fragen zum tuning

BMW 3er E36

wie viel PS bringt:
Luftfilter?
Fächerkrümmer?
Sportauspuff?
kann man dazu noch chiptuning verwenden ?
und was wär noch ratsam aber nicht so teuer?

325Compact e46

29 Antworten

Genau gesagt 215 PS plus x, denn der Chip allein bringt die Leistung auf ca. 215 PS. Wenn dein Motor nach oben streut, können es auch mehr sein. Also mit gutem Chip, gutem Auspuff und Luftfilter kannst du von 220 PS ausgehen, möglicherweise auch ein paar mehr. Maximal schätze ich 225.

Ach ja, falls dein Motor eine Gurke ist und die Werksangabe nicht erreicht, können auch mal nur 217 oder 218 PS rauskommen.

was fährst du für ein Auto?

Zur Zeit einen VW Bora Variant TDI PD mit Chiptuning und ca. 163 PS und 380 Nm Drehmoment. Aber die Tuningspielchen habe ich auch an meinem ehemaligen 325e und 318ti ausprobiert und das Ergebnis war immer sehr lustik und hat andere ganz schön verblüfft, besonders wenn die das gleiche Auto hatten und ich denen weggefahren bin. Mit dem 318ti mit MTH Chip, Sportauspuff und Luftfilter habe ich die 320er Fahrer bis zur Weißglut getrieben und das hat tierisch Spaß gemacht, denn der ging gut 10km/h schneller als Serie und hat gut durchgezogen, also die neue vmax wesentlich schneller erreicht, als die alte vorher. Und der war noch super sparsam dabei.

Ähnliche Themen

dumme frage...aber nur Endschalldämpfer oder eine Komplettauspuffanlage?!

@Jet

Hallo,
ich wollte mich mal über den King Dragon Austauschfilter informieren. Wird dadurch auch der Luftfilterkasten ersetzt??? Was ist der Unterschied zwischen King Dragon und K&N??? Ich wollte mir nämlich einen offenen K&N Filter zulegen!!!

Mfg.

@mk3 Ich habe immer Komplettanlagen verwendet, da ist der Effekt größer. Nur bitte keine Gruppe A oder N.

@tp E36 Von einem offenen Filter würde ich dir abraten. Bei mir hat es immer einen Leistungs- und Drehmomentverlust gegeben und das macht keinen Sinn. Du hast zwar einen guten Sound, aber den bekommst du auch mit einer guten Edelstahlauspuffanlage, das ist besser. Ich würde einen Austauschfilter nehmen und da ist King Dragon von der Verarbeitung einfach wesentlich besser als K&N. Das Prinzip ist jedoch das gleiche, ein eingeöltes, auswaschbares Baumwollgewebe. www.kingdragon.de

@JET
Ist das kernige Ausgangsgeräusch von den Beiden Marken indentisch??? Wenn es die selben Funktionen hat, warum ist es dann besser als der K&N Filter??? Stimmt das es im unteren Drehzahlbereich eine Leistungssteigerung gibt???
-> es ist doch so, dass die meisten Behaupten, dass man mit nem offenen Filter weniger Leistung hat, weil er nur die warme Luft anzieht!!! Ich würde im Motorraum Lüftungsrohre verlegen, dass genügend kalte Luft von außen reinkommt. Somit würde sich doch automatisch eine Leistungssteigerung ergeben!!! Oder etwa nicht???

!!!!HALLO JET!!!!

Der Sound von K&N und King Dragon ist gleich. Der KD ist besser verarbeitet, er ist stabiler gebaut und sauberer gefertigt. Eine gute Kaltluftzufuhr hatte ich auch gebaut, aber es blieb trotzdem beim Leistungs- und Drehmomentverlust. Wenn du z.B. bei 80 oder 100 im 5. Gas gibst, dann zieht er schlechter weg und bis zum erreichen der Vmax dauert es länger. Und das war bei allen Wagen so. Der Tauschfiltereinsatz ist leistungsmäßig deutlich besser.

"Wenn du z.B. bei 80 oder 100 im 5. Gas gibst, dann zieht er schlechter weg und bis zum erreichen der Vmax dauert es länger. Und das war bei allen Wagen so. "

Meinst du damit den K&N Filter??? Wie wird der King Dragon eingebaut??? Wird da der Komplette Standard-Luftfilter abgebaut und der KD eingesetzt? Oder wird einfach nur ein anderer Luftfilter in den Luftfilterkasten eingesetzt??? Ist der teurer als der K&N Filter???
!!!Danke JET für deine Infos, die haben mir echt weitergeholfen!!!

Der Leistungsverlust bezieht sich immer auf den offenen Filter ohne Luftfilterkasten. Bei einem Tauschluftfilter wird einfach der original Luftfilter aus dem Kasten entfernt und der Tauschfilter hineingelegt. Also King Dragon Filter gekauft und in das original Luftfiltergehäuse eingesetzt. Der Preis des KD ist ähnlich, wie der K&N, meist ein paar Euro günstiger.

@JET

Heißt das dann letztendlich, dass der KD Austauschfilter den gleichen Sound wie K&N hat, aber allerdings eine bessere Leistung bringt, als der K&N!!! Woher weißt du das??? Hast du wohl einen KD??? Eigentlich müsste nämlich der offene Luftfilter einen besseren Sound haben, weil er doch viel freier die Luft einziehen kann als der KD!!!

Mfg.

Du verwechselst da was. Es gibt sowohl von K&N als auch KD offene und Austauschfilter. Beim offenen hast du den Sound aber Leistungsverlust, beim Austauschfilter hast du nicht den Sound, aber einen kleinen Leistungsgewinn. Das gilt für K&N und KD. Das der KD viel besser verarbeitet ist weiß ich, weil ich schon K&N und KD hatte, sowohl offen als auch Tauschfilter und ich sehr viel mit den Autos ausprobiere. Wenn du also eine gute Qualität willst und keinen Leistungsverlust, dann nimm KD Austauschfilter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen