Fragen zum runterschalten bei DSG
Hi zusammen,
hab mein Baby jetzt seit nem knappen Monat und da gibt es etwas am DSG, dass mich stört. Der Wagen schaltet nicht runter wenn ich z.B. auf Kurven zu fahre und dabei vom Gas gehe. Erst wenn ich wieder Gas gebe schaltet er runter, und so lange wie das dauert hat er nicht mal den nächst niedrigeren Gang eingelegt sondern muss auch hier erst noch wechseln. Also mal ein Beispiel:
Ich fahr auf ne Kurve zu, bin im vierten. Die Drehzahl geht runter bis auf ca. 2000 U/Min und weiter. Jetzt müsste das DSG doch schon den dritten Gang einlegen, oder zumindest vorbereiten. Tut es aber nicht obwohl ich unmöglich in den fünften schalten könnte (der ja wohl vorbereitend eingelegt ist). Das Problem nun, er fährt auch nicht im vierten weiter was ja noch ok wäre. Auch wenn ich das Gaspedal nur hauchdünn berühre schaltet er runter. Völliger Schwachsinn und ein echtes Manko am DSG. Ich geh schon in manchen Kurven die ich kenne kurz in Manuell damit er wenigstens im selben Gang bleibt und ich nicht ne Ewigkeit auf die Beschleunigung warten muss. Besonders übel und auch gefährlich ist es beim anbremsen an Vorfahrtskreuzungen. Ich rolle an die Linie bis ich was sehe, DSG ist im zweiten. Drehzahl bei ca. 1200. Nun sehe ich ein Auto, es reicht aber noch locker. Gehe leicht aufs Gas - und er schaltet runter was aber ewig dauert weil der dritte Gang eingelegt war und nicht der erste. In der Zeit ist der Abstand zum ankommenden Fahrzeug aber überhaupt nicht mehr so groß und ich muss schauen, dass ich weg komme...
Ist das vielleicht im S-Modus anders? Wenn nein, kann man das DSG bei nem Tuner oder sogar bei VW programmieren lassen? Nervt mich echt ziemlich...
Viele Grüße, Tim
54 Antworten
@Timbob2k
Fahre auch den 2.0 TDI DSG. (EZ: 03.05) Ich kann eigentlich dein beschriebenes Problem voll und ganz bestätigen... Bei Bergfahrten, wenn ich zügig fahren will geh ich dann in den S-Modus über und schalte am Lenkrad! Wie du MEINER MEINUNG NACH richtig sagst bereitet das DSG immer den nächst-höheren Gang ein. Wenn ich auf eine Kurve zufahre, von vielleicht 100 auf 50 abbremse lege ich "manuell" (von alleine würde das DSG max. in den dritten schalten) den 2ten Gang ein, damit ich aus der Kurve raus richtig beschleunigen kann... Mir kommt auch vor dass ich richtig spüre und vor allem höre(!!!) wie das DSG-System von der Kombination 4-5 Gang auf 2-3 Gang wechseln muss!!!
Ich will damit keine Kritik gegenüber DSG machen, ich finde es einfach ein Manco zum eigentlich genialen und super-feinen System.
Deswegen würde ich auch, glaub ich zumindest, einen 2.0TFSI oder 3.2er nie mit DSG ordern. Finde da geht an sportlichkeit verloren (auch beim TDI)
Lg Marc
Zitat:
Original geschrieben von endmar
@Timbob2k
...den 2ten Gang ein, damit ich aus der Kurve raus richtig beschleunigen kann...
Finde da geht an sportlichkeit verloren (auch beim TDI)
LOL der is gut..... Diesel und Sportlich jetzt muß ich mal nach ferkelmanier ROFLn 😁 😁 😁
Hahahaha wieso wußte ich das so ne meldung kommen wird. Aber lassen wir das thema le mans mal. Denn wenn diesel soooooooooooooooooooooooo sportlich wäre hätten in alle F1 wagen drin. Denkt mal drüber nach *g*
Ähnliche Themen
*don´t feed the trolls*
Ja ich hab auch nimmer vor audiot_8p zu antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Kleines Video um ne 90° Kurve. Wenn ihr genau hinhört schaltet das DSG im *D* Modus in der Kurve in den ersten, so wie es eigentlich sein sollte.
Video
GF
Also bei mir schaltets definitiv nicht in den 1., wieso auch, hab ich mit nem schalter auch nicht gemacht???????
gerd
@ Ferkel13
Du weisst auch nicht was eine Ideallinie ist. Dann würden deine Reifen auch nicht so quitschen.
mit der ideallinie muss ich ausnahmsweise zustimmen, und mit genügend drehmoment würde ich auch eher im 2. aus der kurve rausfahren, da der wagen dann ruhiger ist und der 1. meisst extrem kurz übersetzt ist!
Hi,
Probiert mal am Ende der Kurve, etwas zu beschleunigen (aber so dass er nicht runterschaltet) und legt dann beim Gasgeben den niedriegeren Gang (-) ein. Dann schaltet das DSG sehr zügig, fast ohne Pause.
Wenn man dagegen kein Gas gibt, sondern nur schaltet (-), dauert der Schaltvorgang tatsächlich viel länger. Man hat das Gefühl das DSG verschluckt sich....
Grüße
TFSIDSG
@ derChris
Das war wohl ein Missverständnis - hab eigentlich nur MEINE negativen Erfahrungen, die sich teilweise mit dem Eröffnunspost decken, beschreiben und meine daraus gezogenen Konsequenzen 😉
Ich habe auch beobachtet, dass das DSG im 3,2er z.B. eine viel angenehmere Sache ist, hier muss man eben keine Rücksicht auf Turbolöcher (und das ist beim 2,0 TDI größer als beim 1,9er) nehmen, und hat ein größeres nutzbares Drehzahlband zur Verfügung - zu diesem Motor passt das Getriebe ohne Zweifel besser als zum TDI
@ Fanbert
Zur F1 - erlaubt das Reglement Turbolader ? 😉
LG
TFFY
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
@ derChris
@ Fanbert
Zur F1 - erlaubt das Reglement Turbolader ? 😉
LG
TFFY
Reglements kann man ja ändern 😉
Geschieht ja jede saison 😁
Gut das wir hier für sowas (sprich die letzten paar Beiträge) einen Motorsportbereich haben...😉
Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk