Fragen zum Matrix LED Aufbau

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

aktuell fahre ich ein Insignia FL mit AFL+ und vielleicht wird es bald eine "B" Variante, viele Videos später konnte ich mir die Ausleuchtung vorstellen, jedoch fehlt mir hier das - Abbiegelicht - !

Gibt´s das auch in der LED Variante ?

Grüße.

Beste Antwort im Thema

Bin der Meinung das es bei weitem nicht so in die Kurve hinein leuchtet wie beim Insignia A.
Wenn ich bei meinem auf R gehe wird vorne im 180° Winkel alles Tag hell, beim neuen ist das eher bescheiden.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@philkinzigtal schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:15:36 Uhr:


Leider empfinde ich die Autobahn Ausleuchtung beim LED Licht auch als etwas zu kurz. Man hätte zumindest die Programmierung so wählen können, dass das Abblendlicht ab beispielsweise 100km/h 0,5 bis 1 Grad höher reguliert. Ich sehe da jedenfalls keine Anpassung auf der Autobahn im Vergleich zum Stadtlicht. Das wäre auf jeden Fall kein Aufwand gewesen. Ich werde auch zum FOH dackeln müssen und fragen, ob man die Scheinwerfer auf die maximal zulässige Obergrenze einstellen kann. Augenscheinlich passt die Höhe.

Danke noch jemand der das so sieht wie ich.

Und wenn dies nicht richtig machen wollen machen wirs selber. Bin glaube ich nicht so dumm um das selber einzustellen. Außer die zweifler die erheben den Finger und schütteln wieder den Kopf. Die fahren lieber mit schrottigen Einstellungen rum.

Der nächste TÜV bringt dann die Richtigkeit der selbstgemachten "Einstellung" an den Tag.
Oder der Gegenverkehr, der dir ständig die Lichthupe reinhämmert. 😁

Zitat:

@-Pitt schrieb am 23. Dezember 2020 um 08:34:12 Uhr:


Der nächste TÜV bringt dann die Richtigkeit der selbstgemachten "Einstellung" an den Tag.
Oder der Gegenverkehr, der dir ständig die Lichthupe reinhämmert. 😁

Du bist ein absoluter zweifler. Traust dir gewiss nichts zu. Das Leben muss für dich ganz schön schlecht sein. Oder hast viel Geld weil um alles machen zu lassen. Normal darfst du noch nicht mal ner Werkstatt vertrauen. Da arbeiten Menschen

Ähnliche Themen

Das LED Matrixlicht ist vom Grunde nicht schlecht. Aber auch ich empfinde das "Autobahnlicht" als suboptimal. Klar, wenn das Fernlicht sich dazu schaltet, alles gut. Leider ist man selten alleine auf der Bahn.
An der Stelle vermisse ich auch das AFL(+). Vom Kurven- und Abbeigelicht ganz zu schweigen.
Manchmal ist neuer nicht unbedingt besser, aber das ist schon Jammern auf hohem Niveau.

Zitat:

@haseh schrieb am 23. Dezember 2020 um 08:44:57 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 23. Dezember 2020 um 08:34:12 Uhr:


Der nächste TÜV bringt dann die Richtigkeit der selbstgemachten "Einstellung" an den Tag.
Oder der Gegenverkehr, der dir ständig die Lichthupe reinhämmert. 😁

Du bist ein absoluter zweifler. Traust dir gewiss nichts zu. Das Leben muss für dich ganz schön schlecht sein. Oder hast viel Geld weil um alles machen zu lassen. Normal darfst du noch nicht mal ner Werkstatt vertrauen. Da arbeiten Menschen

Wenn Mann/Frau das entsprechende Equipment hat, spricht nichts gegen selber zu schrauben.

Mir traue ich sehr viel ohne mit der Wimper zu zucken zu, bei dir sieht das anders aus.

Mein Leben ist wunderbar, meckere ich z.B. nicht pausenlos an meinem Insignia herum.

