Fragen zum PF-Umbau
Ich baue grad meinen PF fertig ein. Deshalb möchte ich hier einen Thread aufmachen, wo ich alle kleineren Fragen und Probleme reinschreiben kann, die in den nächsten Tagen auftauchen. Deshalb hier bitte immer mal wieder reinschauen 🙂
Heute hab ich versucht, die Antriebswellen wieder ans Getriebe anzuschließen. Radseitig sind sie schon dran. Leider krieg ich die Dinger nicht in Position, der Abstand zum Getriebeflansch ist einfach zu klein. Habs schon probiert mit Lenken und Wagen aufbocken. Half beides nix. Also, wie geht das? Kann ja eigentlich nicht so schwer sein 😉
211 Antworten
Es ist nun alles angeschlossen und montiert. Ich mich voll gefreut, dreh den Schlüssel, aber er orgelt nur und springt nicht an. 🙁 Wasn das nun wieder?
Hab ich an der Zündspule alles richtig angeschlossen? 2 schwarze Kabel mit weißem Stecker an Klemme 15 und 2 rot/schwarze Kabel mit Kupferklammer an Klemme 1. Davon geht je ein schwarzes und ein rot/schwarzes Kabel in den Innenraum (Drehzahlmesser?) und je eins zum Steuergerät (Zündungskram?).
Allerdings Zündfunken kommen, sowohl am Hauptstecker, als auch am Zylinder 1. Aber ich rieche keinen Sprit. Vll. kommt da nix. Muss ich mal weiter untersuchen.
Laufen die Kraftstoffpumpen? Vorlauf und Rücklauf nicht vertauscht? Einspritzdüsen richtig angeschlossen?
Bei Zündung an hört mans summen, denke also dass die Pumpe läuft, kontrolliert hab ichs noch nicht. Wenn Vorlauf vorne an der Einspritzleiste liegt und Rücklauf hinten, dann stimmt alles. Und an den Düsen war ich gar nicht dran und vorher isser auch gelaufen. Sollte also passen.
Zündkerzen sind am Gewinde nass und schwarz. Ich nehm die mal alle raus, und lass die trocknen. Vetreilerkappe und -finger sehn ok aus. Passen Kappe, Finger, Zündkerzen, Zündkabel und blauer Temp. Sensor auch vom RP?
Ähnliche Themen
Ich hab jetzt noch ein Kabel gefunden, was wohl an die Zündspule gehört. Insgesamt hab ich da also jetzt:
- 2x rot/schwarz, Kupferklemmen
- 2x schwarz, weiße Stecker
- 1x schwarz, Kupferklemme
Wo kommt jetzt was hin?
Schwarz immer an Kl. 15 und rot/schwarz an Kl. 1?
also rot-schwarz an klemme 1 ist richtig. bei den Schwarzen solltest du schauen/messen ob bei Zündung ein 12 V anliegen.(bei abgezogenem Stecker.) wenn ja dann an Klemme 15 anschließen.Hast du die Zündfolge am Zündverteiler beachtet?? Wenn du die Verteilerkappe abnimmst muss am Verteiler eine Kerbe eingeschlagen sein. Da muss das Kabel des ersten Zylinders sein. Dann der drehrichtung nach die Zündkabel entsprechend der Zündfolge 1 3 4 2 anschließen. Kraftstoff vorhanden??
kommt Sprit an der Enspritzleiste an?wenn ja Druckregler prüfen bzw wechseln die verkleben gern wenn die ne Weile stehen...
Tackten die Einspritzventile,also liegt Strom an?
Digifant Relais ist drin? Platz 3, Relais 30 oder 32.
Haste die Pumpe getauscht? Dann musste erst ne Weile pumpen lassen, bis was vorne ankommt. So 10-15 mal Zündung an und wieder aus.
Hab ne ganze Weile georgelt. Hat das nicht den gleichen Effekt? Und, ja, die Pumpe ist getauscht, brummt auch. Relais ist auch drin.
edit: Habs grad nachgeholt, hat auch nix gebracht. Kann mir mal jemand bestätigen, dass ich die Unterdruckschläuche am Luffi richtig angeschlossen hab?
Öhm, kontrollier mal die masseverbindun von getriebe zur batterie, wenn du die vergessen hast und startes verabschiedet sich dein steuergerät und du hast keinen saft mehr an der einspritzleiste!, mess mal am stecker der einspritzleiste ob beim starten spannung anliegt!
Der Stecker der Einspritzleiste ist ganz rechts, ne? 2-polig, 1x braun (Masse) und einmal rot/gelb (Strom), richtig? Da kommt beim Starten nix an. 🙁 Ist dann wirklich das Steuergerät hin, oder kanns nochwas anderes sein? Am Anfang hatte ich glaub ich die Kabel an der Zündspule noch nicht richtig dran, vll. hab ichs damit gekillt. SCH...!!! 😠
Ist das denn nicht abgesichert? Sicherungen sind alle ok.