Fragen zum X1 „Facelift“ ... Anregungen/Meinungen zum Autokauf
Hallo,
meine älteren Eltern fahren derzeit einen Mercedes GLA.
So weit sind Sie mit dem Auto auch ganz zufrieden, nur die „Rundum-Sicht“ ist stark eingeschränkt und gerade die C-Säule ist sehr breit.
(Selbst mit Rückfahrkamera traut sich meine Mutter nicht ohne „Einweiser“ rückwärts aus der Garage zu fahren.)
Der X2 gefällt den beiden optisch recht gut, ich befürchte aber, dass sie sich bei der Übersicht nicht verbessern werden, oder ???
Der X1 scheint das deutlich praktischere Auto zu sein (im Vergleich zum X2), nach dem Facelift gefällt er uns optisch auch richtig gut und gerade die Übersicht nach hinten/schräg-hinten scheint recht gut zu sein, oder?
Jetzt unsere Fragen:
- ist das Fahrzeug für ältere Herrschaften oder Fahranfänger mit Rückfahrkamera übersichtlich und kann man mit dem Fahrzeug gut Ein- und Ausparken?
Ist das Armaturenbrett (außer bei dem Basismodell) im oberen Bereich immer mit Kunstleder verkleidet und gibt es dort immer die Ziernähte, oder muss man bei Sportline/M-Line das Voll-Leder dazu bestellen?
Welcher Innenraum sieht hochwertiger aus? Rote oder blaue Ziernähte?
Meine Eltern fahren vielleicht 10.000 km pro Jahr. im Alter nicht besser, welche Scheinwerfer sollte man sich gönnen?
Reicht auch das kleine Navi, oder ist das große Navi deutlich schneller oder einfacher zu bedienen?
Die Augen werden Im Alter nicht besser, welche Scheinwerfer sollte man sich gönnen?
;-) Gibt es noch weitere Extras, die man für Rentner unbedingt dazu buchen sollte ??? ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 8. März 2020 um 16:13:09 Uhr:
Der X1 ist ja auch bereits eigentlich Uralt Lavendel im Vergleich zu Gla und Glb. Zudem zahlt man bei Werksabholung bei Mercedes keine Überführung. Stehe gerade selbst vor der Kaufentscheidung...
Der X1 (Uraltlavendelist ??) ist aber auch ausgereift im Gegensatz zu Neuvorstellungen. Wo Licht ist, ist auch Schatten!
21 Antworten
Der neue X1 wird erst in 2022 kommen. Ich persönlich kaufe nicht sofort ein neues Modell sondern warte mindestens ein Jahr. Deshalb würde ich, wenn heute ein neues Fahrzeug anstünden selbstverständlich den aktuellen X1 ( ist ausgereift und ohne Fehlerhäufung) in die engere Wahl nehmen. Q3, GLA ( zu neu) und Volvo XC40 wären Vergleichskandidaten.
Der neue X1 wird im Herbst 2021 vorgestellt und kommt Anfang 2022 zur Auslieferung. Wenn ich mir die Produktionsanläufe des G01 und G05 ansehe, gibt es wenig Gründe, ihn nicht sofort zu bestellen, die liefen relativ gut an. Unsere jetzigen X1, auch LCI, entwickeln doch langsam den Methusalem-Effekt, BMW hat beim Facelift viel zu wenig gemacht, um ihn auf dem Laufenden zu halten. Man hätte ihn lieber ohne Mini-Facelift weiterlaufen lassen sollen und dafür den neuen, der echt Klasse wird, ein Jahr früher bringen sollen. Leider haben die guten Verkaufszahlen des jetzigen Modells BMW dazu verleitet, hier fast 7 Jahre für den Modellwechsel einzuplanen. Der neue Q3 und der GLA werden ihm das letzte Produktionsjahr ziemlich erschweren.
Wenn man mal die Zeitschriften der Auto/Motor-Journalisten u.a. zur Rate ziehen darf,
hier vom 08.04.2020 AB mit Sieg:
https://amp.autobild.de/.../...1-range-rover-evoque-test-16624997.html
und den von der AutoZeitung vom 04.03.2020 (s.Bilder,mit dem MB GLB) mit einem dritten Platz!
Sieht es gar nicht so düster aus um den LCI X1...
gerade bei der Laufkultur sind andere besser.... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Elevate schrieb am 27. April 2020 um 14:54:31 Uhr:
gerade bei der Laufkultur sind andere besser.... 🙂
Und da finde ich den 25d geradezu hervorragend, man hört den Motor, wenn er warm ist, einfach nicht mehr. Ein vor kurzem als Leihfahrzeug gefahrenen Tiguan hat mich da echt komplett enttäuscht, laut, Qualität allenfalls mittelmäßig, Dämpfung und Fahrwerk holprig und unambitioniert, Bedienung einfach schlecht, nicht intuitiv.
Zitat:
@harald335i schrieb am 26. April 2020 um 23:56:06 Uhr:
Der neue X1 wird im Herbst 2021 vorgestellt und kommt Anfang 2022 zur Auslieferung.
Ich wäre da vorsichtig was angekündigte Baureihenablösungen angeht, über alle Hersteller hinweg. Die Kostensituation nach Corona wird m.E. dazu führen, dass die Cashcows länger laufen als ursprünglich geplant. Bei MB denke ich hier an C- und E-Klasse, bei BMW gehört der X1 dazu. So, Glaskugel wieder weggelegt ...
Ich mag meinen X1 und auch den 25d, der da drin ist. Eigentlich völlig ausreichend und ein Gefühl von Sportlichkeit besteht ja auch.