Fragen zur Airmatic eines Airmatic-Neulings

Mercedes

Hallo zusammen,

ich fahre jetzt wieder Mercedes (mit einem kurzen Zwischenspiel bei Renault, vorher nur Mercedes).

Es ist ein R320 geworden, da der aber die gleiche Technick hat wie der ML kommt die Frage hier rein:

Ich hatte beobachtet, dass die Airmatic bzw. der Kompressor ziemlich oft arbeitet und sich eines Tages mal auf der Hinterachse gut abgesenkt hatte. Bei der hohen Laufleistung von ca. 250tkm hab ich ihm dann ein paar neue Luftfedern gegönnt (nicht original, aber auch kein Billigschrott)

Der Wagen stand jetzt auch drei Tage, ohne das er sich abgesenkt hat.

Dennoch hab ich heute bei der Fahrt bemerkt, dass der Kompressor im Stadtverkehr (nur ich im Auto) sehr oft anspringt.

Das er das nach jeder Autobahnfahrt tut, soll wohl normal sein (senkt sich wohl auf der Bahn und geht dann wieder hoch).

Aber das er sonst eigentlich normal steht über mehrere Tage und dann während der Fahrt öfters der Kompressor angeht, fand ich nicht so dolle.

36 Antworten

So hab erstmal nur den rechten getauscht. Man konnte es im Stand schon zwischen hören. Beim Ausbau dann auch den Riss gesehen. Neuer ist drin und dicht....

Aaaber

Ich hab vorher schon ein leichtes Poltern speziell unter der Comfort Einstellung vernehmen können und ich hab nun auch ein leichtes knarren (sehr leise) beim lenken.

Festgezogen ist natürlich alles. Sah auch nicht so aus, als ob was ausgeschlagen ist. Gummis auch alle ok und nicht porös.

Jemand ähnliche Erfahrungen?

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 30. Mai 2019 um 20:53:16 Uhr:


das sind selbstschließende Risse (ganz feine) im Balg.

Durch den Innendruck wird der Balg von selbst abgedichtet - fällt der Druck ab - entleert er sich komplett - das ist meistens das Problem.

Hi,

Ich greife das mal in diesem Thread kurz auf. Mein ML 320 hat sich hinten rechts in den letzten Tagen auch immer abgesenkt, stand „diagonal“ (=vorne links dann höher).
Hatte ihn auf der Bühne - so nichts festzustellen (heißt ja nix). Seit gestern allerdings steht er wieder wie ne 1 und verliert nichts.
Ist einseitiges Absenken grundsätzlich ein Balg? Oder könnte es auch ein Ventil o.ä sein? Was mir allerdings aufgefallen ist:
A) im Off-Road-Mode kommt augenscheinlich das Fahrwerk hinten rechts nicht in Endlage und der Kompressor arbeitet weiter und weiter
B) Das allgemeine Anheben beim Motorstart war bei beiden Seiten gleich - sprich rechts stand auch im normalen Modus etwa 3-4 cm höher (=Schieflage).

Beste Grüße

Ich weiß nicht wie das mit den Ventilen ist und ob das unmittelbar einen Druckverlust am Sensor bewirkt, dann könnte man das eingrenzen.

Bei mir hat sich ein Rad gesenkt, während aber der Druck stabil geblieben ist. Zumindest bei meinem Gerät ist es so, dass wenn man im Steuergerät der Airmatic hängt, diese im Passivmodus ist und der Kompressor nicht arbeitet. Da würde ich mal anfangen, wenn man auf die Schnelle nix sieht oder es erstmal über die bequeme Art und Weise macht

Es war auch hier der hintere Balg, der in der Rollfalz kaputt war. Beide Seiten erneut, nun ist alles wieder fertig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TunisDream schrieb am 1. Juni 2019 um 22:54:10 Uhr:


So hab erstmal nur den rechten getauscht. Man konnte es im Stand schon zwischen hören. Beim Ausbau dann auch den Riss gesehen. Neuer ist drin und dicht....

Aaaber

Ich hab vorher schon ein leichtes Poltern speziell unter der Comfort Einstellung vernehmen können und ich hab nun auch ein leichtes knarren (sehr leise) beim lenken.

Festgezogen ist natürlich alles. Sah auch nicht so aus, als ob was ausgeschlagen ist. Gummis auch alle ok und nicht porös.

Jemand ähnliche Erfahrungen?

Das knarzen beim Lenken und Einfedern wurde durch eine etwas lockere Trennwand verursacht. Mit E10 Torx festgeschraubt und ich hatte wieder Ruhe. Poltern tut er aber immer noch, Prüfstand und Rüttelplatte sagen Dämpfer und sonstige Achsteile sind alle in Ordnung....

Zitat:

@TunisDream schrieb am 17. Juni 2019 um 10:24:07 Uhr:


Poltern tut er aber immer noch, Prüfstand und Rüttelplatte sagen Dämpfer und sonstige Achsteile sind alle in Ordnung....

Habe jetzt nicht alle Seiten durchgelesen... hast du Original MB Lufe drin aftermarket noname China?

Luftfeder ist Aftermarket, aber gepoltert hat er vorher auch. Was soll an der Luftfeder alleine poltern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen