Fragen zum Touring

BMW 3er E46

Möchte gerne wissen ob der Touring etwas für eine Familie mit Kleinkind ist,also ob ausreichend Platz für Kinderwagen etc. vorhanden ist,
oder ist der E46 eher ein Lifestylekombi?

20 Antworten

also mein Arbeitskollege hat einen E46 touring und der hat sich den auch zwecks nachwuchs geholt.
Ich denke da passt ein Kinderwagen gut rein du kannst ja auch noch die Rücksitzbank umklappen.
Sonst einfach zum freundlichen und ausprobieren

So ist die Frage schon besser ;-)
Also für ein Kind vollkommen ausreichend. Ist zwar Lifestyle- Kombi, aber solange du keinen Zwillingskinderwagen transportieren musst, sollte es reichen. Wie beim E36 auch

Zitat:

Original geschrieben von Sven332ci


Ich denke da passt ein Kinderwagen gut rein du kannst ja auch noch die Rücksitzbank umklappen.

... öhmmm 😁 und dann schnallst Du das Kind aufs Dach 😁

nee im Ernst:

Also durch den höheren nutzbaren Raum passt das mit dem Kinderwagen im Alltag und Einkauf noch ganz gut. Eine 4-wöchige Urlaubsreise mit Hutschachteln, Skiern & Co. dürfte aber doch eher der Part fürs Wohnmobil sein oder für den Kombi mit Anhängerkupplung 😉

Liebe Grüße

Hallo,
hatte bis vor 6 Tagen auch noch einen 320 i Touring.
Mit zwei Kindern. Er ist schon eng geschnitten. Wenn der Kinderwagen drinn war, war nicht mehr viel mit Platz.
Es ist aber auch ne Frage welchen Anspruch man hat.
Ich persönlich würde mir keinen e46 touring mehr holen, wenn Nachwuchs im Anmarsch ist.
Da gibt es, wenn man wert auf Platz legt bessere Alternativen.
Bin jetzt auf das Coupe gewechselt, sportlicher und fast die selben Platzverhältnisse im Innenraum.
Von den 320 i mit 150 PS kann ich nur abraten.
Kein Durchzug, ein schwacher Motor 🙁
Aber das ist meine persönliche Meinung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw320 c


Hallo,
hatte bis vor 6 Tagen auch noch einen 320 i Touring.
Mit zwei Kindern. Er ist schon eng geschnitten. Wenn der Kinderwagen drinn war, war nicht mehr viel mit Platz.
Es ist aber auch ne Frage welchen Anspruch man hat.
Ich persönlich würde mir keinen e46 touring mehr holen, wenn Nachwuchs im Anmarsch ist.
Da gibt es, wenn man wert auf Platz legt bessere Alternativen.
Bin jetzt auf das Coupe gewechselt, sportlicher und fast die selben Platzverhältnisse im Innenraum.
Von den 320 i mit 150 PS kann ich nur abraten.
Kein Durchzug, ein schwacher Motor 🙁
Aber das ist meine persönliche Meinung.

Versteh ich jetzt nicht. Vom Touring aufs Coupe, weil im Touring zu wenig Platz war? Das Coupe ist doch bestimmt nur der Zweitwagen?

Hab mein E36 Coupe ja extra deswegen verkauft,nen 2 türer ist nicht sonderlich hilfreich wenn das Kleinkind hinten angeschnallt werden soll.
Werd es dann mal morgen mit nen A4 Avant testen.Der sollte in etwa ja gleich gross sein wie ein E46 Touring.Sonst teste ich einfach mal alle Kombi`s
in meiner Bekanntschaft durch🙂

Zitat:

Original geschrieben von bmw320 c


Hallo,
hatte bis vor 6 Tagen auch noch einen 320 i Touring.
Mit zwei Kindern. Er ist schon eng geschnitten. Wenn der Kinderwagen drinn war, war nicht mehr viel mit Platz.
Es ist aber auch ne Frage welchen Anspruch man hat.
Ich persönlich würde mir keinen e46 touring mehr holen, wenn Nachwuchs im Anmarsch ist.
Da gibt es, wenn man wert auf Platz legt bessere Alternativen.
Bin jetzt auf das Coupe gewechselt, sportlicher und fast die selben Platzverhältnisse im Innenraum.
Von den 320 i mit 150 PS kann ich nur abraten.
Kein Durchzug, ein schwacher Motor 🙁
Aber das ist meine persönliche Meinung.

und das der 150PS Motor schlecht ist würde ich auch nicht sagen.

Also für meine Ansprüche reicht es. Solange ich die ganzen Passats und Golfs noch von der linken Spur hole (scherz) mache ich mir keine Sorgen.

Aber mal im Ernst, mein Firmenauto ist ein neuer Ford Fiesta 1,3 mit 60 PS und ich komme genauso schnell ans Ziel wie mit meinem E46 bei viel weniger Sprit-Verbrauch, Steuern, Versicherung etc.

Und mit meinem habe ich laut Tacho auch schon 230 hin bekommen.

Also ich würde nicht unbedingt abraten, auch wenn der neue 320i natürlich um einiges besser geht.

Aber wo kann man das heute noch ausnutzen??

mfg

fjt

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Versteh ich jetzt nicht. Vom Touring aufs Coupe, weil im Touring zu wenig Platz war? Das Coupe ist doch bestimmt nur der Zweitwagen?

Nein,

das hast du falsch verstanden.

Der Kombi war nur ne Notlösung, wegen dem Kinderwagen halt. Zur überbrückung.

Da die kleine jetzt keinen Kinderwagen mehr braucht und wir wieder was sportliches wollten haben wir uns für das Coupe entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von bmw320 c


Nein,
das hast du falsch verstanden.
Der Kombi war nur ne Notlösung, wegen dem Kinderwagen halt. Zur überbrückung.
Da die kleine jetzt keinen Kinderwagen mehr braucht und wir wieder was sportliches wollten haben wir uns für das Coupe entschieden.

Ach so, aber wenn die Kinder dann älter werden, kauft ihr wieder nen Touring, könnt ich wetten. Wenn die immer nach hinten krabbeln müssen und dort wenig Platz haben wird das dich und die Kinder bald nerven.

alsooooo....😛
muss erstmal so anfangen...
mein daddy fährt ein e39 touring und zwar schon den 3. nun.
ganz zu anfangs (1. e39 touring) bin ich auch noch regelmäßig mit in den urlaub gefahren. zum beispiel skirurlaub in die schweiz für 1 woche, da war der 5er bis unter die decke vollgepackt + skibox...
meine mom fährt auch nen touring, allerdings einen schicken 3er. ich muss sagen, dass der im vergleich zum 5er schon um einiges kleiner ist. er hat auch im kofferraum die unschönen radkästen sichtbar verbaut. ich glaube eine 4 köpfige familie wie wir hätten mit nem 3er schon arge probleme für 1 woche in den skirurlaub zu fahren.
dies soll aber nicht heißen, dass der 3er so winzig ist. er ist schon geräumig und auch durch seine umklappbare rückbank inkl netz sehr variabel.
für eine 4 köpfige familie ist der 3er touring meiner meiung nach zu klein.
ich hoffe ich konnte nen bissel weiterhelfen...

Gruß Florian

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Ach so, aber wenn die Kinder dann älter werden, kauft ihr wieder nen Touring, könnt ich wetten. Wenn die immer nach hinten krabbeln müssen und dort wenig Platz haben wird das dich und die Kinder bald nerven.

Nein, dann sollen die ausziehen. 😁

Spaß bei Seite. Die große schnallt sich schon selber an. Die ist auch nur Zweitürer gewohnt, weil wir vorher nur Cabrios hatten.
Wie gesagt das Coupe hat innen nicht viel weiniger Platz. Vergleiche mal im Prospekt. Nur die zwei Türen fehlen halt.
Die kleine muss natürlich noch angeschnallt werden, was aber nicht das Problem ist. Die Sitze klappen gut noch vorne und geben einem großen Einstieg nach hinten frei.
Haben uns die Sache schon gut überlegt und beim Händler getestet.
Cabrio passte leide nicht, weil die Rücksitzbank zu steil abfällt und 20 cm schmaler ist. der Kindersitz hat nicht aufgelegen.
Aber wenn die kleinste das Alter hat, gibt es auf jeden Fall wieder nen Cabrio.
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von bmw320 c


Nein, dann sollen die ausziehen. 😁

Spaß bei Seite. Die große schnallt sich schon selber an. Die ist auch nur Zweitürer gewohnt, weil wir vorher nur Cabrios hatten.
Wie gesagt das Coupe hat innen nicht viel weiniger Platz. Vergleiche mal im Prospekt. Nur die zwei Türen fehlen halt.
Die kleine muss natürlich noch angeschnallt werden, was aber nicht das Problem ist. Die Sitze klappen gut noch vorne und geben einem großen Einstieg nach hinten frei.
Haben uns die Sache schon gut überlegt und beim Händler getestet.
Cabrio passte leide nicht, weil die Rücksitzbank zu steil abfällt und 20 cm schmaler ist. der Kindersitz hat nicht aufgelegen.
Aber wenn die kleinste das Alter hat, gibt es auf jeden Fall wieder nen Cabrio.
Mfg

Aha. Ne, mach nur wie du denkst. Hat sich bloß anfangs komisch gelesen mit dem Umstieg aufs Coupe. Aber wenn ihr euch alles reiflich überlegt hab. Deine Argumentation hat mich soweit überzeugt. :-)

Ja, der Umstieg von Kombi auf nen Coupe ist schon ungewöhnlich, für viele.
Aber wir wollten nicht der Massenhysterie vieler folgen.
So nach dem Motto, oh man Kind ist im Anmarsch jetzt muss aber schnell nen Van am besten mit 9 Sitzen her, damit ich auch ja alles mitbekomme.
Beim Zweiten Kind am besten nen Linienbus 😁 .
Das find ich ein bisschen übertrieben.
Früher ist es auch anders gegangen, als die Welle noch nicht nach uns geschwapt war.
Ich denke jeder hat ne andre Meinung was Platz angeht. Dem einen reicht nen Mini der andre braucht nen Van um sich wohl zu fühlen. Jeder wie er meint.
Uns reicht das Coupe voll und es ist ne echt g**** Karre 🙂.

Mfg
Markus

stimmt, früher gings auch im käfer und mit schwiegermutti und 2 kindern über die alpen nach italien. und heut muss es gleich ein kombi, van, hastenichtgesehn sein. versteh ich auch nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen