Fragen zum Verbau PSS9 in TTRQ

Audi TT 8N

Moin Leutz,
.. habe ja seit ca. 2 Wochen ein Bilstein PSS9 B16 in meinem sTToppel verbaut und bin extremst zufrieden damit.

Gestern mußte ich jedoch mal kurz aufhorchen 🙁 ... ich bin mit der HA in ein "Gulliloch" gekommen, und es "klongte" tierisch *iieek* .... da ich beim Einbau dabei war, kam mir sofort eine Sache in den Sinn ... bei meinem Serienfahrwerk mit H+R-Federn war oben zwischen Karosserie und Feder so ne Art Gummi/Schaumstoff-Teller, der jedoch nicht mehr in die verstellbare Aufnahme des GewFw paßte, und wir ihn wegließen. War das ein Fehler? Diese verstellbare Metallaufnahme der HA-Feder liegt jetzt direkt an der Karosserie an ... und ich kann mir vorstellen, dass bei der Entlastung der HA (Bodenwelle oder so) und wieder Belastung der HA dieses "Klong" entsteht 🙁

Wer von Euch hat das auch so verbaut, oder hat zumindest Ahnung davon?

Dabei ist mir auch aufgefallen, dass die eh schon extrem kurze Feder im belasteten Zustand komplett zusammengedrückt ist (Windungen liegen aufeinander 😕 )

Gruß
ralle

15 Antworten

seit wann? das wär mir neu 😁
das war vielleicht noch beim 3er golf so 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen