Fragen zum Matrix LED Aufbau
Hallo zusammen,
aktuell fahre ich ein Insignia FL mit AFL+ und vielleicht wird es bald eine "B" Variante, viele Videos später konnte ich mir die Ausleuchtung vorstellen, jedoch fehlt mir hier das - Abbiegelicht - !
Gibt´s das auch in der LED Variante ?
Grüße.
Beste Antwort im Thema
Bin der Meinung das es bei weitem nicht so in die Kurve hinein leuchtet wie beim Insignia A.
Wenn ich bei meinem auf R gehe wird vorne im 180° Winkel alles Tag hell, beim neuen ist das eher bescheiden.
63 Antworten
Ich kann aus meiner persönlichen Sicht sagen, es ist nicht objektiv wahrnehmbar, was das Kurvenlicht angeht. Minimale Lichtverschiebungn sind vorhanden, aber ggü. der AFL+ Lösung ein klarer Rückschritt.
Vergiss das Marketingsprech in der Sache. Hab meine GoPro in der Eifel auf der Landstrasse bei jeglichen Geschwindigkeiten und Kurvenfahrten mal laufen lassen, für meine Begriffe enttäuschend.
Gleiches gilt für das Abbiegelicht, die Funzeln im AFL+ war ausreichend hell und wurde auch vom Fahrer beideseitig wahrgenommen, hier wird die LED nur auf "volle Leistung" gebracht, es wird heller.
Das kannst Du feststellen, wenn man an einer Ampel oder steht und du den Blinker nach links betätigst, dann siehst du den Unterschied.
Also vom Empfinden her war ich auch am Anfang enttäuscht im Vergleich zum AFL+. Nun, nach einigen Monaten muss ich sagen, dass es kaum wahrnehmbar den Kegel verändert, so dass man ihn eigentlich für meine Bedürfnisse immer da hat, wo man Licht braucht. Zum Abbiegelicht muss man dazu sagen, dass es jetzt auch mit LED funzt und nicht wie im A mit Halogen, dh, die gleiche Lichtfarbe, wie das Hauptlicht und man schon deshalb es nicht so bewusst wahrnimmt.
Also im Vergleich zum AFL+, ist der einzige große Vorteil, das Matrixlicht bei Gegenverkehr, sonst würde ich sagen, sind beide Systeme ebenbürtig und jammern muss ich da nicht :-), man muss sich halt etwas umstellen ;-)
M.M.n. ist das Matrixlicht/Fernlichtautomatik nur was für die Landstraße, dort funktioniert das wirklich sehr gut. Blöd sind kurvenreiche Landstraßen, da wie gesagt das Kurvenlicht nicht weit genug in die Kurve strahlt. Jedoch ist das ungenügende Kurvenlicht trotzdem besser als komplett ohne.
Bei den Modi Stadt/Landstraße konnte ich eigentlich keinen unterschied feststellen.
Bei der Modi Autobahn leuchtet das Matrixfernlicht auf den rechten Fahrbahnrand ab ca 140 kmh, brauchen tut man das eigentlich nicht, nervt mehr als es was nützt.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 9. Januar 2019 um 19:40:32 Uhr:
Die anderen Modi, Stadt-, Spielstraßen-, oder Landstraßenbahnlicht habe ich bisher noch nicht gesehen. Heißt, mir ist nicht aufgefallen, dass sich der Lichtkegel ändert.
Autobahn ... richtig, da ist die Matrix Funktion ehrlich gesagt nicht zu gebrauchen.
Die linke Seite bleibt meist dunkel, da der Gegenverkehr von der Kamera wahrgenommen wird, egal auf welcher Spur man sich befindet. Auf der rechten Seite hingegen werden die Büsche hübsch angestrahlt, ein Mehrwert an Sicherheit kann ich da nicht erkennen.
Einzig auf der Landstrasse ist die LUX Zahl der Wahnsinn, jedoch wie bereits erwähnt, ist das Mitlenken nicht vorhanden, so dass man den Verlauf und eventuell vorliegende Hindernisse nur erahnen kann.
Hab mich damit arrangiert, mehr auch nicht.
Ähnliche Themen
Wie wird das Autobahn Licht realisiert
Also ich finde es schon gut, wenn auf der rechten Seite die Büsche angestrahlt werden. Wenn sich nämlich, aus welchem Grund auch immer, Wild am rechten Fahrbahnrand befindet, kann man das halt eventuell rechtzeitig sehen.
Und auf der Landstraße funktioniert es auch ganz gut. Es strahlt ja relativ breit nach links und rechts, so dass man schon in die Kurve rein schauen kann. Sicherlich könnte es auch besser sein, aber das ist jammern auf hohen Niveau. Was technisch bedingt nicht immer funktioniert ist die Automatik, wenn man sich auf langen Geraden befindet und der entgegen kommende Verkehr z.B. noch H4 Lampen verbaut hat. Dann kommt die Kamera an ihre Grenzen und erkennt die Lichtquelle nicht rechtzeitig.
Das Autobahnlicht soll meines Wissens nach das Licht mehr in der Mitte bündeln, ab einer bestimmten Geschwindigkeit und halt nicht so weit nach links und rechts Strahlen. Das Problem sind nämlich die LKW. Dort sitzt der Fahrer ja Recht hoch und wird dann vom Insignia geblendet, wenn der halt nicht abschaltet, weil die "gegnerischen" Scheinwerfer hinter der Leitplanke verschwinden. Beim FL soll das auch noch besser funktionieren.
Eine Veränderung zum Autobahnlicht sehe ich nicht. Wer macht das Autobahnlicht ? Die Matrix oder wer??????
Also die Autobahn wird durch das Elektizitätswerk beleuchtet...duck und weg!
Oh man. Realisieren einzelne Matrix LED,s das Autobahnlicht???? Oder wer
Oh man....Wer soll den Licht machen wenn nicht die LED‘s bei Matrix..der Kühlergrill oder die Motorhaube...? Oh man🙄
Oh man . Das geht aber nur bei eingeschalteter Fernlicht Automatik. Oder auch bei nur Abblendlicht. WIE BEI Afl+
Wenn nur bei Matrix dann ist das ein scheiss Autobahnlicht.
Nun mal langsam - Du bist der einzige der hier ausfällig nörgelt - ich bin sehr zufrieden mit dem Matrix. Du urteilst aber offensichtlich ohne damit Erfahrung zu haben, das ist extrem unseriös sorry
Habe 8Jahre Insignia A mit AFL+ gefahren sollte eigentlich reichen um zu beurteilen was besseres Autobahn Licht ist. Matrix über Land Super. Aber der Rest naja.
Leider empfinde ich die Autobahn Ausleuchtung beim LED Licht auch als etwas zu kurz. Man hätte zumindest die Programmierung so wählen können, dass das Abblendlicht ab beispielsweise 100km/h 0,5 bis 1 Grad höher reguliert. Ich sehe da jedenfalls keine Anpassung auf der Autobahn im Vergleich zum Stadtlicht. Das wäre auf jeden Fall kein Aufwand gewesen. Ich werde auch zum FOH dackeln müssen und fragen, ob man die Scheinwerfer auf die maximal zulässige Obergrenze einstellen kann. Augenscheinlich passt die Höhe.