Machen lasse ich was gemacht werden muss und ich dazu keinen Bock oder Ahnung habe.

Gibt ja Leute die lassen sogar Reifen samt Felgen wechseln und einlagern, die haben in meinem Augen zu viel Geld.

Zitat:

@haseh schrieb am 23. Dezember 2020 um 07:08:48 Uhr:


Und wenn dies nicht richtig machen wollen machen wirs selber. Bin glaube ich nicht so dumm um das selber einzustellen. Außer die zweifler die erheben den Finger und schütteln wieder den Kopf. Die fahren lieber mit schrottigen Einstellungen rum.

Hast Du die entsprechenden Mess- und Justiergeräte und die fachliche Ausbildung um Matrix-LED einzustellen? Ich gehe mal davon aus dass dies nicht so ist, denn die Geräte und die Ausbildung kosten viele tausende €.

Du glaubst also, Du seist nicht so dumm um das selbst einzustellen - bei dem von Dir gesagten jedoch zeigt sich eher, dass Du keinerlei Ahnung vom System hast („wer macht das Autobahnlicht?) und daher mach ich den Umkehrschluss: Du bist nicht so intelligent das selbst einzustellen, sorry.

Und wenn Du wirklich „ einfach mal selbst daran rummachst“ bist Du eine Gefahr für die Allgemeinheit und gehörst schlichtweg nicht auf die Strasse

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:30:58 Uhr:


Das LED Matrixlicht ist vom Grunde nicht schlecht. Aber auch ich empfinde das "Autobahnlicht" als suboptimal. Klar, wenn das Fernlicht sich dazu schaltet, alles gut. Leider ist man selten alleine auf der Bahn.
An der Stelle vermisse ich auch das AFL(+). Vom Kurven- und Abbeigelicht ganz zu schweigen.
Manchmal ist neuer nicht unbedingt besser, aber das ist schon Jammern auf hohem Niveau.

Das IntelliLux ist nicht schlecht, aber auch ich muss sagen, dass das Bi-Xenon AFL+ im Signum/Vectra C Faclift n.M.n besser war. Das Kurvenlicht war sehr gut gelöst, das Abbiegelicht der Hammer (da wurde es wirklich hell neben einem), und auch das AB Licht leuchtete gefühlt weiter und mit nicht so einer harten Lichtkante.

Zitat:

@echo_echo schrieb am 23. Dezember 2020 um 20:13:20 Uhr:



Zitat:

@Haubenzug schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:30:58 Uhr:


Das LED Matrixlicht ist vom Grunde nicht schlecht. Aber auch ich empfinde das "Autobahnlicht" als suboptimal. Klar, wenn das Fernlicht sich dazu schaltet, alles gut. Leider ist man selten alleine auf der Bahn.
An der Stelle vermisse ich auch das AFL(+). Vom Kurven- und Abbeigelicht ganz zu schweigen.
Manchmal ist neuer nicht unbedingt besser, aber das ist schon Jammern auf hohem Niveau.

Das IntelliLux ist nicht schlecht, aber auch ich muss sagen, dass das Bi-Xenon AFL+ im Signum/Vectra C Faclift n.M.n besser war. Das Kurvenlicht war sehr gut gelöst, das Abbiegelicht der Hammer (da wurde es wirklich hell neben einem), und auch das AB Licht leuchtete gefühlt weiter und mit nicht so einer harten Lichtkante.

Dass das Kurvenlicht im Insignia B ein Witz ist, ist hinlänglich bekannt. Bei meiner Sitzposition leuchtet er mehr schlecht als recht genau den Teil aus, der durch die A Säule eh verdeckt ist. :-D Und deshalb hat das System genau 0,0 Mehrwert.
Ich will es nicht schlecht reden.ich habe den Wagen auf Grund der Matrix funktion gekauft und diese funktioniert meiner Meinung nach sehr gut.

Interessant wären Erfahrungswerte vom FL

Zitat:

@philkinzigtal schrieb am 24. Dezember 2020 um 09:41:04 Uhr:



Zitat:

@echo_echo schrieb am 23. Dezember 2020 um 20:13:20 Uhr:


Das IntelliLux ist nicht schlecht, aber auch ich muss sagen, dass das Bi-Xenon AFL+ im Signum/Vectra C Faclift n.M.n besser war. Das Kurvenlicht war sehr gut gelöst, das Abbiegelicht der Hammer (da wurde es wirklich hell neben einem), und auch das AB Licht leuchtete gefühlt weiter und mit nicht so einer harten Lichtkante.

Dass das Kurvenlicht im Insignia B ein Witz ist, ist hinlänglich bekannt. Bei meiner Sitzposition leuchtet er mehr schlecht als recht genau den Teil aus, der durch die A Säule eh verdeckt ist. :-D Und deshalb hat das System genau 0,0 Mehrwert.
Ich will es nicht schlecht reden.ich habe den Wagen auf Grund der Matrix funktion gekauft und diese funktioniert meiner Meinung nach sehr gut.

Muss ja auch ein Witz sein, da der Insignia B KEIN Kurvenlicht hat. Wie soll es dann also funktionieren? Der hat meines Wissens ein Abbiegelicht und das ist nun einmal was anderes.

Zitat:

@Dave1972 schrieb am 24. Dez. 2020 um 09:59:16 Uhr:


Muss ja auch ein Witz sein, da der Insignia B KEIN Kurvenlicht hat.

Verbotenes Buch, Seite 147 / MY18
"Kurvenlicht
Je nach Lenkwinkel und Geschwin?
digkeit werden spezielle LED zusätz?
lich eingeschaltet, um in Kurven das
Scheinwerferlicht zu verbessern.
Diese Funktion wird bei Geschwin?
digkeiten zwischen 40 und 70 km/h
aktiviert und reagiert auf den Lenk?
winkel."

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 24. Dezember 2020 um 09:45:22 Uhr:


Interessant wären Erfahrungswerte vom FL

Also ich bin von AFL+ auf Pixel umgestiegen und hatte nach den Kommentaren hier schlimmeres befürchtet 😉 Ich finde die Ausleuchtung angenehm weil es kein "hartes" Umschalten mehr gibt. und Kurvenlicht habe ich immer noch, auch wenn das Bixenon hier klar besser war. Bisher hat sich noch keiner geblendet gefühlt, beim AFL doch desöfteren. Wie gesagt, ich kenne das Matrix aus dem VFL nicht, vielleicht kann mal jemand posten, der beide Systeme gefahren ist.

Also bei meinem Astra K sieht es auf der Autobahn so aus, wenn ich längere Zeit über 115 km/h gefahren bin, und das dauerhaft auch wenn mir keiner entgegen kommt. Bin mit dem Insignia B meines Vaters auch schon auf der AB gewesen, sieht hier genauso aus. Keine Probleme bisher.

Img-20190913

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 24. Dezember 2020 um 11:21:32 Uhr:



Zitat:

@Dave1972 schrieb am 24. Dez. 2020 um 09:59:16 Uhr:


Muss ja auch ein Witz sein, da der Insignia B KEIN Kurvenlicht hat.

Verbotenes Buch, Seite 147 / MY18
"Kurvenlicht
Je nach Lenkwinkel und Geschwin?
digkeit werden spezielle LED zusätz?
lich eingeschaltet, um in Kurven das
Scheinwerferlicht zu verbessern.
Diese Funktion wird bei Geschwin?
digkeiten zwischen 40 und 70 km/h
aktiviert und reagiert auf den Lenk?
winkel."

OK, dann hat er sowas. Und wer soll das bitte nutzen können? In der Stadt mit 50 km/h brauche ich es in der Regel nicht (Straßenbeleuchtung) und außerhalb darf man in der Regel überall schneller fahren. Selbst in Brandenburg mit seinen oft 70 km/h fahren die meisten ja mindestens 73 km/h. Somit hätte man das auch weglassen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen