, wird Dir hier niemand helfen können. Oder suchst Du den luftfressenden Wurm?
oder mit Launch iDiag 😁 der zeigt die Werte auch an aufm Handy..... nur handy gerade platt.
sprühen muss ich aber jeweils unten oder oben? Weil der Luftbalg an sich wird doch durch eine äußere GUmmischicht geschützt? Oder versteh ich den Aufbau falsch?
Sooo!
iDiag hab ich zum laufen bekommen und konnte auch wirklich ins Steuergerät und dort mal schauen. Allerdings läuft der Kompressor anscheinend nicht, wenn man sich im Steuergerät "Suspension" befindet.
Ich konnte beobachten, wie die Höhe Vorne rechts allmählich abgesackt ist. Die Werte für VL, HR, HL standen alle bei ca 3mm und vorne Rechts ging von 1, bis nach 5min auf -3mm runter.
Ist der Wagen komplett oben, bleiben die Werte (zumindest in der Zeit wo ich gemessen habe), stabil auf 30mm.
Der Kompressordruck war immer zwischen 10bar und 14bar und ist bei 14bar z.B. (als er oben war) nicht abgefallen. Der Reservoirdruck ist auch nicht runter.
Ich gehe daher mal von einer defekten Luftfeder vorne Rechts aus, werde aber nochmal sprühen
Hatten wir bei dem S211 meines Vaters: im Normalniveau war der Balg dicht...einmal leicht augefedert und die Luft ging raus. Hab ich damals auch nicht glauben können.
Wechsel den Luftbalg (kriegste ja einzeln für 70€ oder so) und der Fehler wird behoben sein.
Hoffe ich doch...
das sind selbstschließende Risse (ganz feine) im Balg.
Durch den Innendruck wird der Balg von selbst abgedichtet - fällt der Druck ab - entleert er sich komplett - das ist meistens das Problem.
Macht ihr da direkt beide Seiten oder nur die defekte?
Hab mir welche von Pump My Car gekauft. Im BMW forum werden die gelobt
Wenn die andere Seite genauso alt ist, musste wohl demnächst nochmal ran.
Ich würde gleich beide wechseln.
Eine Baustelle weniger.
Immer Achsenweise - eventuell auch die andere Achse genau überprüfen und im Zweifelsfall auch tauschen - wie @stebau51 geschrieben hat, sind die Dinger gleich alt und den selben Belastungen ausgesetzt gewesen.
Zitat:
@TunisDream schrieb am 31. Mai 2019 um 00:27:13 Uhr:
Macht ihr da direkt beide Seiten oder nur die defekte?Hab mir welche von Pump My Car gekauft. Im BMW forum werden die gelobt
Ich hab da mein Kompressor gekauft, bin sehr zufrieden bis jetz.
Mit 1jahr Garantie.
Mfg