Fragen zum Zahnriemenwechsel

Opel Astra F

Hallo zusammen,

bei meinem Astra (X16SZR) ist das Thermostat kaputt. Bekanntlich muss man dafür den halben Motor auseinanderbauen, u.a. auch den Zahnriemen abnehmen.
Wenn ich dann einmal dran bin, tausche ich auch gleich die Wasserpumpe aus.

Ich wollte den Wechsel selbst durchführen, aufgrund der Anleitung vom Etzold (So wirds gemacht.).
Im Prinzip ist mir auch klar wie ich das zu machen habe, ich habe aber noch ein paar Fragen bevor es los geht:

Es muss ja auch das Nockenwellenrad abgenommen werden. Wie stelle ich sicher, dass ich die Nockenwelle dabei nicht verdreht, bzw. wie stelle ich sicher, dass ich das Nockenwellenrad in exakt gleicher Position wieder aufsetze? Kann man das Rad überhaupt verdrehen oder lässt es sich nur in einer Position aufsetzen? Die gleiche Frage gilt auch für das Kurbelwellenrad bei Einbau der Wapu.

Beim spannen des Riemens braucht man ja offensichtlich das Spezialwerkzeug KM-421A. Ist das zwingend erforderlich, oder bekommt man den Riemen auch ohne gespannt? Wenn ja, wie macht man das am besten?

Grüße,
Sebastian

19 Antworten

Ja is normal mit dem liter ca, den du über hast, is ja nicht alles raus ausem motor, im Kühler und wärmetauscher steht ja noch was. 

Zitat:

Original geschrieben von LordExcalibur



Zitat:

Original geschrieben von Habichnet



Untere Riemenscheibe abnehmen. Am einfachsten mit nem Schlagschrauber (es reicht sogar so ein 20€ Zigarettenanzünder-Schlagschrauber!). Ggf jemanden die Bremse treten lassen.
Wie man die mit nem Schlagschrauber losgekommen soll ist mir ein Rätsel. Dafür ist doch überhaupt kein Platz. Ich habe ja eine normale Knarre nur durch geschicktes Verdrehen an die Schraube bekommen.

Wagenheber auf der Beifahrerseite Vorne drunter, aufbocken, Rad ab, und dann 2 lange verlängerungen oder auch nur eine udn schon kommste dran.

Zitat:

Original geschrieben von dj-chris88

Wagenheber auf der Beifahrerseite Vorne drunter, aufbocken, Rad ab, und dann 2 lange verlängerungen oder auch nur eine udn schon kommste dran.Ok, das könnte gehen. Dann muss aber wahrscheinlich auch noch eine Verkleidung ab, oder?

Zitat:

Original geschrieben von dj-chris88


Ja is normal mit dem liter ca, den du über hast, is ja nicht alles raus ausem motor, im Kühler und wärmetauscher steht ja noch was. 

Dann ist ja gut. Vielleicht hätte ich dann nicht gleich 5,9l mischen sollen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LordExcalibur



Zitat:

Original geschrieben von dj-chris88

Wagenheber auf der Beifahrerseite Vorne drunter, aufbocken, Rad ab, und dann 2 lange verlängerungen oder auch nur eine udn schon kommste dran.
[/quote

Ok, das könnte gehen. Dann muss aber wahrscheinlich auch noch eine Verkleidung ab, oder?

genau so gehts.

verlängerung hab ich keine gebraucht.

verkleidung muss auch keine ab.

anders würd ich da auch keinesfalls dran rumwerkeln wollen.
man kommt so sehr bequem an spannrolle und wapu ran.
von oben würd ich sowas nie machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen