Fragen zum PF-Umbau
Ich baue grad meinen PF fertig ein. Deshalb möchte ich hier einen Thread aufmachen, wo ich alle kleineren Fragen und Probleme reinschreiben kann, die in den nächsten Tagen auftauchen. Deshalb hier bitte immer mal wieder reinschauen 🙂
Heute hab ich versucht, die Antriebswellen wieder ans Getriebe anzuschließen. Radseitig sind sie schon dran. Leider krieg ich die Dinger nicht in Position, der Abstand zum Getriebeflansch ist einfach zu klein. Habs schon probiert mit Lenken und Wagen aufbocken. Half beides nix. Also, wie geht das? Kann ja eigentlich nicht so schwer sein 😉
211 Antworten
So, Öllampe ging von selber aus. Auspuff ist zwar dran, aber dafür bläst er jetzt vorne beim Krümmer raus. Ich hoff nur mal, dass da keine Schraube gebrochen ist, die nachher ausgebort werden muss oder so. Dann muss ja vll noch der Kopf runter, weil man da anders nich hinkommt *heul*
Laut meinem Mechi ist wohl der Krümmer verzogen. Jedenfalls dichtet er zum Motor hin nich orgdentlich ab. Soll wohl öfter mal vorkommen bei VW, gerne auch beim Polo. Hab ich jetzt aber noch nie gehört. 😕 Dichtungen sind natürlich neu.
Kann man 2 Dichtungen übereinander legen ums dicht zu kriegen? Oder kann man am Krümmer etwas Material wegschleifen, damit der an der Verbindung zum Kopf wieder gerade wird?
ich würd nen neuen krümmer verbauen oder du kannst die scheisse in 20tkm wieder auseinander baun...
Ähnliche Themen
Hab jetzt grad n paar Threads gelesen, da wird immer wieder empfolen, den Krümmer einfach plan schleifen zu lassen. Klingt doch gut, warum soll das nicht halten? Leider hab ich auch grad keinen anderen zur Hand, der nicht schon gerissen wäre 😠 Die Dinger sind der größte Mist. Und wenn man nen neuen holt, ist der zu 50 % auch schon Schrott.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Ich glaub, das war n Vorschlag... 😉
Achso. *lol* Ja ne, eigentlich gerne, nur hab ich im Moment weder die Kohle dafür, noch die Zeit dadrauf zu warten. Der Laden muss jetzt mal endlich laufen. Egal wie.
Also würde das gehn mit dem Planschleifen?
Oder hat grade wer nen Fächer für günstig zu verkaufen? (nur mit Papieren)
das mit den schleifen funktioniert,aber nur wenn du die entsprechende Technik zur Verfügung hast....
Ich würde dann zum Metallverarbeitungsbetrieb bei uns in der Stadt gehn. Leider ist mal wieder WE, mal sehn ob das diese Woche noch klappt.
Der Krümmer ist echt böse verzogen, da hat die Dichtung bestimmt 3mm Spiel. Flattert richtig. Also was tun?
Bei VW gibts keinen Krümmer mehr fürn PF, nur noch fürn 2E, kostet 220 Eus. Passt der? Brauch ich dann auch das Hosenrohr vom 2E und den Kat?
Im Zubehör das Gleiche, nur für 260 Eus mit Montagematerial.
Schrottplätze bei mir haben nix.
Planschleifen lassen ginge wohl, kostet aber auch so 50-100 Eus. Und wer weiß, wie lange das Teil dann hält bevor es reißt.
Oder ich kauf für ca. 200 Eus nen neuen Fächer in der Bucht. Oder halt gebraucht für weniger. Nur wenn der dann nicht passt ists auch blöd. Von Service halten die meisten Händler ja nicht viel. Und bei Privat kann mans sofort vergessen.
Was soll ich machen?
dann würd ich lieber 150€ mehr investieren und gleich nen fächerkrümmer nehmen. AME bietet glaub ich welche für 400 an.. für 8V
Fächerkrümmer Golf I Scirocco I und II TeZet 489,-
4 in 1 mit 50 mm Zusammenführung + Gelenk, mit TÜV
http://www.ame-racing.de/produkte/preisliste-8v.shtml